t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Panzerglas für den Eiffelturm: Franzosen wollen Wahrzeichen schützen


Panzerglas für Eiffelturm
So will Paris sein berühmtestes Wahrzeichen schützen

Von afp, df

Aktualisiert am 28.03.2017Lesedauer: 2 Min.
Der Eiffelturm dient oft auch als Kulisse für Staatsakte der französischen Republik.Vergrößern des Bildes
Der Eiffelturm dient oft auch als Kulisse für Staatsakte der französischen Republik. (Quelle: Christophe Petit Tesson/dpa)
News folgen

Seit der Fußball-EM 2016 ist das Gelände des Eiffelturms provisorisch umzäunt. Jetzt will die Stadt eine langfristige Lösung zum Schutz des Wahrzeichens - aus Panzerglas.

Der Pariser Eiffelturm wird aus Sorge vor Anschlägen auf zwei Seiten mit einer schusssicheren Glaswand gesichert. Der Pariser Stadtrat beschloss das 20 Millionen Euro teure Projekt am Montag einstimmig. Die Arbeiten sollen Mitte des Jahres 2018 abgeschlossen sein.

Seit der Fußball-EM im vergangenen Sommer ist das Gelände um das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt bereits durch Metallbarrieren gesichert. Besucher werden abgetastet, ihre Taschen durchsucht.

"Viel ästhetischere" Lösung

Das jetzige Vorhaben ist nach den Worten des für Tourismus zuständigen Vize-Bürgermeisters Jean-François Martins "sehr viel ästhetischer" als die bisherigen Metallvorrichtungen. Die Glaswände sollen Sicherheit bieten und zugleich einen freien Blick auf den Eiffelturm ermöglichen. Zudem sind neue Barrieren vorgesehen, die vor Anschlägen mit Autos schützen sollen sowie eine verbesserte Videoüberwachung.

Den Auftrag zur Errichtung der Panzerglasbarrieren erhält der österreichische Architekt Dietmar Feichtinger. Ihm sei es sehr wichtig gewesen, "die Durchsicht zu erhalten", sagte er dem TV-Sender France 24. "Wir legen viel Wert darauf, die Seele des Ortes zu bewahren."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Stadt Paris hatte Mitte Januar bekanntgegeben, dass der Eiffelturm in den kommenden 15 Jahren für rund 300 Millionen Euro renoviert und modernisiert werden soll. Paris wurde seit Anfang 2015 wiederholt Ziel von Anschlägen. Am 13. November 2015 töteten Islamisten bei einer Serie von Attacken in der französischen Hauptstadt 130 Menschen.

Der 324 Meter hohe Eiffelturm zieht jedes Jahr rund sieben Millionen Besucher an und ist damit das meistbesuchte Monument der Welt, für das Eintritt verlangt wird. Gebaut wurde der Stahlturm für die Weltausstellung 1889.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom