Recep Tayyip Erdoğan hat seine Blockade aufgegeben, Schweden und Finnland werden der Nato beitreten. Doch der Preis dafür war sehr hoch.
Kurden
Mit den USA verbündet, mit der Türkei verfeindet: Der Kurdenmiliz YPG drohen neue Angriffe. Der türkische Präsident Erdoğan konkretisiert nun die Pläne für einen möglichen Einsatz.
Einige Nato-Partner haben aus Protest gegen eine Offensive der Türkei gegen die YPG in Nordsyrien ihre Waffenlieferungen ausgesetzt...
Schwedens Beitritt in die Nato hängt vom Wohlwollen Ankaras ab. Nun hat Präsident Erdogan mit Ministerpräsidentin Andersson telefoniert -...
Die Berliner Polizei hat bei einer Demonstration von Hunderten Kurden und Unterstützern 13 Menschen vorläufig festgenommen. Bis zu 700 Menschen waren nach Polizeiangaben am Samstag ...
Mehrere Hundert Kurden und Unterstützer haben am Samstag in Berlin gegen die türkische Politik demonstriert. Nach Angaben der Polizei liefen die etwa 700 Demonstranten vom ...
Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Scholz in der Türkei war die Ukraine das beherrschende Thema. Für den Westen ist die neue Vermittlerrolle Erdoğans eine heikle Angelegenheit.
Die Folgen des Krieges haben schon jetzt nicht nur die Ukraine, sondern die gesamte Welt tiefgreifend verändert. Vor allem fünf Entwicklungen werden wir noch lange spüren.
Die russische Armee beißt sich in der Ukraine die Zähne aus. Russische Konvois werden angegriffen und Flugzeuge abgeschossen. Hat Präsident Putin noch genug Kräfte für den Sturm auf Kiew?
Den Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat ereilte das gleiche Schicksal wie seinen Vorgänger. Beide sind bei gewagten Einsätzen des...
Der Überfall war einer der schwersten Angriffe des IS in Syrien seit Jahren: In Al-Hassaka hat die Terrormiliz ein Gefängnis überfallen...
Seit 2011 tobt in Syrien ein brutaler Bürgerkrieg, der bereits mehrere Hunderttausend Opfer gefordert hat. Trotz der Gräuel verhandeln Vertreter der Konfliktparteien die Zukunft des Landes. Ein Mann bleibt dabei außen vor.
Seit fast elf Jahren tobt der Syrien-Konflikt. Alle Bemühungen um ein Ende blieben bisher erfolglos. Aber Vertreter aus den verfeindeten...
Tausende Anhänger der IS-Terrormiliz saßen zuletzt im Gefängnis Al-Hassaka im Nordosten Syriens. Bei einem der größten Angriffe des IS seit...
Gefechte in Syrien: Dort versuchten Terroristen des "Islamischen Staates" mehrere ihrer Anhänger aus einem Gefängnis zu befreien. Über 120 Menschen kamen ums Leben. Dutzende Insassen sind auf der Flucht.
Der IS war in Syrien nie ganz weg. Der Angriff auf ein Gefängnis in Al-Hassaka verdeutlicht dies. Kurdische Truppen kämpfen noch immer gegen...
Vor fast drei Jahren verlor die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ihre letzte Hochburg in Syrien. Doch Zellen der Extremisten sind weiter...
Im Streit um Flüchtlinge wollen Polen und Belarus unliebsame Bilder vermeiden. Die erhält dafür ein in Berlin lebender Kurde. Doch er veröffentlicht längst nicht alles, was ihm zugesandt wird.
Die dramatischen Berichte von Polens EU-Außengrenze häufen sich: Mehr als 50 Migranten wurden festgenommen. Zudem gibt es Schilderungen von Gewalt und Schüssen auf belarussischer Seite.
An der Grenze zwischen Polen und Belarus ist es offenbar Migranten gelungen, an zwei Stellen den Grenzzaun zu durchbrechen. Mehrere Dutzend Menschen erreichten die polnische Seite.
Anhänger der Kurden haben in Stuttgart, Freiburg und Heilbronn friedlich gegen den türkischen Militäreinsatz im Nordirak protestiert. Nach Angaben der Polizei hatten sich am ...
Die Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert mehr Engagement Deutschlands bei der Rückholung von deutschen IS-Anhängern aus den ehemals von der Terrormiliz besetzten ...
Nach dem Sieg der Taliban freuen sich Mächte wie China und Russland über ein Tor nach Afghanistan. Der Westen hat das Land und an Glaubwürdigkeit verloren. Der Schaden ist immens.
In Köln fand am Sonntag eine Demonstration vor dem Deutzer Bahnhof statt. Die Kundgebung soll in Zusammenhang mit einer verhinderten Veranstaltung in Bergisch-Gladbach stehen.
Nach einem verhinderten Treffen in Bergisch Gladbach haben am Sonntag mehrere Hundert Kurden in Köln demonstriert. Nach Angaben der Polizei war die Veranstaltung mit rund 300 ...
Seit zehn Jahren leidet Syriens Bevölkerung unter einem Bürgerkrieg. Die humanitäre Lage von Millionen Menschen ist katastrophal...
Waffen, Morde, Drogen: Der Mafiapate Sedat Peker greift die türkische Regierung an und enthüllt angebliche Machenschaften des Kreises um Erdoğan. Das bringt auch den Präsidenten in Bedrängnis.
Wer dachte, um Erdoğan werde es ruhiger, sieht sich getäuscht. Zinspolitik, HDP-Verbot, Ausstieg aus Initiativen gegen Gewalt an Frauen. Das hat direkte Auswirkungen auf Deutschland.
Zehn Jahre tobt der Bürgerkrieg in Syrien, ein Ende des Elends ist nicht in Sicht. Baschar al-Assad lässt sein Volk hungern, das Land bleibt ein Schlachtfeld.
Der französische Präsident wählt einen arabischen Sender, um den Muslimen seine Verbundenheit zu versichern. Dabei wendet Macron sich...
Die Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan werden heftiger, es gibt immer mehr Tote. Die Türkei unterstützt den Krieg – zum Ärger Russlands. Was wollen Putin und Erdogan in der Region?
Im syrischen Flüchtlingslager Al-Hol wird die Ideologie des IS an Minderjährige weitergeben, sagt die Bundesregierung. Der Radikalisierungsgrad bei Kindern und Jugendlichen dort sei hoch.
Von den mutmaßlichen IS-Frauen und ihren Kindern, die aus Nordsyrien geflohen waren, sind einige zurück in Deutschland. Gegen die Frauen...
Vor einem Monat hat die türkische Armee eine Offensive gegen die kurdische PKK im Irak gestartet. Nun wurden zwei Ziele getroffen und drei Kämpfer getötet.
Eine Serie von Anschlägen auf türkische Läden in Waldkraiburg ist den Ermittler zufolge aufgeklärt. Ein 25-Jähriger hat die Taten gestanden...
Der Krieg in der Provinz Idlib hat eine humanitäre Katastrophe ausgelöst, die Türkei kündigt nun einen Angriff an. Was passiert gerade in Syrien? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der kurdisch dominierte türkische Fußballklub Cizrespor hat seinen Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt. Der Verein reagiert damit auf den angeblichen Rassismus des Fußballverbands.
Die Tötung des iranischen Generals Soleimani durch einen US-Drohnenangriff hat Parlament und Regierung im Irak empört. Nun kommen Zeichen der Entspannung aus Bagdad.
Bloß keine Brennpunktschule! Dass Eltern so denken, schadet der Gesellschaft, sagen die Lehrerin und der Bildungsforscher. Was tun? Die Mischung macht’s!
Die Gefahr einer weiteren Eskalation im Irak ist groß. Die Bundeswehr hat zwar ihre Ausbildung dort ausgesetzt. Deutschland, die USA und...
Die Liste von Streitthemen zwischen der Türkei und ihren westlichen Partnern ist lang. Bei einer hitzigen Debatte in Berlin musste sich Erdogans Sprecher Ibrahim Kalin in dieser Woche unangenehmen Fragen stellen.
Der Syrien-Krieg verschafft Präsident Erdogan innenpolitisch eine Verschnaufpause, die Umfragewerte der AKP erholen sich. Doch vor allem die wirtschaftlichen Probleme des Landes sind nicht gelöst.
Offiziell herrscht eine Waffenruhe an der Grenze des nordsyrischen Kurdengebiets. Dennoch hat die Türkei jetzt einen Luftangriff geflogen. Die Kurden berichten von toten Zivilisten.
Im Vergleich zu 2014 ist die Zahl der Menschen, die weltweit durch die Hand von Terroristen gestorben sind, um mehr als die Hälfte gesunken...
Lautstark hat die Türkei die Abschiebung von IS-Anhängern und anderen Islamisten nach Deutschland angekündigt. Die ersten von ihnen sind...
Bei dem Besuch des türkischen Präsidenten soll es zu einem Streit mit einem US-Senator im Oval Office gekommen sein. Der Grund: Erdogan führte einen Propagandafilm gegen die Kurdenmiliz YPG vor.
Die Bundesregierung versichert: Durch die Abschiebung von IS-Anhängern aus der Türkei steigt die Terrorgefahr nicht. Doch stimmt das auch? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bei dem Besuch seines türkischen Kollegen im Weißen Haus bemüht sich Donald Trump um versöhnliche Töne. Die Atmosphäre zwischen den Ländern ist angespannt. Nicht zuletzt geht es um die Situation in Nordsyrien.
US-Präsident Trump hat seinen türkischen Kollegen Erdogan ins Weiße Haus eingeladen. Die Liste der Streitpunkte ist lang...
Zuletzt hat Trump noch mit der wirtschaftlichen Vernichtung gedroht, nun empfängt er Erdogan trotz des Einmarsches in Syrien im Weißen Haus. Doch die Staatschefs können ihre Differenzen nicht mehr überspielen.