Tornadogefahr in Deutschland – wie kann das sein?
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
In Deutschland drohen am Donnerstag und Freitag heftige Unwetter – und Tornados. Wie die gefährlichen Winde von bis zu 500 km/h entstehen, was in der Folge passiert und wie gut sie vorherzusagen sind, erklärt die t-online-Wetterexpertin.
Meteorologen erwarten die bisher schwerste Gewitterlage in diesem Jahr und schließen sogar Tornados nicht aus. Schon am Donnerstag könnte es ungemütlich werden, Freitag drohen dann nach einer kurzen Beruhigung weitere schwere Unwetter.
Die Luftwirbel mit senkrechter Drehachse in Deutschland? Ja, sagt Michaela Koschak – und erklärt im Video den Ablauf dieses Phänomens und welche Rolle der Klimawandel dabei spielt. Das Video finden Sie direkt hier oder oben in diesem Text.