• Home
  • Themen
  • AfD


AfD

AfD

AfD: Berufung gegen Urteile des Kölner Verwaltungsgerichts

Die AfD hat gegen drei Urteile des Kölner Verwaltungsgerichts Berufung eingelegt, die im März zugunsten des Verfassungsschutzes ergangen waren.

Justitia

Kommende Woche wählt die AfD einen neuen Parteivorstand. Amtsinhaber Chrupalla hat nun das Team vorgestellt, mit dem er ins Rennen gehen will. Ein bekanntes Gesicht ist nicht dabei. 

Tino Chrupalla: Noch ist nicht klar, ob die Delegierten einen Vorsitzenden oder ein Duo wählen werden.

Die Grünen sind derzeit die großen Gewinner bei Umfragen. In einer Insa-Erhebung sind sie erstmals wieder an der SPD vorbeigezogen. Die CDU ist weiterhin stark, die FDP gewinnt leicht.

Annalena Baerbock und Robert Habeck bei einer Konferenz (Archivbild): Die beiden Grünen-Politiker sorgen für Aufwind bei Umfragen.

Mehr Rechtsextremisten, mehr "Reichsbürger", mehr Linksextreme: Der aktuelle Verfassungsschutzbericht bietet wenig Anlass für Optimismus. Auch eine neue Personengruppe findet sich darin. 

Polizisten bei einer Demonstration gegen einen AfD-Aktionstag (Archiv): Auch ein neuer Phänomenbereich wird im Verfassungsschutzbericht aufgeführt.

Im Streit um feste Abstände für Windräder zu Wohngebäuden droht im Thüringer Landtag ein Tabubruch: Die AfD hat sich an die Seite der CDU gestellt. Die Grünen haben der CDU nun einen Ausweg vorgeschlagen.

Anja Siegesmund, Umweltministerin von Thüringen: Die Grünen-Politikerin hat vorgeschlagen, sich m Energiepapier Nordrhein-Westfalens zu orientieren.

Ab Juli erhalten Millionen Rentner und Rentnerinnen deutlich höhere Bezüge: Der Bundestag stimmte für einen Gesetzesentwurf aus dem Arbeitsministerium. Auch die Erwerbsminderungsrente wird angepasst.

Senior mit Geld auf dem Tisch (Symbolbild): Die Rente wird zum 1. Juli erhöht.

Es war eins der Kernversprechen der SPD im Wahlkampf, nun ist es beschlossen. Der Mindestlohn in Deutschland wird angehoben. Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorgehen.

Mehr als sechs Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sollen vom höheren Mindestlohn profitieren.

Während Grüne und Union in der Gunst der Wähler zulegen konnten, hat sich die SPD im ARD-Trend verschlechtert. Bei der militärischen Unterstützung für die Ukraine zeigt sich eine Kluft zwischen Ost und West.

Außenministerin Annalena Baerbock bei der Haushaltsdebatte im Bundestag: Die Mehrheit der Deutschen sind mit ihr zufrieden.

Es ist einer dieser Tage, an dem sich die Ereignisse überschlagen: Der Landtag wird die Affäre um Innenminister Thomas Strobl (CDU) und ein von ihm durchgestochenes Anwaltsschreiben in einem Untersuchungsausschuss aufarbeiten.

t-online news

Die deutsche Politik streitet über die Gestaltung der Zeitenwende. Oppositionsführer Merz und Kanzler Scholz lieferten sich im ersten Teil der Generaldebatte eine scharfe Diskussion.

Olaf Scholz: Bei der Haushaltsdebatte im Bundestag stellt sich der Kanzler der Kritik an seiner Ukraine-Politik.

Seine Äußerungen zum Nationalsozialismus machten bundesweit Schlagzeilen, der Bundesvorstand der AfD forderte seinen Ausschluss aus der Partei. Jetzt entlastet ein Schiedsgericht den Abgeordneten Matthias Helferich.

Matthias Helferich: Er bezeichnete sich in internen Chats selbst als "das freundliche Gesicht des NS".
  • Annika Leister
  • Lars Wienand
Von Annika Leister, Lars Wienand

SPD und FDP fordern eine konsequente Aufarbeitung der Strobl-Affäre  – mit Erfolg. Die Abstimmung über einen Untersuchungsausschuss kann noch heute erfolgen: Die Chancen für die Opposition stehen gut.

Thomas Strobl unterhält sich mit zwei Polizisten (Archivbild): Baden-Württembergs Innenminister muss allmählich um seinen Posten bangen.

Die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel sollte als Landeschefin in Baden-Württemberg für Frieden in der Partei sorgen. Es folgte eine Schlappe bei der vergangenen Landtagswahl – nun will Weidel nicht erneut für den Posten antreten.

Alice Weidel (Archivbild): Seit 2020 ist sie AfD-Landeschefin in Baden-Württemberg.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website