Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeuer Hoffenheim-Trainer steht festSymbolbild für einen TextKühnert: Union verbreitet "Schauermächen"Symbolbild für einen TextMehr als 1.600 Kinder in Deutschland vermisstSymbolbild für einen TextProfi-Radfahrerin erschossen – Verdächtige flüchtigSymbolbild für einen TextBahn plant Direktverbindung von Berlin nach ParisSymbolbild für einen TextIkea bietet neuen Service bundesweit anSymbolbild für einen TextHotelkette Star Inn ist pleiteSymbolbild für einen TextFC Bayern stellt ersten Neuzugang vorSymbolbild für einen TextLiliana Matthäus plant VeränderungSymbolbild für einen TextProSieben verschiebt SkandalshowSymbolbild für einen Watson TeaserTop-Klubs reißen sich um Frankfurt-Star

Leipzig-Boss Mintzlaff rechnet mit Mannschaft und Trainer ab

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 04.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Bedient: RB-Boss Oliver Mintzlaff (r.) ist mit den aktuellen Leistungen seines Teams überhaupt nicht zufrieden.
Bedient: RB-Boss Oliver Mintzlaff (r.) ist mit den aktuellen Leistungen seines Teams überhaupt nicht zufrieden. (Quelle: Christian Schroedter/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Krise bei RB Leipzig verschärft sich. Bei der Niederlage gegen Union Berlin wirkte das Team besonders in der Schlussphase zahnlos. Geschäftsführer Oliver Mintzlaff wurde daraufhin deutlich.

RB Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat nach dem 1:2 bei Union Berlin und der dritten Bundesliga-Niederlage nacheinander heftige Kritik an der Leistung des Vize-Meisters geübt und eine Trennung von Cheftrainer Jesse Marsch nicht ausgeschlossen. "Das war eine desolate Leistung, ganz, ganz schlecht", sagte Mintzlaff am Freitag bei DAZN, um später nachzulegen: "Wir haben ein beschissenes Spiel abgeliefert."


Das machen die Aufstiegshelden von RB Leipzig heute

Das erste Spiel noch ohne Logo und fünf Jahre später schon in Bundesliga. Mit 10 Spielen in Serie ohne Niederlage ist RB Leipzig DER Aufsteiger. Thomas Kläsener und Nico Frommer sind nur einige Beispiele, die an der Vereinsgeschichte beigetrugen. Doch was machen sie heute?
Patrick Bick (2009-2011): Er gilt als ein "Gründungsmitglied" von Leipzig. Mit 32 Jahren unterschrieb er bei den "Bullen" und war als Routinier im Mittelfeld Stammkraft beim Aufstieg in die Regionalliga. Heute betreibt er eine Osteopathiepraxis in Leipzig.
+19

Corona-Infektion bremst Marsch

Wegen seiner Corona-Infektion war Marsch nicht mit nach Berlin gereist. "Heute war die Mannschaft in der Pflicht", sagte Mintzlaff und verwies darauf, dass man "nicht nur eine Diskussion Trainer", sondern auch "eine Diskussion Mannschaft" führe. "Das gilt es jetzt knallhart zu analysieren", betonte der Vorstandschef.

Erstmals in ihrer Bundesliga-Geschichte kassierten die Leipziger drei Niederlagen in Serie. Aus bislang 14 Spielen in dieser Saison holte RB nur 18 Punkte. "Das ist für unseren Anspruch zu wenig, das ist nicht das, was wir mit diesem tollen Kader erwarten können", sagte Mintzlaff und räumte ein, dass man sich "natürlich grundsätzlich" Gedanken mache. Auf die explizite Nachfrage, ob er einen Trainerwechsel ausschließe, sagte er, dass man nun "mit den Eindrücken nach Hause" fahre. "Und dann analysieren wir das."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Nächstes Spiel gegen ManCity

Mit Blick auf das anstehende Spiel in der Champions League gegen Manchester City und die weiteren Bundesliga-Partien in den kommenden Wochen sagte Mintzlaff: "So werden wir unsere Ziele nicht erreichen, und die wollen wir nicht in der Hinrunde schon korrigieren."

Mintzlaff weiter: "Wir werden nicht bis Weihnachten dasitzen und nichts machen. Das war ein beschissenes Spiel, jetzt atmen wir mal durch, schlafen eine Nacht." Dann werde man mit halbwegs klarem Verstand überlegen, was besser werden müsse.

Weitere Artikel

Dies gelte es auch gemeinsam mit Marsch zu diskutieren. Nun gehöre "alles auf den Tisch, das ist bei uns auch nicht anders als in jedem anderen Verein", sagte Mintzlaff.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ein Kommentar von Benjamin Zurmühl
1. FC Union BerlinCoronavirusRB Leipzig
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website