Veranstalter erhöht Sicherheit Morddrohung gegen Tennis-Star Halep
Böse Überraschung für Simona Halep: Die Weltranglistendritte aus Rumänien hat am Rande des WTA-Turniers in Stuttgart eine Morddrohung via Twitter erhalten. Ein Turniersprecher bestätigte eine entsprechende Meldung der "Stuttgarter Nachrichten". Zuvor waren bereits die Sicherheitsvorkehrungen für die 23-Jährige erhöht worden waren.
Halep ließ sich davon aber nicht beirren. "Ich kann dazu nichts sagen. Ich bin hier, um Tennis zu spielen. Andere Leute kümmern sich um den Rest", sagte die Rumänin.
Die Drohung hatte die French-Open-Finalistin von 2014 bereits tags zuvor über ihren Twitter-Account erhalten. Dort hatte ein offensichtlich geistig verwirrter Fan, der sich im Netz Jesper Andreassen nennt und aus Dänemark stammt, auf Englisch geschrieben: "Ich werde dich zu 100 Prozent zerstören. Du stirbst!" Der Mann soll als Stalker von Halep bekannt sein.
Halep zieht ins Halbfinale ein
Die Morddrohung weckt Erinnerungen an das Attentat auf Monica Seles. 1993 wurde die damalige Weltranglistenerste beim Turnier in Hamburg von einem psychisch gestörten Mann beim Seitenwechsel mit einem Messer in den Rücken gestochen.
Die in Stuttgart an Position zwei gesetzte Halep, die in dieser Saison bereits die Turniere in Shenzhen, Dubai und Indian Wells gewonnen hat, zog unterdessen ins Halbfinale ein. Sie besiegte die Italienerin Sara Errani mit 6:4, 6:4.
Halep zieht an Scharapowa vorbei
In der Vorschlussrunde trifft Halep nun auf Caroline Wozniacki. Die Dänin setzte sich gegen Carla Suarez Navarro überraschend klar mit 6:0, 6:3 durch. Unabhängig davon, wie weit Halep in Stuttgart kommt, wird sie in der kommenden Woche Maria Scharapowa als Weltranglistenzweite ablösen. Die russische Titelverteidigerin hatte gegen Angelique Kerber verloren.