t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Warum der Flughafen Karlsruhe seinen Passagier-Betrieb einstellen muss


Ärger am Airport Karlsruhe / Baden-Baden
Gasleck: Flughafen stellt Passagier-Betrieb ein

Von t-online, mtt

13.05.2025 - 16:07 UhrLesedauer: 1 Min.
Main entrance to the parking of Flughafen Karlsruhe Baden-BadenVergrößern des Bildes
Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (Archivbild): Wegen eines Gaslecks ist der Betrieb gestört. (Quelle: hadrian - ifeelstock/imago)
News folgen

Passagiere brauchen derzeit viel Geduld am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden. Aufgrund eines Gaslecks an einer Pipeline können größere Flugzeuge aktuell weder starten noch landen.

Flugreisende müssen am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden derzeit mit teils heftigen Verspätungen oder ganz gestrichenen Flügen rechnen. Der Flugbetrieb läuft nach Angaben eines Flughafen-Sprechers seit Dienstagvormittag um 11.50 Uhr stark eingeschränkt.

Grund ist ein bei Baggerarbeiten gerissenes Leck an einer Gaspipeline etwa 1,6 Kilometer südlich des Flughafengeländes. Starts und Landungen seien abhängig vom Wind aktuell nur für Kleinflugzeuge möglich, teilte der Airport mit. Größere Maschinen und damit alle Passagierlinien und Charterflüge dürfen den Baden-Airpark derzeit hingegen nicht anfliegen und nicht von dort abfliegen.

Umleitungen und stundenlange Verspätungen

Die meisten geplanten Abflüge werden derzeit als "verspätet" angezeigt, darunter der ursprünglich für 12.40 Uhr geplante Flug nach Timișoara in Rumänien und der für 12.55 Uhr geplante Flug nach Valencia. Gänzlich gestrichen wurde der Flug um 13.35 Uhr nach Stuttgart.

Die Ankünfte wurden unterdessen umgeleitet, bis 16 Uhr handelte es sich um drei Maschinen nach Hahn und zwei nach Stuttgart. Von dort wurden Bustransfers für die Passagiere organisiert. Reisende werden gebeten, sich auf der Website www.baden-airpark.de über den aktuellen Status ihrer Flüge zu informieren.

Laut dem Karlsruher Nachrichtenanbieter "Einsatz-Report24.de" baut das regionale Energieversorgungsunternehmen Badenova aktuell einen sogenannten Bypass, um das austretende Gas umzuleiten. Die Arbeiten sollen bis 18 Uhr am Dienstagabend beendet sein. Dann könnte sich der Flugbetrieb allmählich normalisieren.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom