t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikUkraine

Russischer Ex-Politiker kritisiert Putins für Ukraine-Krieg: "Alles verkackt"


Hochrangiger Ex-Politiker teilt gegen Putin aus


Aktualisiert am 14.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Wladimir Putin: Russland führt seine Krieg brutal, sagt Historiker Jörg Baberowski.
Wladimir Putin: Seit mehr als einem Jahr führt der russische Präsident einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Quelle: IMAGO/Sergey Guneev)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextRussland: FSB verhaftet US-JournalistenSymbolbild für einen TextDiese Shows muss das ZDF heute streichenSymbolbild für einen TextAlkoholbeichte von Ex-Bundesliga-Stürmer
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Alfred Reingoldowitsch Koch gehörte einst zur obersten Elite im Kreml. Jetzt übt er heftige Kritik an Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine.

Unter Boris Jelzin war er Russlands stellvertretender Ministerpräsident, jetzt zählt er zu den größten Kritikern des Kremls: Alfred Reingoldowitsch Koch hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinen Krieg gegen die Ukraine erneut heftig kritisiert.

Am Sonntag schrieb er in seinem Telegram-Kanal an Russland gerichtet: "Ihr habt alles verkackt." Russische Invasoren seien in ein fremdes Land gekommen und hätten sich an etwas geklammert, das ihnen nicht gehöre, so Koch.

Territoriale Gewinne seien "lächerlich"

"Es gibt kein Verbrechen, das sie nicht schon begangen haben. Sie haben viel Geld ausgegeben und Hunderttausende ihrer eigenen Leute und andere Leute getötet", schrieb Koch. "Sie haben die Zukunft ihres Landes und den Ruf ihres Volkes zerstört. Und was haben sie im Gegenzug erreicht? Nichts. Nichts als den Hass und die Verachtung der Menschheit."

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Territoriale Gewinne der russischen Truppen bezeichnete Koch zudem als "lächerlich". Es handele sich um "Ruinen, Haufen von kaputtem Kriegsgerät und endlose Minenfelder, deren Räumung nun Jahrzehnte dauern wird". Niemand auf der Welt werde das Recht Russlands auf diese Gebiete anerkennen. Der Krieg werde weitergehen, bis Russland sich zurückziehe.

Koch: Russland hat sich in die Fänge von China begeben

An die russische Bevölkerung gerichtet fragte Koch, wie sie die Last ihrer Verbrechen tragen würden, sobald ihnen die Tragweite des Bösen bewusst werde, das sie begangen hätten.

Auch das Verhältnis Russlands zu China sprach Koch an: Durch die Abwendung des Westens habe sich Russland von China abhängig gemacht. "Und ihr müsst erst noch herausfinden, wie es ist, in den Fängen Chinas gefangen zu sein."

Koch lebt in Deutschland

Schließlich sprach Koch der russischen Bevölkerung sein Mitleid aus und bat sie, auf ihn anstatt auf Putin zu hören. Seinen Text beendete er mit den Worten: "Ruhm der Ukraine!"

Der Ex-Vizeministerpräsident veröffentlicht in regelmäßigen Abständen kremlkritische Texte auf seinen Social-Media-Kanälen. Inzwischen lebt Koch in Deutschland – sein Vater hat deutsche Wurzeln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • t.me: Telegram-Kanal von Alfred Koch (russisch)
  • twitter.com: Twitter-Profil von Dimitri Nabokoff
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ukraine plant Frühlingsoffensive – mit deutschen Panzern
  • Hanna Klein
Von Hanna Klein, Lara Schlick
Von Patrick Diekmann
ChinaDeutschlandRusslandUkraineWladimir Putin

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website