FC Bayern München Schweinsteiger ist Fußballer des Jahres

Bayern Münchens
Trainer des Jahres ist Jupp Heynckes, der bei den Bayern den Platz auf der Bank für Pep Guardiola geräumt hat. Die Wahl zur Fußballerin des Jahres gewann Martina Müller, die mit dem VfL Wolfsburg ebenfalls das Triple gewonnen hatte.
Schweinsteiger vom Titel überrascht
Schweinsteiger zeigte sich von der Ehrung überrascht. "Das wundert mich schon ein wenig. Denn es gab Phasen, in denen relativ kritisch über mich berichtet wurde", sagte der 28-Jährige. Er hob die Bedeutung des Kollektivs heraus: "Das ist auch ein Titel für die Mannschaft." Offiziell geehrt wird Schweinsteiger am 9. August vor dem Bundesliga-Auftaktspiel der Bayern gegen Borussia Mönchengladbach.
Die Bayern-Dominanz spiegelte sich auch in der Wahl wider. Neun Spieler der Top 15 kommen vom FC Bayern, fünf weitere vom BVB, der das Champions-League-Finale gegen den Rekordmeister verloren hatte. In diese Phalanx brach nur Torschützenkönig Stefan Kießling von Bayer Leverkusen ein, der Sechster wurde.
Reus fällt zurück
Vorjahressieger Marco Reus landete auf dem elften Platz. Heynckes (383 Stimmen) sah die Auszeichnung als "wunderbaren Abschluss" seiner jahrzehntelangen Karriere. "Diese jetzige Ehrung rundet all das märchenhaft ab. Es sind Träume, die da Wirklichkeit wurden", sagte er. Zweiter wurde Christian Streich vom SC Freiburg mit deutlichem Abstand (77), es folgte BVB-Coach Jürgen Klopp (19). Martina Müller ("Das war eine riesige Überraschung") setzte sich gegen Nationalstürmerin Celia Okoyino da Mbabi durch (117:70).
Hier die Ergebnisse der Wahl zum Fußballer des Jahres:
Spieler (Verein) | Stimmen |
1. Bastian Schweinsteiger (FC Bayern) | 92 |
2. Franck Ribéry (FC Bayern) | 87 |
3. Thomas Müller (FC Bayern) | 85 |
4. Robert Lewandowski (BVB) | 55 |
5. Philipp Lahm (FC Bayern) | 38 |
6. Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) | 35 |
7. Mario Götze (BVB) | 19 |
8. Ilkay Gündogan (BVB) | 18 |
9. Roman Weidenfeller (BVB) | 16 |
10. Arjen Robben (FC Bayern) | 15 |
Hier die Ergebnisse der Wahl zum Trainer des Jahres:
Trainer (Verein) | Stimmen |
1. Jupp Heynckes (FC Bayern) | 383 |
2. Christian Streich (SC Freiburg) | 77 |
3. Jürgen Klopp (BVB) | 19 |
4. Markus Weinzierl (FC Augsburg) | 13 |
5. Armin Veh (Eintracht Frankfurt) | 8 |
Hier die Ergebnisse der Wahl zur Fußballerin des Jahres:
Spielerin (Verein) | Stimmen |
1. Martina Müller (VfL Wolfsburg) | 117 |
2. Celia Okoyino da Mbabi (SC Neuenahr) | 70 |
3. Lena Goeßling (VfL Wolfsburg) | 44 |
4. Conny Pohlers (VfL Wolfsburg) | 43 |
5. Nadine Keßler (VfL Wolfsburg) | 28 |