t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Eintracht Frankfurt: FC Liverpool gibt erstes Angebot für Hugo Ekitiké ab


Transferticker
Liverpool gibt Angebot für Bundesliga-Stürmer ab

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 17.07.2025 - 12:47 UhrLesedauer: 10 Min.
Hugo Ekitiké: Der Stürmer wird die Eintracht aller Voraussicht nach im Sommer verlassen.Vergrößern des Bildes
Hugo Ekitiké: Der Stürmer wird die Eintracht aller Voraussicht nach im Sommer verlassen. (Quelle: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images)
News folgen

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Loading...

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Donnerstag, 17. Juli 2025

Bericht: Liverpool gibt erstes Ekitiké-Angebot ab

Der FC Liverpool hat wohl ein erstes Angebot für den Stürmer von Eintracht Frankfurt, Hugo Ekitiké, abgegeben. Das berichtet der stets gut informierte Transferjournalist Fabrizio Romano. Demnach habe die Eintracht dem Premier-League-Klub bereits mitgeteilt, dass sie mehr fordern als Liverpool im ersten Angebot geboten hat.

Wie "transfermarkt" schreibt, ist sich der Angreifer mit den "Reds" bereits über einen Sechsjahresvertrag einig geworden. Demnach möchte Ekitiké unbedingt in die Premier League zu Liverpool wechseln.

Mit 19 Toren und zehn Vorlagen in 47 Bundesliga-Spielen kann der Stürmer eine sehr ordentliche Quote vorweisen. Frankfurt reagierte bereits auf einen möglichen Ekitiké-Abgang mit der Verpflichtung von Jonathan Burkhardt (FSV Mainz 05).

Perfekt: Alassane Pléa verlässt Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach verliert einen wichtigen Angreifer. Alassane Pléa verlässt den Klub und schließt sich dem niederländischen Meister PSV Eindhoven an. Das teilte der Bundesligist am Mittwoch mit.

Der 32-Jährige unterschrieb in Eindhoven einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Über die Ablösemodalitäten machten beide Klubs keine Angaben. Laut Medienberichten sollen die Niederländer eine Summe zwischen drei und vier Millionen Euro zahlen. Pléas Vertrag in Gladbach lief ursprünglich noch bis Sommer 2026.

In Eindhoven soll er die Abgänge von Malik Tillman (zu Bayer Leverkusen) und Johan Bakayoko (zu RB Leipzig) auffangen. Vor sieben Jahren war der Offensivspieler für 23 Millionen Euro vom französischen Klub OGC Nizza an den Niederrhein gewechselt – bis heute der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.

Pléa wurde in Gladbach schnell zum Schlüsselspieler. In 236 Pflichtspielen erzielte er 68 Tore und bereitete 53 weitere vor, weshalb sein Abgang sportlich einen großen Verlust darstellen dürfte.

Mittwoch, 16. Juli 2025

Leipzig verkündet drei Neuzugänge an einem Tag

Ein Tag, drei Transfers: RB Leipzig hat seine Offensive am Mittwoch gleich dreifach verstärkt. Als dritten und letzten Neuzugang präsentierten die Sachsen am Abend den Wechsel des belgischen Nationalspielers Johan Bakayoko, der vom niederländischen Meister PSV Eindhoven kommt und einen Vertrag bis 2030 erhält. Auch Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund sollen an dem Rechtsaußen interessiert gewesen sein.

Zuvor hatte RB bereits die Transfers der beiden 18 Jahre alten Offensivtalente Andrija Maksimovic und Yan Diomande verkündet (siehe unten). Medienberichten zufolge sollen für das Trio insgesamt rund 54 Millionen Euro fällig werden.

Ex-Nationalspieler Stach mit neuem Klub einig

Premier-League-Aufsteiger Leeds United ist sich wohl mit dem deutschen Ex-Nationalspieler Anton Stach von der TSG Hoffenheim über eine Zusammenarbeit einig. Das berichtet der Pay-TV-Sender Sky. Die Verhandlungen zwischen den Parteien haben demnach begonnen, die TSG erwartet wohl eine Ablösesumme in Höhe von 20 Millionen Euro plus möglicher Boni.

2023 wechselte Stach für eine Ablöse von elf Millionen Euro von Mainz 05 zur TSG und etablierte sich zu einem stabilen Bundesligaspieler. 2022, zu seiner Zeit in Mainz, absolvierte er zwei Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft.

Leipzig holt "absolutes Top-Talent" Diomande – auch 18-Jähriger kommt

RB Leipzig hat zum vierten Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Yan Diomande gesichert. Der 18-Jährige wechselt vom spanischen Klub CD Leganes nach Sachsen. "Mit Yan Diomande ist uns die Verpflichtung eines absoluten Top-Talents gelungen und wir sind sehr froh, dass er seine Zukunft bei RB Leipzig sieht", wird Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer in der Vereinsmitteilung zitiert.


Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom