• Home
  • Politik
  • Ausland
  • USA
  • USA, Israel und arabische Staaten wollen stärker zusammenarbeiten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für ein VideoWo jetzt heftige Gewitter drohenSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextJunge stirbt beim S-Bahn-SurfenSymbolbild für einen Text14-Jähriger stirbt bei FallschirmsprungSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

USA, Israel und arabische Staaten kommen sich näher

Von dpa
28.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Außenminister, die am Negev-Gipfel teilnahmen: Sie wollen ihre Zusammenarbeit verstärken.
Außenminister, die am Negev-Gipfel teilnahmen: Sie wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. (Quelle: Ilia Yefimovich/dpa/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Um den Iran abzuschrecken, wollen Israel und verbündete arabische Staaten die Zusammenarbeit mit den USA ausbauen. Eine Friedenslösung soll das nicht ersetzen, so US-Außenminister Blinken.

Vor allem mit Blick auf den Iran wollen Israel und verbündete arabische Staaten gemeinsam mit den USA ihre Zusammenarbeit ausbauen. Dazu wollten sie sich künftig regelmäßig auf hoher Ebene treffen, sagte der israelische Außenminister Jair Lapid am Montag im Wüstenort Sde Boker bei einem Gipfeltreffen mit seinen Amtskollegen aus den USA, Ägypten, Bahrain, Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Es war die erste Konferenz dieser Art in Israel: "Wir machen heute Geschichte."

"Wir haben entschieden, den Negev-Gipfel zu einem dauerhaften Forum zu machen", sagte Lapid. Man öffne gemeinsam mit den USA "eine Tür für alle Völker der Region, einschließlich der Palästinenser, und bieten ihnen an, den Weg von Terror und Zerstörung mit einer gemeinsamen Zukunft von Fortschritt und Erfolg auszutauschen".

"Wir bauen eine neue regionale Architektur auf der Basis von Fortschritt, Technologie, religiöser Toleranz, Sicherheits- und Geheimdienstkooperation", sagte Lapid ferner. "Diese neue Architektur, die gemeinsamen Fähigkeiten, die wir aufbauen, machen unseren gemeinsamen Feinden Angst und schrecken sie ab – vor allem den Iran und seinen Verbündeten."

US-Außenminister: Zusammenarbeit ist kein Ersatz für Friedenslösung

US-Außenminister Antony Blinken sowie die arabischen Außenminister betonten, die neue regionale Zusammenarbeit sei kein Ersatz für eine Friedenslösung Israels mit den Palästinensern. Beide Seiten müssten "ein gleiches Maß an Freiheit genießen", sagte Blinken.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Der Kreml ist sauer"
Russische Separatistenmilizen in Sjewjerodonezk: Aus der Stadt hat sich das ukrainische Militär mittlerweile zurückgezogen.


Marokkos Außenminister Nasser Bourita sagte: "Wir sind heute hier, weil wir ehrlich, aufrichtig und tief an Frieden glauben." Es gehe nicht um einen passiven Frieden, sondern einen "grundlegenden und fruchtbaren Frieden in dieser Region, der Paradigmen formt und Werte schafft". Der emiratische Außenminister Abdullah bin Sajid sagte zu Lapid: "Jair, Du bist nicht nur ein Partner, Du bist ein Freund."

Israel hat binnen 18 Monaten diplomatische Beziehungen mit Bahrain, den VAE, Marokko und Sudan aufgenommen. Zuvor hatte der jüdische Staat nur mit Ägypten und Jordanien Friedensverträge unterzeichnet. Als Hauptmotor der Annäherung gelten wirtschaftliche Erwägungen. Die Länder bilden aber auch eine Allianz gegen den Iran.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
IranIsraelMarokkoUSAÄgypten
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website