Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Airline beschuldigt Passagiere Flugzeugtür fällt während der Landung ab

Diesen Moment möchte kein Passagier erleben: Bei einem Flug über Nigeria war eine der Flugzeugtüren die ganze Zeit seltsam unstabil – dann fiel sie komplett ab.
Eigentlich sollen die Notfalltüren an den Flügeln die Passagiere schützen und im Notfall sicher nach außen transportieren. In einem Flugzeug der nigerianischen Airline Dana Air wurde eine von ihnen jetzt selbst zur Gefahr.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wie CNN berichtet, sei die Flugzeugtür schon den ganzen Flug über instabil und nicht richtig verschlossen gewesen.
Der Passagier Igah Dagogo sagte zu CNN: „Ich saß einen halben Meter von der Flugzeugtür entfernt und sah, dass sich der Griff bewegte.“ Eine Flugbegleiterin hätte ihn aber beruhigt und behauptet, die Tür wäre fest verschlossen.
Kurz vor der Landung hätte sich die Tür dann so weit gelöst, dass ein Passagier sich umsetzen musste. Auf der Landebahn fiel die Tür dann komplett ab.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
„Vielleicht war es ein Luftstoß, aber die Tür löste sich komplett und die Passagiere kamen an, schauten sich die Situation an, schrien und machten Fotos. Ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn die Tür während des Flugs abgefallen wäre.“, so Igah Dagogo.
Dana Air weist alle Schuld von sich
Dana Air stritt laut BBC den Fehler ab: „Die Notfalltüren sind in diesem Flugzeug so gefertigt, dass sie nicht ohne Manipulation oder bewusste Einmischung durch die Crew oder Passagiere abfallen können.“ Während eines Sicherheitschecks der nigerianischen Luftaufsicht wären zudem keine Mängel am Flugzeug berichtet worden.
In den letzten Jahren passierten mehrere tödliche Unglücke an Dana-Air-Maschinen. 2012 starben laut BBC 153 Menschen in einer Dana-Air-Maschine, als ein Flugzeug in einem Vorort von Lagos abstürzte. Dana Air’s Fluglizenz wurde daraufhin laut "The Independent" zwischen 2012 und 2014 mehrmals entzogen, die Airline startete im Dezember 2014 wieder den Flugbetrieb.