• Home
  • Politik
  • Bundestagswahl 2021
  • Robert Habeck räumt im Saar-Debakel erstmals Fehler ein: "Ärgerlich"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeuer Corona-Ausbruch in WuhanSymbolbild für einen TextNagelsmann kämpft für Spieler-TransferSymbolbild für einen TextWilliam Cohn ist totSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDSymbolbild für einen TextPistorius trifft Eltern seines MordopfersSymbolbild für einen TextWeniger Rentenpunkte für NVA-Soldaten?Symbolbild für ein VideoGrößter Wärmespeicher DeutschlandsSymbolbild für einen TextNew York will Verfassung ändernSymbolbild für ein VideoPfeilschwanzkrebse wegen Blut gejagtSymbolbild für einen TextFormel 1: Red Bull hat ProblemeSymbolbild für einen TextFilmreife Flucht vor Polizei über DächerSymbolbild für einen Watson TeaserAmazon dreist um 330.000 Euro betrogenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Habeck will Saarland-Debakel kompensieren

Von dpa
Aktualisiert am 08.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Grünen-Chef Robert Habeck: "Es ist ärgerlich genug. Also müssen wir sehen, dass wir an anderer Stelle umso besser sind."
Grünen-Chef Robert Habeck: "Es ist ärgerlich genug. Also müssen wir sehen, dass wir an anderer Stelle umso besser sind." (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Bundestagswahl können die Grünen im Saarland nicht mit der Zweitstimme gewählt werden. Grünen-Parteichef Robert Habeck will die Stimmen in seinem eigenen Wahlkreis wieder reinholen.

Grünen-Chef Robert Habeck hat den Ausschluss der Landesliste der Grünen im Saarland bei der Bundestagswahl als ärgerlich bezeichnet. Habeck sagte am Sonntag auf die Frage, was getan worden sei, um den "Riesenbock", den die Partei geschossen habe, zu verhindern: "Offensichtlich nicht genug, das ist ja klar, keine gute Situation."

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die Parteispitze habe immer wieder Kontakt mit den Grünen im Saarland gehabt. Offensichtlich sei es aber nicht gelungen, das Problem vorher frühzeitig zu lösen, so Habeck. "Das ist jetzt alles vergossene Milch." Es müsse nach vorne geschaut werden. "Es ist ärgerlich genug. Also müssen wir sehen, dass wir an anderer Stelle umso besser sind."

"Mein Wahlkreis ist so groß wie das Saarland"

Die Grünen im Saarland können nicht mit der Zweitstimme gewählt werden. Die Landesliste wurde von der Wahl ausgeschlossen. Das hatte der Bundeswahlausschuss am Donnerstag entschieden. Hintergrund ist ein heftiger Streit in der Landespartei um die Listenaufstellung.

Nach der Ablehnung der saarländischen Wahlliste will Habeck die Stimmen in seinem eigenen Wahlkreis Flensburg-Schleswig Stimmen gut machen. "Mein Wahlkreis ist so groß wie das Saarland", sagte Habeck am Sonntag im ZDF-"Sommerinterview". "Also muss ich dafür sorgen, dass wir die dreißig-, fünfzig-, siebzigtausend Stimmen, die wir dort verloren haben, in Teilen hier kompensieren".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Robert Habeck
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website