• Home
  • Themen
  • Abu Dhabi


Abu Dhabi

Abu Dhabi

Wo ist der Salvator Mundi von Leonardo da Vinci?

Der "Salvator Mundi" ("Erlöser der Welt") von Leonardo da Vinci ist das teuerste Gemälde der Welt, das je bei einer Auktion versteigert wurde. Seitdem ist es verschwunden.

Leonardo da Vincis Meisterwerk: Das Ölgemälde "Salvator Mundi" (um 1500) wurde im Jahr 2017 für die Rekordsumme von 450,3 Millionen Dollar über das Auktionshaus Christie's an Mohammed bin Salman verkauft. Der Verbleib ist mittlerweile ein Rätsel.

Eine namhafte Emirate-Prinzessin entflieht ihrem goldenen Käfig und sucht Asyl im Ausland – ausgerechnet in Europa. Das kommt nicht von ungefähr. 

Mohammed bin Raschid Al Maktoum und Haya bint al-Hussein: Nach außen geben die Emirate sich modern und weltoffen. Offenbar ist die Frau des Emirs von Dubai nun aber geflohen – nach Europa. (Archivfoto)
  • Lamya Kaddor
Von Lamya Kaddor

Hat das Atomabkommen mit dem Iran noch eine Chance? Außenminister Maas startet einen Rettungsversuch. Noch nie hat eine seiner Reisen für so...

Außenminister Heiko Maas (SPD) im Cockpit einer Transall der Bundeswehr.

Hat das Atomabkommen mit dem Iran noch eine Chance? Außenminister Maas startet einen Rettungsversuch. Doch es wird eine schwierige Mission. Der Iran stellt schon vorher  Forderungen.

Heiko Maas bei seiner Nahost-Reise in Jordanien: Der Iran hat vor Maas' Besuch dort Forderungen formuliert.

Das berühmte Jesus-Abbild "Salvator Mundi" von Leonardo da Vinci ist verschwunden. Es ist das teuerste Gemälde, das je versteigert wurde. Jetzt werden sonderbare Gerüchte laut.

"Salvator Mundi" in London: Das Gemälde von Leonardo da Vinci war bis 2017 noch in London. Nun ist es verschwunden.

Nach Missbrauch an Kindern hat die katholische Kirche nun auch Übergriffe auf Frauen eingeräumt. Papst Franzsikus berichtet von Gemeinschaften, die Nonnen als Sexsklavinnen gehalten haben. 

Papst Franziskus im Vatikan: Auf welche Gemeinschaft er sich bei den Missbrauchsfällen bezog, sagte der Papst nicht.

Es ist eine Premiere, die ein Zeichen setzen soll: Franziskus feiert in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine riesige Messe in einem Fußballstadion. Der Papst hat eine Botschaft.

Papst Franziskus fasst bei bei seiner Ankunft im Stadion Zayed Sports City ein Kind an den Kopf: Der Papst ist auf dem ersten päpstlichen Besuch auf der Arabischen Halbinsel.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website