Wie soll es weitergehen nach der Corona-Krise? Linke-Politiker Jan Korte fordert im Gastbeitrag, mit einer Politik zu brechen, die den Menschen als Nebensache betrachtet. Die Bundestagswahl in diesem Jahr wird eine Abstimmung über die Weichenstellung in unserer ... mehr
Grünen-Politiker Boris Palmer fordert ein schnelles Ende des Corona-Lockdowns in Deutschland. Wirtschaft und Gesellschaft nähmen durch die Maßnahmen zu großen Schaden. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat sich für ein Ende der strikten ... mehr
Eigentlich wurde Boris Palmer von den Grünen schon verstoßen. Doch jetzt machen sich seine Parteifreunde im Südwesten dafür stark, den Tübinger Oberbürgermeister wieder einzubinden. Das Tischtuch zwischen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und den Grünen schien ... mehr
Tübingens Oberbürgermeister Palmer will es wie Schweden machen: Er hat sich an die älteren Bewohner seiner Stadt gewandt und an deren Eigenverantwortung appelliert. Diese üben Kritik. Mit seinem Corona-Appell an ältere Menschen stößt Tübingens Oberbürgermeister Boris ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Die Infektionskurve steigt wieder, die Diskussion nimmt wieder Fahrt auf. Viel haben wir inzwischen über Covid-19 gelernt, nicht nur über das Coronavirus ... mehr
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer nimmt als Proband an der Impfstoffstudie von Curevac teil. Im Interview erzählt er, was ihn dazu motiviert hat, und wie er sich nach der Impfung fühlt. Das Tübinger Pharmaunternehmen Curevac hat im Kampf gegen das Virus ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Man lernt ja nie aus. Aber in manchen Lebensphasen lernt man besonders viel – vorausgesetzt, man bekommt die Chance dazu. Eine besonders intensive ... mehr
Waren die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus übertrieben? Das diskutieren die Gäste in der TV-Show "Maybrit Illner". Grünen-Politiker Boris Palmer legt nach seinen umstrittenen Äußerungen zur Krise erneut nach. Spaltet die Corona-Krise das Land? Der prominente ... mehr
Nach seinen Äußerungen zu Corona-Erkrankungen bei alten Menschen wollten nicht wenige Grüne Boris Palmer aus ihrer Partei verbannen. Doch nun erhält der streitbare Oberbürgermeister Unterstützung von Kollegen. Teils prominente Grünen-Mitglieder haben den parteiintern ... mehr
Neven Subotic wird schon bald wieder in der Bundesliga auf dem Platz stehen – trotz Corona-Krise. Im Interview mit t-online.de wünscht er sich mehr Verantwortung von Fußballern und Hilfe für Afrika. Am 16. Mai nimmt die Bundesliga ihren Spielbetrieb ... mehr
In der Corona-Krise kämpft die FDP um ihr politisches Überleben. Bei den Liberalen tobt ein Richtungsstreit um die Frage: Wie konservativ wollen sie sein? Porträt einer zerrissenen Partei. Linda Teuteberg versuchte erst gar nicht, ihre Wut zu verbergen: Nicht sinnvoll ... mehr
Die Grünen wollen, dass er geht. Die baden-württembergische FDP kann sich eine Mitgliedschaft des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer aber gut vorstellen – doch er lehnte ab. Die baden-württembergische FDP hat dem Grünen-Politiker Boris Palmer ein Aufnahmeangebot ... mehr
Einst galt er als Kronprinz von Ministerpräsident Kretschmann. Jetzt ist Tübingens streitbarer OB Palmer bei seinen Grünen unten durch. Die Partei will die Trennung. Reißt er sich am Riemen? Paukenschlag in Stuttgart: Die Grünen wollen ihren unbequemen ... mehr
Stuttgart/Berlin (dpa) - Die Grünen haben ihrem umstrittenen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer einen deutlich Warnschuss gegeben - ein Parteiausschluss ist derzeit aber kein Thema. Der Vorstand der Südwest-Grünen forderte Palmer am Freitagabend zum Parteiaustritt ... mehr
Den Grünen reicht es: Sie legen dem umstrittenen Tübinger Oberbürgermeister Palmer nach Äußerungen zu Corona-Patienten den Parteiaustritt nahe. Doch für Palmer steht das nicht zur Debatte. Die Südwest-Grünen haben den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer ... mehr
Der Grünen-Politiker Boris Palmer hatte mit Aussagen zum Coronavirus polarisiert, nun erhält der Tübinger Bürgermeister Morddrohungen. Auch seine Familie soll in den Fokus geraten sein. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat nach seinen umstrittenen ... mehr
Berlin/Tübingen (dpa) - Früher galt Boris Palmer einmal als Hoffnungsträger der Grünen, doch mit einer jahrelangen Serie von Provokationen hat sich Tübingens Oberbürgermeister ins politische Abseits manövriert. Nachdem der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck bereits ... mehr
Weil Boris Palmer sich wiederholt Aussetzer leistete, rückt die Parteispitze nun endgültig von dem Tübinger Oberbürgermeister ab. Auch ein Parteiausschlussverfahren ist im Gespräch. Nach seinen umstrittenen Äußerungen zu älteren Corona-Patienten entzieht ... mehr
Grünen-Chef Robert Habeck hat sich zu den umstrittenen Äußerungen zum Umgang mit Corona-Patienten des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer geäußert. Die Partei will offenbar seinen Ausschluss prüfen. Kommt es zu einem Parteiausschluss ... mehr
Boris Palmer sorgt mit seinen provokanten Äußerungen immer wieder für Kritik. Zuletzt ging er Corona-Patienten heftig an. In einem offenen Brief fordern Grüne-Mitglieder nun seinen Ausschluss aus der Partei. Nach umstrittenen Äußerungen zum Umgang mit Corona-Patienten ... mehr
Mit umstrittenen Corona-Äußerungen hat Tübingens grüner Oberbürgermeister erneut für Aufsehen gesorgt. Nun reicht es vielen Parteifreunden. Sie würden ihn gerne ausschließen. Nach Äußerungen zum Umgang mit Corona-Patienten fordern Dutzende Grüne den Parteiausschluss ... mehr
Stuttgart (dpa) - Nach umstrittenen Äußerungen zum Umgang mit Corona-Patienten fordern Dutzende Grüne den Parteiausschluss des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer. Palmers parteischädigende Äußerungen zeigten, dass die Grünen "längst nicht mehr seine politische ... mehr
Wird Covid-19 zum Totengräber der Religion? Tötet das Coronavirus sie, weil nur noch die Naturwissenschaft zählt? Der Fall Palmer ist ein Indiz dafür, dass das nicht stimmt. Neulich berichtete mir jemand, in der Corona-Krise könne man den Eindruck bekommen, Kunst ... mehr
Grünen-Politiker Boris Palmer gehen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus deutlich zu weit. Vor allem der Schutz älterer Menschen stößt ihm auf. Die Reaktionen folgen prompt. Der Grünen-Politiker Boris Palmer hat den weltweiten Lockdown der Wirtschaft wegen ... mehr
Der langjährige Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele will vor das Verfassungsgericht ziehen, sollte es während der Corona-Krise zu einer Benachteiligung der sogenannten Risikogruppe kommen. Der langjährige Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian ... mehr
In seiner Partei gilt Boris Palmer als isoliert. Deshalb glaubt Grünen-Landeschef Winfried Kretschmann auch nicht daran, dass der Tübinger Oberbürgermeister bald ein höheres Amt bekleiden wird. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat aus Sicht ... mehr
Wohnungen statt Gewerbe? Oberbürgermeister Frank Mentrup plant, sich Gewerbeflächen zu sichern. Aus diesen Gebieten sollen Misch- und Wohngebiete entstehen, die gegen die Wohnungsnot helfen sollen. Karlsruhe will sich nach Angaben von Oberbürgermeister Frank Mentrup ... mehr
Boris Palmer stellt sich immer wieder quer zur Parteilinie der Grünen. Nun verteidigte er bei "Hart aber fair" seine Kritik an einer Bahn-Werbung – und machte seiner Partei schwere Vorwürfe. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer von den Grünen hat seiner Partei ... mehr
Boris Palmer hat für seinen Äußerungen zu einer Werbekampagne der Deutschen Bahn viel Kritik geerntet. Nun räumt der umstrittene Tübinger Bürgermeister eigene Fehler ein. Nach seiner Kritik an einer Werbekampagne der Bahn hat der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer ... mehr
Tübingen (dpa) - Nach seiner Kritik an einer Werbekampagne der Bahn hat der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) Fehler eingeräumt. "Das Ganze war ein Schnellschuss. Ich habe keine zwei Minuten, nachdem ich die Werbung eher zufällig im Internet entdeckt ... mehr
Berlin (dpa) - Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer steht wegen seiner Kommentare zu Werbegesichtern der Bahn seit Tagen in der Kritik - nun haben auch die beiden Grünen-Chefs deutlich Stellung bezogen. "Boris Palmer hat eine Tür zu einem rassistischen ... mehr
Boris Palmer hat eine Bahn-Kampagne mit Menschen unterschiedlicher Hautfarbe kritisiert. Grünen-Politiker forderten seinen Rauswurf aus der Partei. Nun melden sich die Parteichefs zu Wort. Die Grünen-Chefs Robert Habeck und Annalena Baerbock haben ... mehr
Tübingen/Berlin (dpa) - Nach heftiger Kritik an seinen Äußerungen zur Auswahl von Bahn-Werbegesichtern will sich der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer vorübergehend von Facebook verabschieden. "Ich poste von 0 Uhr bis zur Kommunalwahl nichts mehr auf Facebook ... mehr
Der Tübinger Bürgermeister Boris Palmer erntet wieder einen Shitstorm auf Facebook: Er hat sich über Werbung der Deutschen Bahn beklagt und gefragt, welche "Gesellschaft" dort präsentiert werde. Boris Palmer hat sich auf Facebook zu Wort gemeldet: Er kritisiert ... mehr
Boris Palmer sorgt erneut für hitzige Debatten: Der Grünen-Politiker legt sich auf einem Spielplatz mit einer Zuwanderer-Familie an. In einem anschließenden Statement vergleicht er deren Erziehungsmethoden mit denen der Nazis. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer ... mehr
Boris Palmer ist einer der umstrittensten Politiker bei den Grünen. Nach vielen Kontroversen will er in diesem Jahr weniger bei seiner Partei anecken. Und verpasst sich selbst einen Maulkorb. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer ... mehr
Grünen-Politiker sollen AfD-Anhängern entgegenkommen – das fordert Tübingens Oberbürgermeister Palmer. Dennoch ist er sich sicher, dass von der AfD wenig Initiative kommen wird. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat seine Partei aufgerufen ... mehr
Ein Streit mit einem Studenten hat dem Tübinger Oberbürgermeister eine Anzeige eingebracht. Boris Palmer war mit dem 33-Jährigen aneinander geraten – und sieht sich im Recht. Der Streit zwischen einem Studenten und Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer ... mehr
Spätabends soll Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer einen Studenten aggressiv angegangen haben. Der Grünen-Politiker sieht sich im Recht. Augenzeugen sprechen von extrem befremdlichem Verhalten. Der Oberbürgermeister von Tübingen löst mal wieder Diskussionen ... mehr
Boris Palmer, der grüne Oberbürgermeister von Tübingen, macht immer wieder Schlagzeilen mit rechten Positionen. Porträt eines Vorkämpfers, der den Bogen überspannt hat. Zwischen einem Plädoyer für die Integration von Flüchtlingen und harten Law-and-Order-Sprüchen liegen ... mehr
Er irritiert seine Partei nicht zum ersten Mal: Der Grüne Ministerpräsident Kretschmann spricht von Männerhorden und will Flüchtlinge in die Pampa schicken. In der Sache wird er aber unterstützt. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ... mehr
Wieder ein schweres Verbrechen in Freiburg: Nach der Vergewaltigung einer 18-Jährigen sitzen acht Männer in U-Haft. Nun wurde bekannt: Gegen einen der Männer lag bereits ein Haftbefehl vor. Nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen in Freiburg haben ... mehr
Der billige Euro und die gute Reputation Deutschlands machen die Unternehmen hierzulande zu einem beliebten Kaufobjekt. Nach Warren Buffett steigt jetzt Bill Gates ein - in einen Impfstoffhersteller. Nach Einschätzung von Experten könnte sich ein Trend abzeichnen ... mehr