t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaTiere

Kellinghusen: Monster-Schildkröte zerbeißt Finger "wie Salzstangen"


Sie kann menschliche Finger abtrennen
Gefährliche Monster-Schildkröte taucht in deutschem Kanal auf

Von dpa
10.05.2025 - 08:57 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Geierschildkröte im Reptilienzoo in Regensburg (Oberpfalz) (Archivbild): Ein solches Exemplar ist jetzt in Kellinghusen in Norddeutschland entdeckt worden.Vergrößern des Bildes
Eine Geierschildkröte im Reptilienzoo in Regensburg (Oberpfalz) (Archivbild): Ein solches Exemplar ist jetzt in Kellinghusen in Norddeutschland entdeckt worden. (Quelle: Armin Weigel/dpa)
News folgen

Geierschildkröten leben normalerweise in den USA – jetzt ist ein Exemplar in einem Schacht in Deutschland entdeckt worden. Die Polizei warnt vor der gefährlichen Art.

Bei Reinigungsarbeiten in einem Kanal in Kellinghusen in Schleswig-Holstein ist eine zwölf Kilogramm schwere Geierschildkröte entdeckt worden. Das ungewöhnliche Tier kam während einer Schachtreinigung im Fluss Stör zum Vorschein. Dort wurde es wahrscheinlich ausgesetzt, wie der Stationsleiter des Wildtier- und Artenschutzzentrums in Sparrieshoop, Christian Erdmann, mitteilte. Er nahm das Tier in seine Obhut – und gab ihm einen Namen: Gabi. "Es gibt ein bundesweites Halteverbot für diese gefährlichen Schildkröten", sagte Erdmann.

Menschliche Finger beißt sie ab "wie Salzstangen"

Geierschildkröten sind in den USA beheimatet und gelten als gefährlich. Der Zoo Basel schreibt über die Kieferkraft des Tieres: "Ihr Kiefer ist so stark, dass sie einen Besenstiel zerbeißen können. Ein menschlicher Finger wäre für ihren Kiefer etwa dieselbe Herausforderung wie für unseren eine Salzstange."

Auch die Polizei warnte bereits vor dieser Art. Bereits im Vorjahr war eine ähnliche Schildkröte in Baden-Württemberg gefunden worden.

Neues Zuhause für Schildkröte "Gabi"

Die Schildkröte lebt nun in einem gesicherten Teichgehege für exotische Wasserschildkröten in der norddeutschen Wildtierstation. "Wer weiß, wie lange sie schon in der Stör lebt. Fressen gibt es dort ja reichlich", sagte Erdmann. Zu ihrer Nahrung zählen unter anderem Fische, Krebse, Schnecken und Enten. Das Tier sei in einem guten Gesundheitszustand.

Geierschildkröten können bis zu 100 Kilogramm schwer werden. Mit ihrem höckerigen Panzer, den Hautanhängen am Kopf und dem krokodilartigen Schwanz wirken sie wie Relikte aus der Urzeit.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom