Unglück in Baden-Württemberg Drei Arbeiter stürzen mit Gondel in den Tod

Ein Unfall auf einer Großbaustelle endet für drei Menschen tödlich. Der Verkehrsminister spricht von einem der "schwersten Arbeitsunfälle" in der Geschichte des Landes.
Drei Bauarbeiter sind in Baden-Württemberg mit einer Arbeitsgondel aus großer Höhe abgestürzt und zu Tode gekommen. Das teilte die Polizei in Pforzheim am Dienstag mit. Die genauen Umstände des Vorfalls in Horb im Kreis Freudenstadt sind noch unklar.
Wie ein Polizeisprecher der "Südwestpresse" sagte, sei der Unfall auf der Horber Hochbrücke passiert. Laut dem Bericht soll die Arbeitsgondel an einem Seil gehangen haben, das offenbar riss. Die Polizei wollte das zunächst nicht bestätigen. Ein Sprecher teilte mit, die Gondel, in der sich die Arbeiter befunden haben, sei an einem Kran befestigt gewesen. Dann habe sich die Gondel plötzlich vom Kran gelöst. "Wir erheben alle subjektiven und objektiven Beweismittel, um zu klären, weshalb es zu diesem Unfall kam", so der Sprecher.
"Ganz ungewöhnlich schlimmer Unfall"
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann erklärte: "Das ist einer der schwersten Arbeitsunfälle, den es je auf einer Straßenbaustelle im Land gegeben hat." Auch der Horber Oberbürgermeister Peter Rosenberger zeigte sich betroffen: "Es ist ein ganz ungewöhnlich schlimmer Unfall."
Rund 70 Arbeitskollegen, die den Unfall mitbekommen haben, wurden von Notfallseelsorgern betreut, wie die "Südwestpresse" meldete. Die Arbeiten wurden eingestellt, auch am Mittwoch soll der Betrieb auf der Baustelle ruhen. Die Staatsanwaltschaft Rottweil hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.
Schon einmal Zwischenfall auf der Horber Hochbrücke
Es ist nicht der erste Zwischenfall auf der Großbaustelle: Anfang 2024 waren Medienberichten zufolge mehrere Bolzen gebrochen. Später kam heraus: Das Material der Bolzen habe wohl nicht alle Güteanforderungen erfüllt, wie die "Südwestpresse" berichtete. Der Betrieb auf der Baustelle war gestoppt worden. Teile der Brücke wurden anschließend rückgebaut und wiederhergestellt. Wegen des Zwischenfalls musste auch eine nahe der Baustelle verlaufende Bahnlinie zwischenzeitlich ihren Betrieb einstellen.
Die Hochbrücke Horb gilt als eines der größten laufenden Bauprojekte Baden-Württembergs. Durch den Brückenneubau soll sich die Verkehrslage in der Innenstadt von Horb entspannen. Die Brücke soll laut der offiziellen Projektseite eine Gesamtlänge von 2.100 Metern haben und rund 167 Millionen Euro kosten. Die Fahrbahn soll sich auf einer Höhe von 70 Metern befinden. Spatenstich für das Projekt war im November 2018, fertig sein soll die Brücke im Jahr 2028.
- Nachrichtenagentur dpa
- www.swp.de: "Baustellen-Gondel stürzt ab – drei Tote bei Arbeitsunfall"
- schwarzwaelder-bote.de: "Schwerer Unfall in Horb: Drei Arbeiter sterben auf der Hochbrücken-Baustelle"
- swp.de: "Neckartalbrücke: RP – Materialfehler sind Ursache für Hochbrücken-Unfall"
- hochbruecke-horb.de: "Informationen"