Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAustralischer Premier wohl abgewähltSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextBarça-Trainer spricht über LewandowskiSymbolbild für einen TextMissbrauchsvorwürfe gegen KinderfotografenSymbolbild für einen TextEishockey: Deutschland im WM-ViertelfinaleSymbolbild für einen TextCharlotte Casiraghi elegant in CannesSymbolbild für einen TextVodafone macht eSIMs zum StandardSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextReality-TV-Star trauert um jüngere SchwesterSymbolbild für einen Watson TeaserSat.1-Moderatorin zeigt sich tränenüberströmt

Kind zu Steinigung mitgenommen? Deutsche angeklagt

Von dpa
28.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Steinigung (Symbolbild): Unter Herrschaft der Islamisten kam es immer wieder zu öffentlichen Hinrichtungen - zum Beispiel wegen Ehebruchs.
Steinigung (Symbolbild): Unter Herrschaft der Islamisten kam es immer wieder zu öffentlichen Hinrichtungen - zum Beispiel wegen Ehebruchs. (Quelle: Allstar/Mary Evans/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie besuchte in Syrien mit ihrer Tochter wohl öffentliche Hinrichtungen, warb um neue Mitglieder für die Terrormiliz IS und unterstützte Sklavenhändler: Nun geht die Bundesanwaltschaft gegen eine Frau vor.

Wegen mehrerer Vergehen für die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat die Bundesanwaltschaft eine Frau vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Celle angeklagt. Sie wirft der Deutschen unter anderem vor, ihre Kinder im Sinne der radikal-islamistischen Lehre erzogen und eine 16-Jährige überredet zu haben, sich dem IS anzuschließen.

Anfang Dezember 2014 seien die beiden nach Syrien gereist, teilte die Behörde am Freitag mit. Die Angeklagte habe ihre damals vier Jahre alte Tochter gegen den Willen des Vaters mitgenommen. Als das Kind sechs Jahre alt war, habe sie es zu der Steinigung einer Frau mitgenommen und ihm Videos von Hinrichtungen gezeigt.

Ehe mit mehreren IS-Mitgliedern

Die Frau heiratete den Vorwürfen zufolge nacheinander mehrere IS-Mitglieder nach islamischem Ritus und kümmerte sich um den Haushalt, damit sie an Kämpfen teilnehmen konnten. In Syrien gebar sie laut Bundesanwaltschaft zwei Söhne. Zudem habe sich die Frau im Haushalt eines Sklavenhändlers an der Versklavung der jesidischen Bevölkerung beteiligt und ihre ideologische Gesinnung offen via Twitter kundgetan, teilte die Behörde mit Sitz in Karlsruhe weiter mit. So habe sie über den Kurznachrichtendienst unter anderem die Anschläge des IS am 14. Juli 2016 in Nizza und am 18. Juli 2016 in Würzburg befürwortet.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Deutschland hat sich in eine gefährliche Lage manövriert
Wladimir Putin 2012 im Kanzleramt in Berlin.


Die Beschuldigte wurde den Angaben nach Anfang 2019 in Syrien gefangen genommen und mit ihren Kindern in zwei kurdischen Lagern untergebracht. Am 7. Oktober vergangenen Jahres sei sie bei der Einreise über den Frankfurter Flughafen festgenommen worden und seither in Untersuchungshaft.

Weitere Artikel

Vorfall in der Nähe von Tokio
Berichte: Geiselnahme in Japan – Arzt vermutlich tot
Ein Polizeiauto in Japan (Archivfoto): Bei einer Geiselnahme in der Nähe von Tokio ist Berichten zufolge ein Arzt ums Leben gekommen.

Ermittlungen laufen
Impfgegner entführt Sohn – Polizei sucht außerhalb von Europa
Im Fall des entführten Zehnjährigen ermittelt die Polizei international und sucht den Jungen auch außerhalb von Europa (Symbolbild).

Beziehungstat in Italien
Streit um Gemüsefeld – Bauer tötet Bruder und dessen Familie
Ermittler am Tatort in Licata: Ein Streit über die Grenzziehung eines Artischockenfeldes soll der Auslöser der Gewalt gewesen sein.


Die Anklage lautet unter anderem auf Mitgliedschaft in und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland, Anwerbung von Mitgliedern, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Entziehung Minderjähriger mit Gefährdung. Das Gericht muss nun entscheiden, ob es einen Prozess ansetzt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
CelleHinrichtungSyrien
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website