Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikUkraine

Ex-US-Botschafter: "Putin versteht, dass Russland in der Ukraine verliert"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLady Gaga ist kaum wiederzuerkennenSymbolbild für einen TextBericht: Hier feierte TuchelSymbolbild für einen TextLand hat jetzt zwei Uhrzeiten
Doppelschlag: England schockt Ukraine
Symbolbild für einen TextZDF-Star zeigt sich in DessousSymbolbild für ein VideoHier bringt Polarluft den Winter zurückSymbolbild für einen TextEmotionaler Abschied von DSV-LegendeSymbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextHerzstillstand: Profi will weiterspielenSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2Symbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Putin wird sich nicht von diesem desaströsen Krieg erholen"

Von t-online, cha

Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 0200849077
Wladimir Putin: Ein ehemaliger US-Botschafter in Moskau glaubt, der Präsident gehe von einer Niederlage in der Ukraine aus. (Quelle: Mikhail Metzel/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Ex-US-Botschafter für Russland, Michael McFaul, ist überzeugt, dass Putin um eine drohende Kriegsniederlage wisse. Dafür gebe es mehrere Anzeichen.

Für den ehemaligen US-Botschafter für Russland, Michael McFaul, steht fest, dass Wladimir Putin sich bewusst sei, dass er den Krieg in der Ukraine verlieren werde. Das schreibt McFaul in einem Meinungsbeitrag in der Tageszeitung "Washington Post". In seiner Analyse führt er unter anderem die Tatsache an, dass Putin kürzlich die militärische Spitze umgebaut und den russischen Oberbefehlshaber Sergej Surowikin durch Waleri Gerassimow ausgetauscht hat. "Kriegsführer wechseln Befehlshaber, wenn sie verlieren, nicht, wenn sie gewinnen", schreibt McFaul dazu.

Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Putin sich seines Versagens bewusst sei: die Absage seiner jährlichen Pressekonferenz. Der russische Machthaber habe sich nicht einmal getraut, Fragen von loyalen und beeinflussten Medienvertretern zu beantworten. Zudem würden Putins Propagandisten deprimiert klingen und öffentlich darüber lamentieren, dass Russlands "militärische Spezialoperation" keines der eigentlichen Ziele erreicht habe.

Der ehemalige US-Botschafter für Russland, Michael McFaul (Archivbild), ist überzeugt, dass Putin und sein Regime sich nicht von den Auswirkungen des Ukraine-Krieges erholen werden.
Der ehemalige US-Botschafter für Russland, Michael McFaul (Archivbild), ist überzeugt, dass Putin sich nicht von den Auswirkungen des Ukraine-Krieges erholen wird. (Quelle: ZUMA/Wire/imago images)

Frühjahrsoffensive ändert nichts an bisherigen Verlusten

Putins vermutlicher Plan, den Verlusten von 2022 mit einer großen Offensive im Frühjahr etwas entgegenzusetzen, hält McFaul nicht für realistisch. Selbst vereinzelte Erfolge würden nichts daran ändern, dass Putins einstige Reputation als allmächtiger und alles wissender Anführer Schaden genommen habe. "Putin wird sich nicht von diesem desaströsen Krieg in der Ukraine erholen", schreibt Mc Faul.

Der russische Machthaber werde wahrscheinlich nicht gestürzt werden, schreibt Mc Faul, es sei jedoch eindeutig, dass Putins beste Tage hinter ihm lägen. Er habe sich mit der Ukraine übernommen und dieser Krieg könnte den Anfang vom Ende Putins markieren. "Das Verhalten des russischen Präsidenten lässt darauf schließen, dass selbst er diese Tatsache verstanden hat", schlussfolgert McFaul in seinem Text.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • washingtonpost.com: "Opinion | Are we seeing the beginning of the end of Putinism?"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten
Von Gerhard Spörl
MoskauRusslandThe Washington PostUSAUkraineWladimir Putin

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website