• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Parteien
  • Markus Söder: Angela Merkel und ich waren wie "Mutti" und Schwiegersohn


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTrump erwägt wohl BlitzkandidaturSymbolbild für einen TextEx-"Bild"-Chef startet "Meinungs-Show"Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für ein VideoReporterlegende mit Graf-VergleichSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für einen TextEx-Bankchef wegen Betrugs angeklagtSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für einen TextHerzogin Kate verzaubert WimbledonSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Söder: Merkel und ich waren wie "Mutti" und Schwiegersohn

Von dpa
Aktualisiert am 20.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin (l) und Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern: Noch heute pflegen sie SMS-Kontakt miteinander.
Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin (l) und Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern: Noch heute pflegen sie SMS-Kontakt miteinander. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der Pandemie fuhren Angela Merkel und Markus Söder einen ähnlichen Kurs. Nun verrät der bayrische Ministerpräsident über die ehemalige Kanzlerin: "Mein Verhältnis zu ihr war wechselhaft."

CSU-Chef Markus Söder blickt offenbar manchmal mit Wehmut auf die Zeit mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zurück. "In der Corona-Zeit hatten manche schon den Eindruck, da sitzen "Mutti" und der Schwiegersohn, die das Land gemeinsam durch schwere Zeiten führen", sagte Söder dem Münchner Merkur.

"Mein Verhältnis zu ihr war wechselhaft. Ich war früher skeptisch, insbesondere wegen der Migrationspolitik. Aber in der Corona-Zeit habe ich sehr an ihr geschätzt, dass sie unsere bayrische Position beherzt unterstützt hat." Regelmäßige SMS von Merkel – "so eine Art Konfuzius-SMS, also mit Lebensweisheiten" – hätten ihm in schwerer Zeit oft geholfen. Der SMS-Kontakt halte weiter, sagte er.

Söder ließ offen, ob Merkel 2021 seine mögliche Kanzlerkandidatur hinter den Kulissen unterstützt habe oder nicht. "Das sind interne Dinge." Einen neuen Anlauf 2025 für sich hält Söder für ausgeschlossen. "Für CSU-Vorsitzende gibt es diese Chance, wenn überhaupt, nur einmal im Leben. Und zwar dann, wenn die CDU keinen Kandidaten hat, der sich aufdrängt. Das war bei Strauß so und auch bei Stoiber. In meinem Fall hat die CDU-Führung anders als die Basis entschieden. Für mich ist das Kapitel abgehakt." Er sei kein "Ersatzkanzler", sondern Ministerpräsident von Bayern. "Eigentlich zeigt die Geschichte immer wieder: Ein CSUler gehört nach Bayern."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kubicki schießt gegen Kühnert: "üben, üben, üben"
Angela MerkelCDUCSUMarkus SöderSMS
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website