Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikUkraine

Oberst über Probleme mit Leopard-Panzer: "Dann hat die Besatzung keine Chance"


"Bei einem Treffer hat die Besatzung keine Chance"

Von Hannes Molnár, Lara Schlick

Aktualisiert am 27.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Kampfpanzer Leopard 2: Aufnahmen zeigen, warum westliche Panzer für die Ukraine so wichtig sind. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextPutins "Zauberer" ist totSymbolbild für einen TextPromiwirt übernimmt Sylter Kult-LokalSymbolbild für einen TextARD-Show: Neuer Job für Sportmoderatorin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine rückt näher. Ein Oberst a.D. zeigt im Video die Probleme auf – und warum sie ihren Pendants sowjetischer Bauart überlegen sind.

Der internationale Druck auf Deutschland, Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern, stieg zuletzt immer weiter. Die Bundesregierung möchte jedoch erst Leopard-2-Panzer an die Ukraine geben, wenn die USA M1 Abrams liefern.

Großbritannien hat hingegen die Zusage für 14 Challenger-2 Panzer gegeben. Nun erwägt Polen, Leopard-Panzer in die Ukraine zu schicken – auch ohne Deutschlands Zustimmung. Auch Spanien, Finnland und Dänemark wollen Panzer vom Typ Leopard 2 an Kiew abgeben.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Wolfgang Richter erklärt bei t-online, warum den Ukrainern diese Panzer so wichtig sind – und warum diese sie dennoch vor große Probleme stellen könnten.

Warum laut dem Militärexperten "das, was da passiert, ein Albtraum" ist, wo die Panzer ihren sowjetischen Pendants überlegen sind und warum es trotzdem Komplikationen geben könnte, sehen Sie hier oder oben im Video.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Interview mit Wolfgang Richter am 13.01.2023
  • Videomaterial der Nachrichtenagentur Reuters
  • Videomaterial von twitter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Video zeigt Kriegsverbrechen und unglaubliche Rettungsaktion
  • Philip Friedrichs
  • Adrian Roeger
Von Philip Friedrichs, Adrian Röger
BundesregierungDeutschlandGroßbritannienPolenUSAUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website