Meyer, Durm, Calhanoglu & Co. Das sind die Shootingstars der Hinrunde

Jahr für Jahr aufs Neue sorgen junge, unverbrauchte Gesichter in der Bundesliga für Furore und machen sich einen Namen. Von Null auf Hundert starten sie durch und verdrängen selbst altgediente Routiniers auf die Bank. Timo Werner vom VfB Stuttgart, Jonathan Tah vom Hamburger SV oder Erik Durm von Borussia Dortmund hatte vor der Saison wohl kaum jemand auf dem Zettel. In der Hinrunde haben sie für Furore gesorgt und doch sind sie auf bestem Weg, Stammspieler in ihren Vereinen zu werden.
Spätestens nach der WM im kommenden Sommer - denn dann werden die Karten neu gemischt - könnten Spieler wie Werner, der Schalker Max Meyer oder Jonas Hofmann vom BVB sogar in den Fokus von Bundestrainer Joachim Löw rücken. Die potenziellen Nachfolger von Mario Götze, Marco Reus und Julian Draxler bieten sich reihenweise an und beweisen, dass Alter lange nicht mehr vor Leistung schützt.
Khedira ist auf dem Sprung
Andere vor der Saison hoch gehandelte Talente warten noch auf den endgültigen Durchbruch. So steht in Rani Khedira der Bruder von Nationalspieler Sami in Stuttgart vor dem Durchbruch. Neben ihm haben viele weitere neue Gesichter Aufsehen erregt oder stehen kurz vor dem großen Schritt ins Abenteurer Bundesliga. (Klicken Sie sich durch die Foto-Show der Bundesliga-Shootingstars)