Abends um 20.30 Uhr in Hessen 17-Jähriger klaut Traktor und verursacht Unfallserie

Ein Jugendlicher schwingt sich auf einen Traktor und fährt los: Weit kommt er nicht, aber er richtet auf der kurzen Strecke einigen Schaden an. Die Polizei nimmt an, dass er unter dem Einfluss "berauschender Mittel" stand.
Ein Jugendlicher hat im 4.200-Einwohner-Ort Schenklengsfeld im hessischen Kreis Hersfeld-Rotenburg einen Traktor gestohlen – und bei seiner Spritztour mehrere Unfälle verursacht. Laut Polizei stand der 17-Jährige dabei vermutlich unter Drogeneinfluss.
Die Fahrt des jungen Mannes begann gegen 20.30 Uhr auf einem Hof. Dort soll er laut Polizei den Traktor samt Anhänger "ohne Zustimmung des Eigentümers" entwendet haben. Doch schon bei der Fahrt vom Hof passierte der erste Schaden: Der Traktor blieb am Hoftor hängen und beschädigte dies sowie auch den angrenzenden Zaun.
- Schock nach Bußgeldbescheid: 20 km/h zu schnell – Frau soll 7.500 Euro zahlen
- Bis der Arzt kommt: Männer prügeln sich um Vorfahrt
Polizei ermittelt: Wie kam der Teenager an den Schlüssel?
Bei der Fahrt durch den Ort demolierte der Jugendliche dann zwei Straßenschilder, ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken und fuhr weiter. Wenig später kam der Teenager mit dem Gespann von der Straße ab. Zeugen griffen ein und verhinderten, dass der 17-Jährige seine Unfallserie fortsetzen konnte.
Bei der anschließenden Polizeikontrolle stellten die Beamten fest, dass der Junge keine gültige Fahrerlaubnis besaß. "Zudem lag der Verdacht auf Einfluss berauschender Mittel vor, sodass eine Blutentnahme bei dem 17-Jährigen veranlasst wurde", heißt es in der Mitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen. Den gesamten von dem Jugendlichen verursachten Sachschaden schätzen die Beamten auf rund 1.000 Euro.
Wie er an den Schlüssel für das Fahrzeug kam, ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen.
- presseportal.de: Mitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen vom 27. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.