Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaMenschen

Frau in England von Loch verschluckt: Verwechselte Pfütze führt zu Unfall


Frau wird von Loch verschluckt

Von Niclas Staritz

Aktualisiert am 16.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Mit Wasser gefüllt: Laura Gerber übersah im Dunkeln ein Loch im Asphalt.
Mit Wasser gefüllt: Laura Gerber übersah im Dunkeln ein Loch im Asphalt. (Quelle: Facebook / Laura Gerber)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextKirmes-Messerattacke: Mann stellt sichSymbolbild für einen TextAutomarke gibt sich neuen NamenSymbolbild für einen Text13-Jährige gequält: Mutter äußert sich
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mitten auf der Straße ist eine Britin in ein tiefes Loch gestürzt. Sie überlebte offenbar nur knapp.

Eine Frau aus dem englischen Watford ist bei einem Sturz in ein Loch mitten auf einer Straße beinahe ums Leben gekommen. Davon berichtet die 23-jährige Laura Gerber auf Facebook. Nach einem Abend mit Freunden Mitte März sei sie aus einem Taxi gestiegen und, um den anderen Fahrgästen Platz für den Ausstieg zu machen, einen Schritt zurückgetreten. Im Dunkeln habe sie jedoch das Loch auf der Straße übersehen: Sie sei ins Straucheln geraten, auf den Rücken gefallen und abgerutscht – drei Meter in die Tiefe, schreibt die Britin.

Das Loch sei komplett mit Wasser gefüllt gewesen. Aus eigener Kraft sei es ihr gelungen, sich an die Öffnung zurückzukämpfen und sich zu befreien, so die 23-Jährige.

Zwar habe sie anschließend mit ihren Freunden über den Vorfall gelacht, dann aber den Ernst der Lage erkannt, als sie Bilder des Unfalls und ihrer Verletzungen genauer ansah, berichtet Gerber weiter. Wäre sie in Panik geraten und hätte die Öffnung nicht mehr gefunden, hätte sie in der Pfütze ertrinken können, meint die Britin.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Gerber warnt Eltern

Auch in anderer Hinsicht blieb Laura Gerber demnach verschont: Im Anschluss habe sie erfahren, dass in verunreinigten Pfützen häufig das Bakterium Leptospira nachgewiesen werde. Dieses verbreitet sich über den Urin von Ratten und kann Infektionskrankheiten auslösen. Gerber infizierte sich eigenen Angaben zufolge jedoch nicht.

Trotzdem warnt die Frau nun andere: "An alle Eltern da draußen, bitte lasst eure Kinder nie in Pfützen springen, wenn ihr den Boden darin nicht seht", schreibt sie in ihrem Post. "Das Loch sah einfach genau wie eine Pfütze in einem Schlagloch aus." Mittlerweile wurde die Gefahrenstelle in der Straße geschlossen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • facebook.com: Post von Laura Gerber (Stand: 16.03.2023, englisch)
  • watfordobserver.uk: "Woman 'nearly dies' after falling into Jubilee Road sinkhole", (Stand: 16.03.2023, englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Putin-kritischer Popstar wohl in Fluss ertrunken
Von Camille Haldner
FacebookStraßenverkehrUnfall
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website