Zahlen lassen Zustand der russischen Armee erahnen
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Datenanalyse zum Krieg: Neue Zahlen lassen den Zustand der russischen Armee erahnen.
Der Invasionskrieg Putins hat vor mittlerweile fast einem Jahr begonnen. Auch nach den angekündigten westlichen Waffenlieferungen haben die Truppen des Kremls viele ukrainische Gebiete im Visier. Großoffensiven werden erst für das Frühjahr erwartet.
Zwei Militäranalysten beschäftigen sich seit Kriegsbeginn genauer mit den mutmaßlichen Verlusten beider Parteien. Sie verifizieren Kriegsgerät anhand von visuellen Belegen und kommen bei ihrer Analyse der russischen und ukrainischen Armee zu einem bemerkenswerten Ergebnis.
Eine Datenanimation von t-online zeigt die aktuellen Verluste beider Kriegsparteien jetzt anhand dieser Daten.
- Interview mit Pavel Podvig, Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung (UNIDIR) am 26. Januar 2023 via Zoom
- navalnews.com: "Russia’s New ‘Poseidon’ Super-Weapon: What You Need To Know" (englisch)
- defencemirror.com: "First Batch Manufactured of Russia's all-new 'Poseidon' Underwater Nuclear-Capable Drone" (englisch)
- military-today.com: "Poseidon" (englisch)
- tass.com: "First batch of nuclear-armed drones Poseidon manufactured for special-purpose sub Belgorod"
- blick.ch: "Ist Putins Flutwellen-Waffe nun einsatzbereit?"