Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandParteien

Infektionsschutzgesetz: AfD stört Bundestagsdebatte mit Plakataktion


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild für einen TextWas die Bayern-Bosse zuletzt noch sagtenSymbolbild für einen TextNordkorea testet neue "Geheimwaffe"
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

AfD provoziert bei Bundestagsdebatte

Von dpa, lw

Aktualisiert am 18.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Berlin: Abgeordnete der AfD haben Plakate mit der Aufschrift Grundgesetz und dem heutigen Datum in der Debatte vor der Verabschiedung des Infektionsschutzgesetzes angebracht.
Berlin: Abgeordnete der AfD haben Plakate mit der Aufschrift Grundgesetz und dem heutigen Datum in der Debatte vor der Verabschiedung des Infektionsschutzgesetzes angebracht. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die AfD hat im Parlament mit einer Plakataktion für eine kurzzeitige Unterbrechung der Debatte über das Infektionsschutzgesetz gesorgt. Aktionen dieser Art sind nicht gestattet.

AfD-Bundestagsabgeordnete haben die Beratungen zum Infektionsschutzgesetz im Bundestag kurzzeitig mit dem Hochhalten von Plakaten gestört. Als Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu einer Rede ansetzte, hielten große Teile der AfD-Fraktion im Plenarsaal weiße Plakate hoch, auf denen "Grundgesetz" stand – sowie ein schwarzer Trauerflor mit dem Datum "18.11.2020". Einige Abgeordnete trugen zudem weiße Zettel auf der Brust mit dem Wort "Grundgesetz".

Im Video oben oder hier können Sie sich die Aktion anschauen. Warum der Vorwurf, das Grundgesetz werde mit dem Gesetz beschnitten, ins Leere läuft, lesen Sie hier.

Unterbrechung dauerte eine Minute

Die AfD-Abgeordneten folgten zügig der Bitte des Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble, die Schilder zu entfernen. Einen Ordnungsruf gab es nicht. Die Episode dauerte nur etwas länger als eine Minute, dann setzte Spahn seine Rede fort. Aktionen dieser Art sind im Plenarsaal nicht gestattet und werden vom Präsidium in der Regel umgehend unterbunden.

Mit einer Neufassung des sogenannten Infektionsschutzgesetzes wollen die Regierungsparteien Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Deutschland auf eine solidere gesetzliche Grundlage stellen – doch Kritiker der Corona-Maßnahmen stellen sich dagegen. Eine ausführliche Erklärung lesen Sie hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Entspricht nicht der Realität" – FDP und SPD kontern Habeck
  • David Schafbuch
  • Lars Wienand
Von David Schafbuch, Lars Wienand
AfDBundestagCDUJens Spahn

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website