Für Bundestagswahl NRW-CDU kürt Laschet zum Spitzenkandidaten

Auf eine Direktkandidatur hat Armin Laschet verzichtet, nun ist er von seiner NRW-CDU auf Platz eins der Landesliste für die Bundestagswahl gewählt worden. Zwei Abgeordnete stimmten gegen den CDU-Chef.
Die nordrhein-westfälische CDU hat Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Armin Laschet am Samstag zu ihrem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gekürt. Der CDU-Bundesvorsitzende wurde mit 232 Ja-Stimmen auf Platz eins der Landesliste gewählt. Zwei Delegierte stimmten mit Nein. Das teilte Generalsekretär Josef Hovenjürgen mit.
Insgesamt gaben 238 Delegierte ihre Stimmen ab. Laschet kam demnach auf 97,5 Prozent. Da die CDU nur Ja- und Nein-Stimmen als gültig zählt, errechnete die Partei 99,1 Prozent für Laschet.
Laschet fordert Geschlossenheit
Zuvor hatte Laschet seinen Anspruch auf das Kanzleramt betont. "Ich will der nächste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland werden", rief Laschet den Delegierten zu. "Ich werde das nur schaffen, wenn wir Geschlossenheit aufbringen." Zudem kritisierte der CDU-Chef die Grünen beim Thema Klimapolitik scharf. Mehr dazu lesen Sie hier.
Der größte CDU-Landesverband kam erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder zu einer Präsenzversammlung in einem Hotel in Düsseldorf zusammen. Die Delegierten wollten über die gesamte Landesliste mit 75 Kandidatinnen und Kandidaten final abstimmen.
- Nachrichtenagentur dpa