• Home
  • Panorama
  • Kriminalität
  • USA: Zwei Tote nach Schießereien in Kalifornien und New Orleans


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für ein VideoKopflose Leiche in Bonn: Neue DetailsSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextTote Migranten: Fahrer verstellte sichSymbolbild für einen TextTed Cruz zettelt Streit mit Sesamstraße anSymbolbild für einen TextJean Pütz spricht über Krebs-OPSymbolbild für einen TextCameron Diaz feiert ComebackSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen Watson TeaserEx-F1-Star hat Mitleid mit Mick SchumacherSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Zwei Tote nach Schießereien in den USA

Von dpa, sje

21.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Polizei in New Orleans (Symbolbild): In der Stadt soll ein Mann bei einer Schießerei ums Leben gekommen sein.
Polizei in New Orleans (Symbolbild): In der Stadt soll ein Mann bei einer Schießerei ums Leben gekommen sein. (Quelle: Jonathan Bachman/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wieder schreckliche Vorfälle mit Schüssen in den USA: In einer Shishabar und einer Tankstelle in San Bernardino sind Schüsse gefallen. Auch in New Orleans soll es nach einer Schießerei ein Todesopfer gegeben haben.

Ein Unbekannter hat bei einer Party in der Stadt San Bernardino im US-Bundesstaat Kalifornien am späten Freitagabend (Ortszeit) um sich geschossen und eine Person getötet, wie mehrere US-Medien unter Berufung auf die örtliche Polizei berichteten. Neun weitere Menschen wurden den Angaben zufolge verletzt, schweben aber nicht in Lebensgefahr.

Die Tat ereignete sich den Berichten zufolge in einer Shishabar, in der rund 100 Gäste gefeiert hatten, und auf dem Gelände einer Tankstelle. Festnahmen meldete die Polizei zunächst nicht. Auch ein Motiv wurde bisher nicht genannt.

Schießerei auch in New Orleans

Der Fernsehsender CNN berichtet, es habe auch in New Orleans im Bundesstaat Louisiana eine Schießerei gegeben. Polizisten seien zu einem Einsatz gerufen worden und hätten vier Menschen mit Schussverletzungen gefunden. Ein 43-Jähriger soll zu dem Zeitpunkt bereits tot gewesen sein, ein weiterer Mann und zwei Frauen sollen verletzt worden sein. Auf Twitter bestätigt die Polizei der Stadt die Meldung.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Erst vor einer Woche hatte ein Schütze in der Stadt Buffalo im Bundesstaat New York mit einem Sturmgewehr zehn Menschen erschossen und drei weitere verletzt. Den Ermittlern zufolge war die Tat rassistisch motiviert. Elf der 13 Opfer waren schwarz.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lkw-Fahrer gab sich als Überlebender aus – inzwischen 53 Tote
CNNKalifornienPolizeiTankstelleUSA
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website