• Home
  • Panorama
  • Die Zahl der Muslime in europäischen Ländern von 1990 bis 2030


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMainz: Mutter und Kind tot aufgefundenSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für einen TextNeue Leichenfunde nach GletscherdramaSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextÖlpreis fällt weiterSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextWM-Aus für deutsches Speer-AssSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextLindner lässt Hochzeitsgäste wartenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Die Zahl der Muslime in europäischen Ländern

Von t-online
07.02.2015Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Zahl der Muslime in europäischen Ländern deutlich verändert: Lebten 1990 in Deutschland noch fast so viele Muslime wie in allen (west-)europäischen Ländern zusammengerechnet, ist Frankreich heute das Land mit den meisten Angehörigen des Islam. Im Jahr 2030 wird die Bundesrepublik nach der Prognose nur noch die drittgrößte muslimische Bevölkerung des Kontinents haben - in Frankreich hingegen werden die meisten Muslime in Europa leben.

Die Grafik zeigt, dass in Deutschland im Jahr 1990 annähernd 2,5 Millionen Muslime lebten und dass es Schätzungen zufolge 2030 insgesamt mehr als 5,55 Millionen sein werden.

Größter Zuwachs an Muslimen in Frankreich

Spitzenreiter, was den Anstieg der muslimischen Bevölkerung angeht, ist Frankreich: Lebten hier 1990 noch 568.000 Muslime, werden es 2030 mehr als 6,86 Millionen sein. Den zweitgrößten Anstieg an Menschen mit muslimischen Hintergrund verzeichnet Großbritannien. 1990 lebten dort 1,172 Millionen Muslime, 2030 werden es geschätzte 5,567 Millionen sein.

Heute stellen in Frankreich die Nordafrikaner, die aus den ehemaligen Kolonien kamen, die größte Gruppe. In Großbritannien, wo die muslimische Bevölkerung besonders schnell wächst, machen Menschen aus Pakistan und Bangladesch den größten Teil aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Elf Millionen Euro beim Lotto am Mittwoch
  • Marc von LĂĽpke-Schwarz
Von Marc von LĂĽpke
DeutschlandEuropaFrankreichGroĂźbritannienMuslime
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten fĂĽr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website