• Home
  • Sport
  • Fußball
  • DFB-Team: Was machen die Weltmeister von 2014 heute


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextUSA: Großvater opfert sich für FamilieSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextKatze bricht "Lockdown": Bußgeld Symbolbild für einen TextLand will mit Goldmünzen bezahlenSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextWarum Lewandowski immer rückwärts isstSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für einen TextStuttgart 21: Millionen für Echsen-UmzugSymbolbild für einen Watson TeaserBundesliga-Überraschung bahnt sich anSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Was machen die Weltmeister von 2014 heute

Von dpa
Aktualisiert am 01.08.2020Lesedauer: 2 Min.
Die deutsche Nationalmannschaft feiert den WM-Sieg 2014.
Die deutsche Nationalmannschaft feiert den WM-Sieg 2014. (Quelle: Andreas Gebert/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa) - Zwei ehemalige Weltmeister, weit von einem Alter entfernt, in dem die meisten Profis ihre Fußballer-Karriere beenden. Benedikt Höwedes hörte nun mit 32 Jahren auf, zwei Wochen vorher hatte André Schürrle das Ende seine Karriere mit 29 Jahren erklärt.

Sie reihen sich ein in die Liste mit einem Philipp Lahm oder einem Per Mertesacker, die beide mit 33 aufhörten.

Ein Überblick:

* Vereine seit der WM 2014

Tor:

Manuel Neuer (34): FC Bayern München. Kapitän der Nationalmannschaft.

Roman Weidenfeller (39): Karriere beendet 2018. Zuletzt: Borussia Dortmund. Letztes Länderspiel: 13. Juni 2015. Aktuell: TV-Experte (RTL).

Ron-Robert Zieler (31): Zweitligist Hannover 96. Zuvor Leicester City, VfB Stuttgart. Letztes Länderspiel: 10. Juni 2015

Abwehr:

Philipp Lahm (36): Karriere beendet 2017. Zuletzt: Bayern München. Letztes Länderspiel: 13. Juli 2014 (WM-Finale). Aktuell: Unternehmer, Organisationschef für die EM 2024.

Per Mertesacker (35): Karriere beendet 2018. Zuletzt: FC Arsenal. Letztes Länderspiel: 13. Juli 2014 (WM-Finale). Aktuell: Leiter der Fußball-Akademie des FC Arsenal in London, Experte beim Streamingdienst DAZN.

Matthias Ginter (26): Borussia Mönchengladbach. Zuvor: SC Freiburg und Borussia Dortmund. Im Fokus einiger europäischer Top-Clubs. Weiterhin Nationalspieler.

Erik Durm (28): Eintracht Frankfurt. Zuvor: Borussia Dortmund und Huddersfield Town. Letztes Länderspiel: 18. November 2014.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Kevin Großkreutz (32): Drittligist KFC Uerdingen. Zuvor: bei Borussia Dortmund, Galatasaray Istanbul, VfB Stuttgart, Darmstadt 98. Letztes Länderspiel: 3. September 2014.

Benedikt Höwedes (32): Karriere beendet im Juli 2020. Spielte beim Schalke 04, Juventus Turin und zuletzt bei Lokomotive Moskau. Letztes Länderspiel: 26. März 2017.

Mats Hummels (31): Borussia Dortmund. Zuvor: Borussia Dortmund und FC Bayern München. Letztes Länderspiel: 19. November 2018.

Jérôme Boateng (31): FC Bayern München. Letztes Länderspiel: 13. Oktober 2018.

Shkodran Mustafi (28): FC Arsenal. Zuvor: Sampdoria Genua und FC Valencia. Letztes Länderspiel: 8. Oktober 2017.

Mittelfeld und Angriff:

Julian Draxler (26): Paris Saint-Germain. Zuvor: Schalke 04 und VfL Wolfsburg. Letztes Länderspiel: 11. Juni 2019.

Sami Khedira (33): Juventus Turin. Soll angeblich über eine Vertragsauflösung mit den Juve-Chefs verhandeln. Zuvor: Real Madrid. Letztes Länderspiel: 27. Juni 2018.

Christoph Kramer (29): Borussia Mönchengladbach. Zuvor: Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen. Letztes Länderspiel: 29. März 2016.

Bastian Schweinsteiger (36): Karriere beendet 2019. Letzter Verein: Chicago Fire. Zuvor: Bayern München und Manchester United. Letztes Länderspiel: 31. August 2016. Aktuell: TV-Experte der ARD.

Toni Kroos (30): Real Madrid. Zuvor: Bayern München. Weiterhin Nationalspieler.

Mario Götze (28): Vereinslos. Zuvor: Bayern München und Borussia Dortmund. Letztes Länderspiel: 14. November 2017.

Mesut Özil (31): FC Arsenal. Letztes Länderspiel: 27. Juni 2018.

Miroslav Klose (42): Karriere beendet 2016. Zuletzt: Lazio Rom. Letztes Länderspiel: 17. Juli 2014 (WM-Finale). Aktuell: Co-Trainer von Hansi Flick beim FC Bayern München.

Lukas Podolski (35): Antalyasspor. Zuvor: FC Arsenal, Inter Mailand, Galatasaray Istanbul und Vissel Kobe. Letztes Länderspiel: 22. März 2017.

André Schürrle (29): Karriere beendet im Juli 2020. Zuletzt: Spartak Moskau. Zuvor: FC Chelsea, VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund und FC Fulham. Letztes Länderspiel: 26. März 2017.

Thomas Müller (30): Bayern München. Letztes Länderspiel: 19. November 2018.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
BVBBenedikt HöwedesBorussia MönchengladbachFC ArsenalFC Bayern MünchenFC Schalke 04Galatasaray IstanbulHannover 96Juventus TurinLondonManuel NeuerMatthias GinterPer MertesackerPhilipp LahmRTLReal MadridRoman WeidenfellerSC FreiburgVfB StuttgartVfL Wolfsburg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website