Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Schnee-Chaos in der Türkei: Flughafendach stürzt ein

Von afp, dpa, joh

Aktualisiert am 25.01.2022Lesedauer: 3 Min.
Flughafendach eingestürzt: Riesige Schneemassen haben in der türkischen Metropole Istanbul für Chaos gesorgt. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextArbeiter ersticken in BrunnenschachtSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextCora Schumacher ist neu verliebtSymbolbild für einen TextWie viele Nachrichten habe ich verschickt?Symbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextDiese Arzneimittel helfen bei HeuschnupfenSymbolbild für einen TextGewitter: Rammstein-Konzert unterbrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFormel-1-Stratege mit klarer Schumacher-Ansage

Starker Schneefall sorgt derzeit in der Türkei und in Griechenland für ein Verkehrschaos. Am Flughafen Istanbul stürzte ein Dach unter der Last des Schnees ein. Flüge wurden vorübergehend ausgesetzt.

Der Flughafen Istanbul hat den Betrieb nach starkem Schneefall teilweise wieder aufgenommen, zahlreiche Flüge fallen aber weiterhin aus. Überseeflieger wurden ab Dienstagmittag zur Landung zugelassen, wie ein Sprecher der Betreibergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur sagte. Bis in die Nacht erwarte man aber keinen regulären Betrieb. Eine Landebahn sei frei, man arbeite daran, den Schnee auf zwei weiteren zu räumen.

Die halbstaatliche Fluggesellschaft Turkish Airlines teilte mit, dass alle Flüge vom Flughafen Istanbul bis Mitternacht gestrichen seien. Vom kleineren Airport Sabiha Gökcen am anderen Ende der Stadt wurden keine weiteren Ausfälle gemeldet.

Der Flughafen Istanbul im Norden der türkischen Millionenmetropole hatte die Flüge am Montagmittag wegen starkem Schneefall vorübergehend gestoppt. Zahlreiche Menschen verbrachten die Nacht im Flughafengebäude. Teilweise mussten Passagiere stundenlang in den Fliegern warten. Busbahnhöfe wurden nach Angaben des Gouverneurs noch bis Mittwochmorgen gesperrt. Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu teilte auf Twitter mit, die Straßen in der Innenstadt seien wieder befahrbar.

Der Flughafen in Istanbul wurde am Montag wegen eines starken Schneesturms geschlossen. Die Schneemassen brachten das Dach eines Frachtterminals zum Einsturz. Die Bilder sehen Sie im Video oben oder hier.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Deutschland hat sich in eine gefährliche Lage manövriert
Wladimir Putin 2012 im Kanzleramt in Berlin.


Starker Schneefall in der Türkei: In Istanbul sollen keine privaten Fahrzeuge mehr genutzt werden.
Starker Schneefall in der Türkei: In Istanbul sollen keine privaten Fahrzeuge mehr genutzt werden. (Quelle: Emrah Gurel/AP/dpa-bilder)

Der Istanbuler Gouverneur Ali Yerlikaya untersagte das Benutzen von privaten Fahrzeugen in der Metropole. Räumfahrzeuge waren im Einsatz, um Straßen von Schnee und Eis zu befreien. Zahlreiche Menschen mussten laut Medienberichten die Nacht im Auto verbringen.

Auch in den Tourismusgebieten Bodrum und Antalya schneite es. Im Laufe des Dienstags wird laut Wetterbehörde weiterer Schneefall in der Region Istanbul und in Anatolien erwartet.

Athen muss Schulen und Impfzentren schließen

In Griechenland und der Türkei hat ein heftiger Winterausbruch für Chaos gesorgt. In Athen mussten zahlreiche Schulen und Impfzentren schließen. Beide Länder meldeten aufgrund der widrigen Wetterumstände Stromausfälle und Verkehrsbehinderungen.

Der Flugbetrieb in Istanbul werde "aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingestellt", erklärte die türkische Flughafenbehörde. Laut Medienberichten war es das erste Mal seit seiner Eröffnung im Jahr 2019, dass der Istanbuler Flughafen wegen schlechten Wetters komplett geschlossen wurde. Wegen neuer starker Schneefälle ab Montagabend rieten die Behörden den Bewohnern der Millionenmetropole, vorsichtshalber zu Hause bleiben.

Autofahrer kämpfen gegen Schneemassen auf Straßen

Viele Einkaufszentren in Istanbul schlossen vorzeitig, Lieferdienste stellten ihren Betrieb ein. Auf zahlreichen Plätzen in der Stadt spielten Kinder im Schnee und bauten Schneemänner. Autofahrer hatten derweil mit den schlechten Bedingungen auf den Straßen zu kämpfen: Auf steilen Straßenabschnitten kam es zu zahlreichen Unfällen und auf den Autobahnen bildeten sich lange Staus.

Flugzeuge stehen auf einem ehemaligen Flughafen bei starkem Schneefall an der Südküste Athens, Griechenland: Eine intensive Kaltfront zog am Montag über Griechenland hinweg und verursachte in vielen Regionen stundenlange Reiseunterbrechungen.
Flugzeuge stehen auf einem ehemaligen Flughafen bei starkem Schneefall an der Südküste Athens, Griechenland: Eine intensive Kaltfront zog am Montag über Griechenland hinweg und verursachte in vielen Regionen stundenlange Reiseunterbrechungen. (Quelle: Lefteris Partsalis/XinHua/dpa-bilder)

Auch in großen Teilen Griechenlands schneite es am Montag – sogar auf der südlichen Insel Kreta. Das Tief Elpis, benannt nach dem griechischen Wort für Hoffnung, sorgte in Teilen des Landes in der Nacht für Tiefsttemperaturen von minus 14 Grad Celsius. Schulen im Großraum der Hauptstadt Athen, Impfzentren und das Parlament wurden geschlossen.

Polizei sperrt Autobahnen

Rund um Athen saßen zahlreiche Autofahrer aufgrund der schlechten Verkehrsbedingungen in ihren Fahrzeugen fest. Die Polizei sperrte die Autobahnauffahrten im Norden der Hauptstadt. "Meine Frau hat seit dem Morgen nichts mehr zu essen bekommen. Wir hatten nur eine kleine Flasche Wasser dabei", sagte ein Autofahrer dem TV-Sender Star TV.

Der Schnee behinderte auch den U-Bahn-Verkehr zum Athener Flughafen. Im Luft- und Fährverkehr gab es zunächst aber keine Probleme. Die Behörden bemühten sich nach Angaben von Regierungssprecher Giannis Ekonomou mit Hochdruck darum, Autobahnen und andere große Straßen freizuräumen. Nach Angaben des Zivilschutzes sollten die Schneefälle noch bis Dienstag anhalten.

Weitere Artikel

Neue Erkenntnisse
Vulkanausbruch auf Tonga viel stärker als Hiroshima-Atombombe
Über dem Vulkan Hunga Ha'apai steigt eine große Asche-, Dampf- und Gaswolke bis in eine Höhe von 18 bis 20 Kilometer über dem Meeresspiegel auf.

Heftige Niederschläge
Extremwetter in Südafrika – 82 Menschen tot
Lesotho (Archivbild): Derzeit gibt es viel Regen in dem Gebiet.

"Schock umläuft die Welt"
Druckwelle des Tonga-Vulkans erreicht Deutschland
Eine Aschewolke und vulkanische Gase steigen nach dem Ausbruch eines unterseeischen Vulkans im Inselreich Tonga auf.


Auf der Insel Mykonons lagen Strände unter einer weißen Schneedecke. Auf anderen Kykladeninseln wie Andros, Naxos und Tinos waren Bergdörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Auf der Insel Euböa, wo im Sommer verheerende Waldbrände gewütet hatten, fiel in einigen Dörfern der Strom aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Sonja Eichert
Von Sonja Eichert
AthenDeutsche Presse-AgenturGriechenlandIstanbulTurkish AirlinesTwitterTürkei
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website