• Home
  • Themen
  • Münster


Münster

Münster

Neue Dimension: Babysitter missbraucht jahrelang Kinder

Ermittler sagen, der neue Missbrauchskomplex "Wermelskirchen" erreicht eine neue Dimension der Grausamkeit. Insgesamt steigt auch die Zahl...

Der Kölner Polizeipräsident Falk Schnabel zeigt sich entsetzt über das Ausmaß an Brutalität im Missbrauchskomplex Wermelskirchen.

Am vorletzten Tag des Katholikentags in Stuttgart soll heute (12.15 Uhr) eine Besucherbilanz vorgelegt werden. Das Kirchenfest hat dieses Jahr viel weniger Teilnehmer angezogen als ...

Deutscher Katholikentag in Stuttgart

In Nordrhein-Westfalen ist am Freitag eine weitere Affenpocken-Infektion bestätigt worden. Das Universitäts-Klinikum Münster (UKM) habe dem Gesundheitsamt der Stadt einen durch ...

t-online news

Hat der Katholizismus in Deutschland noch eine Zukunft? Diese Frage treibt den Katholikentag um. Praktisch alle erkennen die Notwendigkeit...

Zwei Besucherinnen des Katholikentags sitzen auf einer Treppe.

Inmitten einer Kirchenkrise wird am Donnerstag in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag fortgesetzt. Unter anderem diskutieren der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, ...

Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz Bätzing

Im Jahr 2021 sind in Nordrhein-Westfalen etwas mehr Väter nach der Geburt von Kindern zu Hause geblieben und haben zum Ausgleich für Einkommenseinbußen Elterngeld erhalten. Der ...

Elternzeit

Der diesjährige Katholikentag findet in Stuttgart statt. Das brennende Dauerthema: die Position im Ukraine-Krieg. Auch weitere Themen beschäftigen die katholische Kirche derzeit.

Besucher des Katholikentags 2018 in Münster (Archvibild): In diesem Jahr werden weniger Menschen erwartet.

Es gilt für den Nah- und Regionalverkehr: das 9-Euro-Ticket, das ab Juni für drei Monate angeboten wird. Mit ihm lassen sich in der Ferienzeit viele besonders schöne Zugstrecken entdecken.

Traumhafte Landschaften: Mit dem neuen 9-Euro-Ticket für Nah- und Regionalverkehr lassen sich wunderschöne Orte entdecken.
Von Roswitha Bruder-Pasewald, SRT

Viele Freiheitsstrafen wegen Kindesmissbrauchs werden in Deutschland zur Bewährung ausgesetzt. Das ist ein schwerwiegender Fehler im Justizsystem, klagt ein Richter – und fordert Konsequenzen. 

Polizisten vor einer Gartenlaube in Münster: Die Laube war Tatort von etlichen Fällen von Kindesmissbrauch, mittlerweile wurde sie abgerissen. (Archivfoto)
Von Liesa Wölm

Im Zentrallager des Landes Nordrhein-Westfalen für Corona-Impfstoff droht der Verfall von bis zu knapp 178.000 Dosen in den kommenden beiden Monaten. Die Kreise und kreisfreien ...

t-online news

Eine Dortmunderin ist am Hauptbahnhof Opfer eines Trickbetrugs geworden: Zwei Männer gaben sich als ukrainische Geflüchtete aus – und stahlen ihr während ihrer Hilfestellung das Handy.

Ein Wagen der Bundespolizei vor dem Dortmunder Hauptbahnhof (Archivbild): Hier wendete sich die Frau an die Beamten.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website