Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandAußenpolitik

Alexander Graf Lambsdorff soll deutscher Botschafter in Moskau werden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild für einen TextRussischer Autobauer verklagt VolkswagenSymbolbild für einen TextMacron siegt im Rentenstreit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Er soll neuer Botschafter in Moskau werden

Von afp, ari

Aktualisiert am 27.12.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 195703332
Alexander Graf Lambsdorff: Seinen neuen Posten soll er demnach im Sommer antreten. (Quelle: IMAGO/Frederic Kern)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Ampel will den FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff Berichten zufolge zum deutschen Botschafter in Russland machen. Auch eine weitere Personalie soll beschlossen sein.

Der FDP-Außenpolitiker und Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff soll laut Medienberichten deutscher Botschafter in Moskau werden. Darauf habe sich die Ampelkoalition verständigt, berichtete das Portal "The Pioneer" unter Berufung auf Angaben aus Regierungskreisen. Eine offizielle Bestätigung dafür lag am Dienstag zunächst nicht vor. Auch der "Spiegel" berichtete über die Personalie.

Dem Bericht von "The Pioneer" zufolge verständigte sich die Koalition auf die Besetzung mehrerer hochrangiger Botschafterposten. So soll der Staatssekretär im Auswärtigen Amt und frühere Botschafter in London, Andreas Michaelis, neuer deutscher Botschafter in Washington werden. Er und Lambsdorff sollen demnach beide im Sommer ihre neuen Posten antreten.

Bereits früher im diplomatischen Dienst

Lambsdorff war bereits früher im diplomatischen Dienst, unter anderem im Planungsstab des Auswärtigen Amts und im Pressestab der Deutschen Botschaft in Washington. Von 2003 bis 2004 war er als Länderreferent für Russland im deutschen Außenministerium tätig. Derzeit ist Géza Andreas von Geyr deutscher Botschafter in Russland.

Lambsdorff zeigt eine klare Haltung gegenüber Putin: Er hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mehrfach deutlich verurteilt. Eine rein diplomatische Lösung hält er derzeit nicht für möglich, die Lösung des Konflikts sei zunächst eine militärische, sagte er bei TV-Auftritten und in Interviews.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
  • spiegel.de: "FDP-Außenexperte Lambsdorff soll neuer Botschafter in Moskau werden"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Deutschland ist dann verpflichtet, Präsident Putin zu inhaftieren"
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert
MoskauRusslandWashington

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website