Festnahme in Plauen Polizei verhaftet mutmaßlichen IS-Anwerber

In Sachsen ist ein mutmaßlicher IS-Anhänger verhaftet worden. Der Mann soll über das Internet Propaganda für die Terrororganisation betrieben haben. Auch bei einer Frau in Dresden ermittelt die Polizei.
Ein 22-jähriger Syrer ist im sächsischen Plauen als mutmaßliches Mitglied der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) von Spezialkräften der Bundespolizei festgenommen worden. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft steht der Mann im dringenden Verdacht, in zwei Fällen um Mitglieder oder Unterstützer für den IS geworben zu haben.
Nach Angaben des Generalbundesanwalts hat der Beschuldigte seit September 2017 Propagandaveröffentlichungen des IS, die auch grausame Folter- und Hinrichtungsszenen von Gefangenen enthielten, sowie eigene Äußerungen in öffentlich zugänglichen Chatgruppen eingestellt. "Zwei Veröffentlichungen enthielten konkrete Handlungsanweisungen, wie eine Beteiligung am IS erfolgen sollte", hieß es.
- Harte Strafe: IS-Anhänger wegen Mordplan an Prinz George verurteilt
- Nach Anschlag in Teheran: Iran richtet acht Mitglieder des "Islamischen Staates" hin
- Medienberichte: Ermittler fahnden nach Hintermann von Anis Amri
Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft in Dresden wurde im Zusammenhang mit den Ermittlungen auch die Wohnung einer 36 Jahre alten Syrerin in Dresden durchsucht. Die Frau steht im Verdacht, eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt und bei der Anwerbung von Helfern geholfen zu haben. Die Beschuldigte wurde wieder auf freien Fuß gesetzt.
- dpa