• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Zwei Autos von Vater des Hanau-Attentäters niedergebrannt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextCorona-Zahlen steigen – Tests kostenSymbolbild für einen TextWeniger Stau durch 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextHuawei greift Apple mit neuen Geräten anSymbolbild für einen TextTrans-Spielerin beendet FußballkarriereSymbolbild für ein VideoHund beeindruckt mit KlippenspringenSymbolbild für einen TextUnfall mit neuem Tesla: TotalschadenSymbolbild für einen Watson TeaserF1: Schumi-Bosse ernten heftige KritikSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Autos von Vater des Hanau-Attentäters niedergebrannt

Von dpa
Aktualisiert am 06.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Blaulicht eines Polizeiwagens (Symbolbild): Zwei Autos des Vaters des Haunau-Attentäters sind niedergebrannt.
Blaulicht eines Polizeiwagens (Symbolbild): In Hanau sind zwei Autos des Vaters des Attentäters Tobias R. niedergebrannt. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Hanau sind in der Nacht zum Sonntag zwei Autos niedergebrannt. Die Polizei bestätigte, dass sie dem Vater des Attentäters von Hanau gehören. Nun läuft die Suche nach Zeugen.

Unbekannte haben in Hanau zwei Autos niedergebrannt. Die Wagen gehörten dem Vater des Attentäters Tobias R., wie ein Sprecher der Polizei in Offenbach am Montag sagte. Das Motiv für den Brandanschlag war zunächst unklar, einen politischen Hintergrund schlossen die Ermittler nicht aus.

Die Autos waren in einer kleinen Gasse im Stadtteil Kesselstadt abgestellt. Das Feuer wurde den Ermittlungen zufolge in der Nacht zum Sonntag an einem der beiden Wagen gelegt und sprang von dort aus auf den anderen über. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Der Hessische Rundfunk hatte über die Brandstiftung berichtet.

Tobias R. hatte am 19. Februar in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen. Später wurden der 43-Jährige und seine Mutter tot in ihrer Wohnung gefunden. Vor der Tat hatte er Pamphlete und Videos mit abstrusen Verschwörungstheorien und rassistischen Ansichten im Internet veröffentlicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Corona-Zahlen steigen – Tests kosten jetzt
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert
HanauOffenbachPolizei
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website