t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

Carlo Ancelotti: So tickt der Guardiola-Nachfolger


Welttrainer für den FC Bayern
Ancelotti: So tickt der Guardiola-Nachfolger

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 21.12.2015Lesedauer: 3 Min.
Carlo Ancelotti gehörte als Spieler der goldenen Milan-Ära Ende der 80er-Jahre um Marco van Basten und Ruud Gullit an.Vergrößern des Bildes
Carlo Ancelotti gehörte als Spieler der goldenen Milan-Ära Ende der 80er-Jahre um Marco van Basten und Ruud Gullit an. (Quelle: VI Images/imago-images-bilder)
News folgen

Carlo Ancelotti

Am Tag nach dem 1:0-Sieg bei Hannover 96 gab Klub-Chef Karl-Heinz Rummenigge stolz den schon vor längerer Zeit eingefädelten und nun perfekten "Plan B" mit Ancelotti bekannt. Auch der Neue kam in einer Mitteilung des Herbstmeisters bereits zu Wort: "Ich bin sehr geehrt, dass ich von der kommenden Saison an Trainer des großen FC Bayern sein werde", äußerte sich dort Ancelotti. Von Guardiola gab es in der 14 Zeilen umfassenden Verlautbarung des FC Bayern kein Wort.

Ancelotti grüßt die Bayern-Fans

Wie es heißt, habe sich Ancelotti mit dem FC Bayern schon in der vergangenen Woche auf einen Drei-Jahres-Vertrag verständigt. Zuvor aber, das sei eine Bedingung des angesehenen Italieners gewesen, habe eine Entscheidung in der Causa Guardiola zwingend erfolgen müssen.

Ancelotti dokumentierte den zu erwartenden Stilwandel in der Außendarstellung auch via Twitter. Dort bedankte er sich mit einem "Gracias" beim FC Bayern. Seine kurze Botschaft verzierte er mit einem Foto, das ihn im feinen Anzug zeigt, sowie dem Wappen seines neuen Vereins. Auch den Mann, den er beerben wird, bedachte Ancelotti mit wohlwollenden Worten: "Ich wünsche dem FC Bayern München und meinem Freund Guardiola nur das Beste für den Rest der Saison."

Rummenigge schwärmt vom Italiener

Mit Ancelotti hat der FC Bayern die vermeintlich bestmögliche Lösung für die Guardiola-Nachfolge getroffen. Damit haben sich die Münchner gegen namhafte Konkurrenz durchgesetzt. Auch Manchester United soll beim Italiener angeklopft haben. Richtig konkret war das Werben des FC Chelsea.

Doch wie tickt der zweite Italiener auf der Trainerbank der Münchner nach Giovanni Trapattoni? "Carlo ist ein ruhiger, ausgeglichener Fachmann, der mit Stars umgehen kann und einen variantenreichen Fußball spielen lässt - das haben wir gesucht, das haben wir gefunden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", schwärmte Rummenigge über den künftigen Dirigenten in der Münchner Allianz Arena, der bereits fleißig Deutsch lernt.

Taktisch flexibler als Guardiola

Taktisch ist Ancelotti flexibel und keineswegs so dogmatisch unterwegs wie Guardiola. Bei Real ließ er offensiv spielen, im Champions League Halbfinale 2014 gegen den FC Bayern verpasste er Ronaldo und Co. dann plötzlich ein Defensivkonzept und erteilte Guardiola eine Lehrstunde.

Während dem Spanier durchaus Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich nachgesagt werden, liegt gerade hier Ancelottis große Stärke. "Er konnte die Erfolgsbedingungen am besten mixen: die taktische Idee, das Menschliche, was gerade bei Real Madrid nicht so einfach ist", lobte der Ex-Münchner Toni Kroos kürzlich in der "Zeit" den ehemaligen Weltklassespieler.

Jede Menge Titel pflastern seinen Weg

Ex-Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld ist überzeugt, dass Ancelotti die richtige Wahl ist. "Er hat überall Erfolg gehabt, hat dreimal die Champions League gewonnen – es ist auf diesem hohen Niveau wichtig, dass die Spieler wissen, dass ein Trainer das kann. Und es ist wichtig für die Außendarstellung. Ein Bayern-Trainer muss ein hohes Ansehen genießen", sagte der 66-Jährige der "Bild".

Ancelotti, der auch als Spieler mit dem AC Mailand zwei Mal den Henkelpokal gewinnen konnte, begann seine Trainerkarriere beim AC Reggiana. Es folgten die Stationen AC Parma, Juventus Turin, AC Mailand, FC Chelsea, Paris Saint-Germain und Real Madrid. Mit Milan gewann er auch als Trainer zwei Mal die Königsklasse. Einmal gelang ihm dies mit Real Madrid.

Erholung in Kanada

Nun will er dies auch mit dem FC Bayern schaffen. "Ich werde nächste Saison wieder Trainer sein. Ich habe Lust, noch mal die Champions League zu gewinnen. Ich werde bei einem Klub trainieren, der in der Lage ist, das zu schaffen", sagte er vor zwei Wochen im Interview mit "France Football".

Derzeit legt der Vater zweier erwachsener Kinder ein Sabbatical ein. Das verbringt er mit seiner kanadischen Frau Mariann Barrena McClay, mit der Ancelotti in zweiter Ehe verheiratet ist, im gemeinsamen Haus in Vancouver. Bald wird der neue Lebensmittelpunkt allerdings München sein.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom