Fußball international Bei Manchester City verdienen die Spieler am meisten

Die bestbezahlten Mannschaftssportler weltweit verdienen ihr Geld bei Manchester City. Das geht aus einer Erhebung des Unternehmens "Sportingintelligence" hervor, das die Gehälter von 278 Mannschaften aus 14 Ligen, unterschiedlichen Ländern und mehreren Sportarten untersucht hat. Der Premier-League-Klub zahlt seinen Spielern demzufolge im Schnitt 100.764 Pfund oder umgerechnet etwa 118.000 Euro die Woche.
Untersucht wurden Mannschaften mit 12 bis 50 Spielern aus zehn verschiedenen Ländern. Manchester City hat sich im Vergleich zum Vorjahr vom dritten auf den ersten Rang verändert.
FC Bayern München unter Top Ten
Unter den Top Ten dieser Gehaltstabelle finden sich sechs weitere Fußballvereine. Bayern München liegt mit umgerechnet 90.000 Euro auf Rang neun der Statistik hinter Real Madrid (3. Platz), dem FC Barcelona (4. Platz), dem AC Mailand (6. Platz) und dem FC Chelsea (8. Platz). Dass sich Barcelona und Real Madrid von den Rängen eins und zwei verschlechtert haben, liegt dem Unternehmen zufolge an den Währungskursen Euro zu US-Dollar und britischem Pfund.
Größte Überraschung kommt aus den USA
Die Baseballer der Los Angeles Dodgers aus der nordamerikanischen Major-League-Baseball werden als einer von zwei MLB-Vertretern mit 109.000 Euro auf dem zweiten Rang geführt. Die Dogers waren die größte Überraschung. Der Baseball-Verein hat sich innerhalb eines Jahres um 67 Plätze hochgearbeitet.
Bei den Los Angeles Lakers aus der NBA, dem einzigen Basketball-Klub unter den "spendabelsten Zehn", verdienen die Akteure durchschnittlich 92.000 Euro.
Champions League bringt Geld und Ausgaben
Insbesondere die Champions League gibt den Vereinen die Möglichkeit, die besten Spieler zu holen und damit horrende Gehälter auszugeben. Wie "Sportintelligence" weiter berichtet, sind unter den Top Zwölf die letzten acht Gewinner des Wettbewerbs vertreten - denn auf Platz zwölf folgt Manchester United.
Platz | Verein | Sportart | Gehalt pro Woche pro Spieler (gerundet) |
1 | Manchester City | Fußball | 118.000 Euro |
2 | Los Angeles Dodgers | Baseball | 109.000 Euro |
3 | Real Madrid | Fußball | 106.000 Euro |
4 | Barcelona | Fußball | 105.000 Euro |
5 | New York Yankees | Baseball | 104.000 Euro |
6 | AC Mailand | Fußball | 95.000 Euro |
7 | LA Lakers | Basketball | 92.000 Euro |
8 | FC Chelsea | Fußball | 91.000 Euro |
9 | FC Bayern München | Fußball | 90.000 Euro |
10 | Inter Mailand | Fußball | 89.000 Euro |