• Home
  • Themen
  • Papst Franziskus


Papst Franziskus

Papst Franziskus

Buch von Papst Franziskus soll Netflix-Doku werden

2018 erschien das Buch von Papst Franziskus. Junge Filmemacher wollen es für Netflix verfilmen. Der Papst selbst wird Kommentator...

Papst Franziskus.

Nach seinem vorübergehenden Rückzug wegen Ischias-Schmerzen ist Papst Franziskus am Freitag wieder öffentlich aufgetreten. Der Pontifex hielt das traditionelle Angelus-Gebet im Apostolischen Palast ab. 

Papst Franziskus beim Angelus-Gebet im Apostolischen Palast: Aufgrund eines Ischias-Leidens konnte der Pontifex an den liturgischen Feiern zum Jahreswechsel nicht teilnehmen.

Papst Franziskus kann zwei Messen am Silvester-Abend und am Neujahrstag nicht halten: Er habe Ischias-Schmerzen, hieß es aus dem Vatikan. Ein Vertreter soll nun einspringen.

Papst Franziskus: Das Oberhaupt der katholischen Kirche muss sich vertreten lassen (Archivbild).

Corona macht auch vor dem Vatikan nicht Halt. An Weihnachten fallen die Feierlichkeiten bescheidener aus. Papst Franziskus sieht im...

Papst Franziskus feiert die Christmette in der Basilika Sankt Peter.

Der bekennende Katholik bedankte sich beim heiligen Vater und sprach mit ihm über eine Kooperation beim Thema Flüchtlinge. Auch persönlich ist Biden dem Papst schon begegnet.

Joe Biden: Vor ihm gab es erst einen katholischen US-Präsident.

Ungewöhnlicher Anruf für einen Kölner Priester: Mitten in einer Zoom-Konferenz klingelte Regamy Thillainathans Handy. Als er abhob, sprach er plötzlich mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche – Papst Franziskus.

Papst Franziskus winkt: Mit unterdrückter Nummer hat sich das Oberhaupt der katholischen Kirchen bei einem Kölner Priester gemeldet.

Papst Franziskus wird Weihnachten wohl nicht wie sonst mit Gläubigen verbringen, da zu den Messen wegen der Corona-Situation keine Besucher erlaubt sind. Allerdings soll es online Übertragungen geben.

Papst Franziskus: Die Messen an Weihnachten werden ohne die sonst strömenden Besucher stattfinden.

NRW-Ministerpräsident Laschet durfte den Papst im Vatikan treffen – anders als US-Politiker Mike Pompeo. Auch ein Besuch von Franziskus im deutschen Bundestagswahljahr steht zur Debatte. 

Armin Laschet (l) im Vatikan: Er besuchte Papst Franziskus (r) zu einer Privataudienz.

Das Coronavirus erschüttert den Globus, im Vatikan machte Papst Franziskus allerdings noch eine weitere schwere Gefahr für die Menschen aus: "Klatsch". Er warnte die Gläubigen ausdrücklich davor.

Vatikanstadt: Beim Angelus-Mittagsgebet äußerte Papst Franziskus seine Abscheu gegen Klatsch.

Das Verhältnis zwischen der Kommunistischen Regierung in China und der katholischen Kirche ist schon lange angespannt. Laut einer US-Firma hat es sogar einen Angriff auf die Computersysteme des Papst-Büros gegeben. 

Papst Franziskus feiert die Fronleichnamsmesse im Petersdom: Laut einem Zeitungsbericht sind Hacker in das IT-System des Vatikans eingedrungen.

Die katholische Kirche hat kaum noch Priester. Deshalb übernehmen immer mehr Nicht-Kleriker Leitungsfunktionen. Doch jetzt sagt der Papst: So geht's nicht. Und nun? 

Der Papst hat mit seinen Ansichten viele Katholiken verärgert.

Der türkische Präsident Erdogan will die Hagia Sophia wieder zur Moschee machen. Das kann man kritisieren. Doch für Türkei-Bashing taugt die Sache nicht.

Menschen feiern den Beschluss, dass die Hagia Sophia wieder zur Moschee wird: "Nationalisten und Islamisten fordern diese Provokation gegenüber dem Westen und der Christenheit schon seit Jahren ein."
  • Lamya Kaddor
Von Lamya Kaddor

Mit einem Rundumschlag fordert Kardinal Reinhard Marx in einem neuen Buch einen grundsätzlichen Wandel der katholischen Kirche. An konservative Widersacher schickt der prominente deutsche Bischof ein klares Signal.

Kardinal Reinhard Marx: Der frühere Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz will einen Wandel in der Kirche.

Ostern - das ist sonst ein großes, buntes Fest der Christen in aller Welt. Diesmal, mitten in der globalen Corona-Krise, spricht der Papst...

Papst Franziskus kommt zu Ostermesse.

Papst Franziskus hat die Ostermesse mit nur wenigen Menschen im Petersdom gefeiert. In seiner Ansprache hat er zu mehr Solidarität in der Europäischen Union aufgerufen. 

Papst Franziskus leitete im fast leeren Petersdom eine Messe vor der traditionellen Kreuzweg-Prozession.

Überraschung in italienischer TV-Sendung: Am Karfreitag hat niemand geringerer als der Papst persönlich bei laufender Sendung eine Moderatorin angerufen. Franziskus gedachte dabei der vielen Corona-Toten.

Papst Franziskus: Das Kirchenoberhaupt hat in einer italienischen TV-Sendung angerufen.

Im Vatikan leben viele Menschen, für die das Coronavirus eine besonders große Gefahr bedeutet. Dazu zählt auch der Papst selbst. Ein Kardinal hat sich bereits infiziert. Wie kann man Franziskus vor einer Ansteckung schützen?

Papst Franziskus erteilt auf dem leeren Petersplatz den Sondersegen "Urbi et Orbi": Wegen der Coronavirus-Pandemie durfte niemand während des Segens vor Ort sein.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website