Rückschlag für Bushido Haftbefehl gegen Abou-Chaker aufgehoben

Die Verhaftung von Arafat Abou-Chaker hatte für Aufsehen gesorgt. Er soll geplant haben, die Kinder seines ehemaligen Geschäftspartners Bushido zu entführen. Nun wurde der Haftbefehl aufgehoben.
Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat bei Twitter bekannt gegeben, dass der Clan-Chef Arafat Abou-Chaker aus der Haft entlassen wird. Der zuständige Ermittlungsrichter sehe keinen Haftgrund. Die Staatsanwaltschaft prüfe, Beschwerde gegen diese Entscheidung einzulegen, heißt es in der Mitteilung.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Vor etwas mehr als zwei Wochen wurde Arafat Abou-Chaker, ehemaliger Geschäftspartner von Rapper Bushido, nach einem Gerichtstermin in Berlin verhaftet. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm eine "verabredete Entziehung Minderjähriger, schwere Körperverletzung und Anstiftung zur Entziehung Minderjähriger" vor. Er soll versucht haben, die Kinder von Rapper Bushido oder dessen Ehefrau Anna-Maria Ferchichi zu entführen.
- Streit mit Bushido: Arafat Abou-Chaker in Berlin verhaftet
- Aus und vorbei: Bushido rechnet mit Abou-Chaker-Clan ab
Bushido und der Clan-Chef hatten sich nach langjähriger Freundschaft und Geschäftspartnerschaft im vergangenen Jahr zerstritten. Der Rapper und seine Familie gaben an, sich von Abou-Chaker und dessen Gefolgsleuten bedroht zu fühlen.