t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Arbeitsmarkt: Mehr Krankschreibungen wegen Überlastung und Erschöpfung


Arbeitsmarkt
Mehr Krankschreibungen wegen Überlastung und Erschöpfung

Von dpa
05.05.2018Lesedauer: 1 Min.
Laut Bundesgesundheitsministerium stieg die Zahl der Fehltage wegen Überlastung und Erschöpfung von 2012 bis 2016 von 19,97 Millionen auf 30,53 Millionen im Jahr.Vergrößern des Bildes
Laut Bundesgesundheitsministerium stieg die Zahl der Fehltage wegen Überlastung und Erschöpfung von 2012 bis 2016 von 19,97 Millionen auf 30,53 Millionen im Jahr. (Quelle: Patrick Pleul./dpa)
News folgen

Berlin (dpa) - Arbeitnehmer sind zunehmend wegen Überlastung und
Erschöpfung krankgeschrieben. Das geht aus der Antwort des
Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichteten.

Demnach stieg die Zahl der Fehltage von 2012 bis 2016 von 19,97 Millionen auf 30,53 Millionen im Jahr. Besonders stark gestiegen sind demnach die Zahlen bei Belastungs- und Anpassungsstörungen. 2012 fehlten Arbeitnehmer deswegen 10,5 Millionen Tage, 2016 waren es 16,9 Millionen. Für 2017 lagen noch keine Zahlen vor.

"Arbeitgeber und Bundesregierung behandeln die Beschäftigten wie Verschleißteile", sagte Jutta Krellmann, Linken-Sprecherin für Mitbestimmung und Arbeit, den Zeitungen. Der Bundesregierung warf Krellmann vor, lieber über eine Lockerung des Arbeitszeitgesetzes nachzudenken, statt die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. "Das grenzt an Körperverletzung." Nötig sei eine Anti-Stress-Verordnung per Gesetz.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom