t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Landtag in Düsseldorf: Staatsanwaltschaft untersucht Hacker-Attacke


Nach Angriff auf Landtag
Staatsanwaltschaft untersucht Hacker-Attacke

Von dpa, jse

12.10.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Polizeiwagen steht vor dem Landtag in Düsseldorf (Archivbild): Die Verwaltung und ein Abgeordneter haben Anzeige gegen die Hacker gestellt.Vergrößern des BildesEin Polizeiwagen steht vor dem Landtag in Düsseldorf (Archivbild): Die Verwaltung und ein Abgeordneter haben Anzeige gegen die Hacker gestellt. (Quelle: IMAGO/Olaf Döring/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im September ist der Düsseldorfer Landtag Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Einige Wochen nach zwei mutmaßlichen Hacking-Angriffen auf den nordrhein-westfälischen Landtag ermittelt die Staatsanwaltschaft. Ende September hatten Unbekannte versucht, in das System des Landtages einzudringen.

Der erste sogenannte "kritische Verbindungsversuch" prallte damals an den Schutzmechanismen des Landtages ab. Der zweite galt konkret Martin Metz, einem Abgeordneten der Grünen aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Ob auch der erste Angriff für Metz bestimmt war, ist noch unklar.

Er sei "überrascht" gewesen, als er von der Attacke auf seinen Laptop erfahren hatte, sagte Metz der Deutschen Presse-Agentur. Das Gerät gehört dem Landtag und wurde inzwischen der Polizei übergeben. Die Landtagsverwaltung hat in Absprache mit Metz Anzeige gestellt. Nun ist die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Staatsanwaltschaft Köln am Zug.

Verwendete Quellen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website