Für die Ägypter war es ein heiliger Vogel: Der Ibis. Viele Millionen der Tiere wurden den Göttern geopfert. Nach neuen DNA Analysen ist jetzt die Herkunft der Tiere bekannt – sie stammten aus freier Wildbahn.
Ägypten
Nach der Tötung des Anführers der Miliz Islamischer Dschihad durch Israel hat die Armee bei einem Angriff einen weiteren Anführer getötet. Trotz vereinbarter Waffenruhe fliegen weitere Raketen.
Auch zwei Tage nach Beginn der neuen Welle der Gewalt in Israel und dem Gazastreifen bleibt die Lage angespannt. Nachrichtenagenturen berichten nun über eine mögliche Waffenruhe.
Am Samstag noch erzielte Mohamed Salah das wichtige 2:0 für Liverpool im Top-Spiel gegen Manchester City. In der Schlussphase der Partie musste der Ägypter ausgewechselt werden – und fällt nun vorerst verletzt aus.
Mit einem Überraschungsschlag tötet Israel einen militärischen Dschihad-Führer in Gaza. Die Reaktion ist ein neuer Raketenhagel auf...
Ägyptens Stürmerstar Mohamed Salah von Jürgen Klopps FC Liverpool wird die beiden anstehenden Qualifikationsspiele zum Afrika Cup...
Auf Wagenknecht folgt Mohamed Ali – Amira Mohamed Ali. Die neue Co-Chefin der Linken-Bundestagfraktion trägt einen prominenten Namen, ist aber noch recht unbekannt. Dabei hat sie einiges vorzuweisen. Ein Kurzporträt.
Seit Jahren sind Millionen Zivilisten in Libyen Chaos und Gewalt ausgeliefert. Nun bestätigen UN-Experten, dass Länder den Bürgerkrieg mit...
In Ägypten hat ein Schaffner zwei Jugendliche ohne Fahrschein erwischt – und sie aufgefordert, während der Fahrt aus dem Zug zu springen. Einer der beiden Jugendlichen
Ägypten gilt als wichtiger Partner Deutschlands, wenn es um Migration, Terrorismusbekämpfung und regionale Stabilität geht...
Heiko Maas besucht Libyen. In der Küstenstadt Suara wird plötzlich ein Interview mit dem Außenminister abgebrochen, Sicherheitskräfte schreiten ein. Am Himmel ist ein Flugzeug zu sehen.
Russland profiliert sich in Afrika als Machtfaktor. Putin ist spät dran, frischt aber alte Kontakte auf und nutzt Lücken, die die USA und die Europäer lassen. Nun lädt Kremlchef Putin zum großen Afrika-Gipfel in Sotschi.
Nach jahrzehntelanger Abwesenheit taucht Russland in Afrika wieder als Machtfaktor auf. Das Riesenreich ist zwar spät dran, knüpft aber an...
Auf dem Weg in den Urlaub mussten Belgische Touristen einen Stop in Deutschland einlegen – Grund war Rauch im Cockpit ihres Flugzeugs. Wie sich herausstellte, war die Ursache nur ein kleiner technischer Fehler.
Die Sarkophage gehören vermutlich Angehörigen hoher Priester aus dem zehnten Jahrhundert vor Christus: Das ägyptische Antikenministerium hat der Welt einen Sensationsfund im Tal der Könige vorgestellt.
Zwei Jahre lang gingen die Genehmigungen für Rüstungsexporte zurück. Jetzt zeigt die Kurve wieder steil nach oben - trotz verschärfter...
Nach dem Rückgang der deutschen Rüstungsexporte im vorigen Jahr nähern sich die Ausfuhrgenehmigungen wieder einem Rekordwert. Unter den Empfängern sind auch am Jemen-Krieg beteiligte Länder.
Hitler und die Autobahnen: Der Vorsitzende des ägyptischen Parlaments hat mit einem Vergleich für Unmut gesorgt – er wollte demnach Ägyptens Staatspräsident schmeicheln.
Ein Egomane, der seinen Willen im Zweifel auch mit illegalen Methoden durchsetzt – skrupellos, verschlagen, bedrohlich: In seinem jüngsten Skandal erinnert Donald Trump an einen Mafiaboss.
Welche Verbindungen gibt es zwischen der NGO "Qatar Charity", der Muslimbruderschaft und religiösen Projekten in Europa? Zwei Journalisten...
In Ägypten drohen die Proteste gegen Machthaber al-Sisi zu eskalieren. Die Polizei greift zu härteren Maßnahmen, zahlreiche Demonstranten werden verhaftet. Menschenrechtler fordern eine friedliche Lösung.
Seit 2013 regiert Abdel Fattah al-Sisi Ägypten, nun kommt es zu Protesten. Auch auf dem Tahrir-Platz in Kairo, von dem einst der Sturz des Dikatators Mubarak ausging. Die Polizei ging gegen die Demonstrierenden vor.
Seit Jahren kam es in Ägypten nicht mehr zu solchen Demonstrationen: Hunderte Regierungskritiker protestierten gegen Präsident Al-Sisi...
Handball-Rekordmeister THW Kiel ist ohne größere Mühen ins Viertelfinale der Vereins-Weltmeisterschaft eingezogen....
Die Regierung von Indonesien und das Parlament werden aus Jakarta umziehen. Die derzeitige Hauptstadt droht im Meer zu versinken. Bis 2024 soll mitten im Dschungel von Borneo die neue indonesische Hauptstadt gebaut werden.
Jahrhunderte alte Tempel, Gräber und Wahrzeichen wollen viele Touristen besichtigen. Welche Sehenswürdigkeiten nur Nachbauten sind – und wo sich Originale verstecken.
Assad auf dem Vormarsch, ein Militärkonvoi steht in Flammen. In Syrien droht der Türkei eine schwere Niederlage. Eine Eskalation des Krieges könnte nun die letzte Option für Erdogan sein.
Es tobt ein Streit in der Ägyptologie: Gibt es im Grab des Tutanchamun weitere unentdeckte Kammern? In denen möglicherweise die legendäre Nofretete liegt? Ein britischer Forscher hat neue Hinweise.
Aus dem Gazastreifen gibt es neuen Beschuss auf Israel. Das Projektil wird abgefangen - das israelische Militär reagiert mit Angriffen auf...
Bei einer heftigen Explosion eines Autos am Montag mindestens 19 Menschen in Kairo ums Leben gekommen. Nun sind Ägyptens Behörden hart gegen die mutmaßlichen Täter vorgegangen.
In Europa haben US-Musiker meist leichtes Spiel. Der arabische Raum ist für viele dagegen ein unbeschriebenes Blatt: Mal fehlt es an...
Erst ist von einem Geisterfahrer die Rede, als in Ägyptens Hauptstadt mehrere Autos zusammenstoßen und explodieren. Doch dann entdecken...
Die Schwimm-Weltmeister Florian Wellbrock und Sarah Köhler dominieren mit je drei Titeln die deutschen Meisterschaften. Auch andere...
Das Auswärtige Amt warnt Reisende vor möglichen E. coli-Infektionen in Ägypten. Die gemeldeten Fallzahlen seien 2019 gestiegen.
Mit Millionen verkaufter Alben gehört Jennifer Lopez zu den bekanntesten Musikerinnen weltweit. Auch als Schauspielerin feiert sie Erfolge. Heute wird sie 50 Jahre alt. Zeit, einen Blick zurück zu werfen.
Hinweise auf Anschlagspläne, konkrete Gefahren vor Terrorismus? Zu den Hintergründen des Kairo-Flugstopps äußert die Lufthansa sich nicht...
Wegen Sicherheitsbedenken haben British Airways und Lufthansa Flüge nach Kairo gestrichen. Konkreter werden die Fluggesellschaften nicht – und lösen damit Spekulationen aus.
Die Angreifer lauerten den Reisenden an einer Straße auf und enthaupteten sie: In Ägypten sind sechs Menschen brutal getötet worden, drei weitere wurden in die Wüste verschleppt.
Eine Fluggesellschaft ruft ihre Kunden dazu auf, sich vor jeder Buchung drei Fragen zu stellen. So will die Airline gegen unnötige Flüge vorgehen – ist dabei aber nicht ganz selbstlos.
Bereits 2017 ereignete sich die Tat. Zwei deutsche Frauen wurden im ägyptischen Hurghada von einem Mann mit Messerstichen getötet. Juristisch wurde der Täter offenbar bis heute nicht belangt.
In der französischen Hauptstadt kommt es nach dem Halbfinal-Einzug Algeriens zu schweren Ausschreitungen. Auch in Marseille kracht es und in Montpellier ereignet sich eine Tragödie.
Drei Jahre lang sind die Rüstungsexporte kontinuierlich gesunken. Jetzt gibt eine Trendwende – und Zweifel, ob die Genehmigungspraxis der Bundesregierung mit dem Koalitionsvertrag vereinbar ist.
Die ersten Christen wurden verfolgt, lebten für den Glauben und waren jederzeit für den Märtyrertod bereit: So beschrieben es Kirchenväter...
Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat eine Wildcard für die Vereins-Weltmeisterschaft Super Globe in Damman/Saudi-Arabien...
Über das Leben der frühen Christen ist nicht viel bekannt, Klischees prägen bislang das Bild. Das könnte ein Privatbrief aus dem frühen dritten Jahrhundert ändern.
Nach drei Jahren Flaute bei deutschen Rüstungsexporten zeigt die Kurve jetzt wieder steil nach oben. Der beste Kunde ist ein Land, das nicht gerade zu den engsten Partnern Deutschlands in der EU gehört.
Kairo (dpa) - Der ägyptische Fußballverband (EFA) hat nach dem Achtelfinal-Aus beim Afrika Cup seinen mexikanischen Nationaltrainer Javier...
Gastgeber Ägypten und Titelverteidiger Kamerun sind schon im Achtelfinale des Afrika-Cups ausgeschieden. Die Ägypter um Stürmerstar Mohamed...
Auf Reisen außerhalb von Europa kann es schon mal vorkommen, dass Grenzbeamte persönliche Daten auf Smartphones durchsuchen wollen. Wer seine Daten schützen will, sollte Vorkehrungen treffen.
Eine Büste des Pharaos Tutananchamun hat bei einer Versteigerung einen Millionengewinn erzielt. Trotz Protests aus Ägypten – denn möglicherweise wurde der Kunstschatz gestohlen.