Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

US-Präsident Biden beschimpft Journalisten – Mikrofon ist an

Von afp, dpa, aj

Aktualisiert am 25.01.2022Lesedauer: 2 Min.
US-Präsident beschimpft Reporter: Weil sein Mirko am Ende der Pressekonferenz noch an war, konnten alle die Aussage Bidens hören. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextFußballlegende tritt Fan auf SpielfeldSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserGNTM: Umstrittenes Model rausgeworfen

Auf den Aufnahmen ist es deutlich zu hören. Nach der Frage eines Fox-News-Journalisten zur Inflation rutscht dem US-Präsidenten eine vulgäre Beschimpfung raus. Was steckt hinter Bidens heftiger Reaktion?

Joe Biden inszeniert sich üblicherweise gerne als Inbegriff von Anstand, Würde und Respekt – und in dieser Hinsicht als größtmöglichen Kontrast zu seinem Vorgänger Donald Trump. Nun ist der US-Präsident wegen eines noch angeschalteten Mikrofons bei einer vulgären Beschimpfung eines Journalisten erwischt worden. "Was für ein dummer Scheißkerl", sagte Biden am Montag im Weißen Haus über den Reporter Peter Doocy vom konservativen Nachrichtensender Fox News. Die Szene sehen Sie im Video oben oder hier.

Doocy hatte Biden zum Ende einer Pressekonferenz am Montag (Ortszeit) beim Herauslaufen gefragt, ob die hohe Inflation in den USA seiner Demokratischen Partei bei den Kongress-Zwischenwahlen im November schaden könnte. "Stupid son of a bitch", sagte der noch an seinem Pult stehende Biden.

Warum die heftige Reaktion?

Im Englischen ist "son of a bitch" ein Schimpfwort, dessen unschmeichelhafte Palette an Bedeutungen weit reicht: von "Bastard", "Scheißkerl" oder "Kotzbrocken" bis hin zur sehr wörtlichen und eher ungebräuchlichen Übersetzung "Hurensohn". Im öffentlichen Vokabular von Präsidenten jedenfalls kommt der Begriff in der Regel eher nicht vor. Warum also Bidens heftige Reaktion?

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Die dramatisch gestiegene Inflationsrate in den USA ist in der Tat ein großes politisches Problem für Biden und seine Demokraten mit Blick auf die Kongresswahl im November. Steigende Preise schaffen Unmut in der Bevölkerung. Das ist kein Geheimnis. Und: Der Fragesteller – Peter Doocy, ein Reporter des früher höchst Trump-treuen Fernsehsenders Fox News – konfrontiert den Präsidenten und dessen Sprecherin Jen Psaki regelmäßig mit unbequemen Nachfragen.

Weitere Artikel

Bettel-Mails an Anhänger
Trump bedient sich freizügig an Spendengeldern
Donald Trump: Der Großteil seiner Spenden kommt von Senioren.

Putin zwingt zum Umdenken
Die USA haben Russland sträflich unterschätzt
Wladimir Putin und Joe Biden bei ihrem Gipfeltreffen im Juni 2021: Plötzlich wird Russland für die USA wieder wichtig.

Keine Sanktionen bei "geringfügigem Einfall"?
Ukraine empört über Biden: "Grünes Licht für Putin gegeben"
US-Präsident Joe Biden: Seit einem Jahr regiert der Demokrat im Weißen Haus.


Doocy nahm Bidens Kommentar mit Humor. In einer Schalte mit seinem Sender kurz nach dem Vorfall sagte ein anderer Fox-News-Kollege spöttisch zu Doocy, er finde, der Präsident habe eigentlich recht. Doocy entgegnete grinsend: "Ja, bis jetzt hat noch niemand einen Faktencheck dazu gemacht und gesagt, dass es nicht stimmt."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
Donald TrumpJoe BidenUSA
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website