Offener Brief an Scholz: Handwerker fordern Sanktionsstopp

Die Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis hat einen Brief an den Kanzler verfasst. Darin fordert sie das Ende der Sanktionen gegen Russland.
Die Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis in Sachsen-Anhalt hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, alle Sanktionen gegen Russland zu stoppen. In einem Offenen Brief, der dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorlag, fordern die Handwerker zudem Verhandlungen zur Beendigung des Krieges gegen die Ukraine.
"Wir als Handwerker wissen aus vielen GesprΓ€chen mit unseren Kunden, dass die breite Mehrheit nicht gewillt ist, fΓΌr die Ukraine ihren schwer erarbeiteten Lebensstandard zu opfern. Es ist auch nicht unser Krieg!", heiΓt es, und: "Wollen Sie der Kanzler sein, der Deutschland in den Ruin getrieben hat. Wollen Sie wirklich Ihr Land opfern?"
Die Kreishandwerkschaft kritisierte den Angriff Russlands auf die Ukraine als ein schweres Verbrechen und "einen klaren VerstoΓ gegen Artikel 2 der UN-Charta". Allerdings mache man sich "Sorgen um die Zukunft unserer Kinder und Enkel, Sorgen um den Fortbestand unserer Betriebe, Sorgen um unser Land".
Embed
Handwerker: "Ottonormalverdiener" kann bald nicht mehr zahlen
Zudem kΓΆnne bei der Ukraine nicht von einem lupenreinen demokratischen Staat gesprochen werden. Dabei berufen sich die Handwerker auf eine VerΓΆffentlichung von Transparency International, in der das Land im Jahr 2021 bei der Korruption Platz 122 belegte β kein anderes europΓ€isches Land schneide schlechter ab. "Und dafΓΌr wollen Sie Deutschland aufs Spiel setzen?", kritisieren die 16 Unterzeichner aus allen Innungen.
Wenn die Preise weiterhin steigen, kΓΆnne der "Otto Normalverdiener" seinen Lebensunterhalt bald nicht mehr bezahlen. Dann wΓΌrden auch ganz normale, notwendige Handwerksleistungen unerschwinglich, was wiederum zu Entlassungen und SchlieΓungen von Betrieben fΓΌhren werde.
Die Kreishandwerkerschaft erhebe daher drei Forderungen: "1. Sofortiger Stopp aller Sanktionen gegen Russland. 2. Sofortige Aufnahme von diplomatischen Verhandlungen zur Beendigung des Krieges. 3. Alle politischen Entscheidungen sind auf den Nutzen fΓΌr das deutsche Volk zu ΓΌberprΓΌfen β sowie Sie es geschworen haben."
Am Ende des Briefes lautet es: "Wir reden hier nicht von ein oder 2 Grad weniger Raumtemperatur oder ob SchwimmbΓ€der ihre Wassertemperatur senken mΓΌssen. Wir reden hier vom Sterben Deutschlands! Das erkennen viele Menschen in unserem Land, warum Sie nicht?" Und: "Γndern Sie Ihren Kurs. Im Interesse unserer Heimat."
- Nachrichtenagentur dpa
- rnd.de: Handwerker aus Sachsen-Anhalt fordern Sanktionsstopp