Pünktlich zum gestrigen NFL-Spieltag twitterte der Pontifex über neue Heilige der katholischen Kirche und amüsierte damit insbesondere Spieler und Fans der New Orleans Saints.
Papst Franziskus
Trotz Warnschüssen: Die katholische Kirche in Deutschland setzt ihren Reformprozess nach dem Missbrauchsskandal fort. Zwischen Papst und deutschem Klerus bahnt sich ein massiver Konflikt an.
Eine Extra-Anfertigung für das katholische Kirchenoberhaupt: Der Pontifex wollte sie aber nicht behalten und ließ sie zu wohltätigen Zwecken...
Nach dem Missbrauchsskandal will sich die katholische Kirche in Deutschland reformieren. Doch jetzt funkt der Vatikan dazwischen – mit einer sehr klaren, fast spöttischen Botschaft.
Nach dem Missbrauchsskandal will sich die katholische Kirche in Deutschland reformieren. Doch jetzt funkt der Vatikan dazwischen - mit einer...
Papst Franziskus erinnert der heutige Hass gegenüber Fremden an die Zeit von Hitlers Machtübernahme. Auch zu anderen Themen findet der Pontifex nach einer Afrika-Reise deutliche Worte.
Auch der Vertreter Gottes auf Erden wird manchmal von den irdischen Problemen heimgesucht: Das sonntägliche Angelusgebet beginnt mit einer halben Stunde Verspätung – weil der Papst im Aufzug stecken bleibt.
Fünf Monate sitzt Kardinal Pell schon wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen im Gefängnis. Trotzdem hoffte er auf einen Freispruch...
Als Finanzchef war George Pell die Nummer drei im Vatikan. Nun sitzt der Kardinal wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen im Gefängnis. Und dabei bleibt es zunächst. Doch Pell steht noch eine Option offen.
"Möge die Erinnerung an diesen großen Schritt für die Menschheit den Wunsch entflammen, gemeinsam zu noch höheren Zielen voranzuschreiten",...
Die Schweizergarde, seit Jahrhunderten Schutztruppe des Papstes, leidet unter Personalnot. Sie will sich daher modernisieren. Der Chef der Truppe muss schauen, dass er den Papst nicht aus den Augen verliert.
Das Mittelmeer wird für Flüchtlinge immer gefährlicher. Ein Retter in der Not sollte der Vatikan sein, findet t-online.de-Videochefin Franzi von Kempis. Sie fordert vatikanische Rettungsboote.
Das Bild ist kaum zu ertragen, verdeutlicht es doch auf brutale Weise das Drama der Migranten an der Grenze zwischen Mexiko und den USA...
Der Vatikan warnt vor der "Auslöschung" der Geschlechter. Die Unterschiede zwischen Mann und Frau seien naturgegeben. Kritiker werfen der Kirche vor, Ablehnung von Homosexuellen und Transgendern zu schüren.
Der Vatikan kritisiert, dass Menschen ihr Geschlecht wechseln können. Ein offizielles Dokument gegen eine "Gender-Ideologie" soll in katholischen Schulen gelehrt werden. Das ruft teils scharfe Kritik hervor.
Im Gespräch mit t-online.de erzählt Schwester Dominika Kinder, wie sich das Leben der Nonnen in den letzten Jahren verändert hat und spricht auch über Missbrauchsskandale der Kirche.
Zurück zu den Wurzeln und zugleich ganz vorn dabei sein: Das will der Vatikan anscheinend mit seinem neuen Format "Die Woche des Papstes" erreichen – im Radio und als Podcast.
In Frankreich werden Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche nun genauer unter die Lupe genommen. Eine Kommission will Aussagen von Zeugen sammeln, um Opfern besser helfen zu können.
Ein Harley für den Papst: Bei der wöchentlichen Generalaudienz gab es eine Überraschung für Franziskus....
An Selbstbewusstsein mangelt es Gene Simmons nicht: Der Bassist von Kiss findet sich und seine Band bedeutender als Oberhaupt der Katholischen Kirche.
In der Zentralafrikanischen Republik ist eine europäische Nonne ermordet worden. Papst Franziskus hat die Tat scharf verurteilt. Nach Angaben des Vatikans besteht ein möglicher Zusammenhang zum illegalen Organhandel.
Mit einem Mittel aus der Arbeitswelt wollen Frauen die katholische Kirche wachrütteln: Sie streiken. Das löste bundesweite Reaktionen aus...
Papst Franziskus reagiert auf die Kritik, er tue nicht genug gegen Missbrauch in der Kirche. Nun veröffentlicht der Pontifex neue Anweisungen – und die betreffen dieses Mal die ganze Kirche.
Solidarität mit Flüchtlingen zeigt Papst Franziskus auch in Bulgarien. In dem vornehmlich orthodoxen Land spricht der Pontifex auch den...
Mit einem offenen Brief an die Bischöfe der katholischen Kirche machen konservative Theologen ihrem Ärger Luft: Papst Franziskus lehne in "Worten und Taten" die katholische Lehre weitgehend ab.
Papst Franziskus hat Friseure und Stylisten in den Vatikan geladen – und sie an ihren Heiligen erinnert. Geschwätzigkeit sei keine christliche Tugend, gab er ihnen mit auf den Weg.
Bei Luftangriffen auf die libysche Hauptstadt Tripolis sterben mindestens neun Menschen. Ins Visier geraten auch gefangene Flüchtlinge. Ein Ende der Kämpfe ist nicht absehbar.
Bei Luftangriffen auf die libysche Hauptstadt Tripolis sterben mindestens neun Menschen. Ins Visier geraten auch gefangene Flüchtlinge...
Der Papst hat mit Zehntausenden Gläubigen in Rom die Ostermesse gefeiert. Im Anschluss spendet das Kirchenoberhaupt den traditionellen Segen "Urbi et Orbi". Verfolgen Sie hier den Livestream.
Ostern ist für Christen in aller Welt ein Anlass zur Freude. Doch in diesem Jahr steht über allem das immense Blutvergießen in Sri Lanka...
Die Attacken auf sechs Kirchen und Luxushotels mit mehr als 200 Toten und Hunderten Verletzten in Sri Lanka haben weltweit Bestürzung ausgelöst. Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise verschärft.
Im Laufe der Jahre hat sich die Bedeutung des "Urbi et Orbi" verändert. Mussten Gläubige früher nach Rom pilgern, können sie heute den Segen auch anders empfangen.
Ein Lichtermeer vor dem erleuchteten Kolosseum: Vor spektakulärer Kulisse ist in Rom an den Weg von Jesus ans Kreuz erinnert worden...
Papst Franziskus hat zu Beginn der Osterfeierlichkeiten zwölf Häftlingen in einem Gefängnis unweit von Rom die Füße gewaschen. Der Ritus erinnert an eine Geste Jesu Christi.
Zeit für viele Worte war nicht. Die Begegnung zwischen Greta Thunberg und Papst Franziskus sorgt trotzdem für Gesprächsstoff...
Die beiden eint ein Herzensanliegen: der Klimaschutz. In Rom hat Greta Thunberg nun Papst Franziskus getroffen. Die junge Umweltaktivistin übergab dem Pontifex dabei einen Zettel.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat eine Haltung: Wenn in der katholischen Kirche Kinder missbraucht wurden, dann wegen der sexuellen Befreiung der 68er-Generation. Sein Schreiben stößt auf heftigen Widerspruch.
Der frühere Papst Benedikt meldet sich aus dem Off zum heikelsten Thema für die katholische Kirche zurück. In einem Schreiben macht er die...
L'Aquila (dpa) - Italien hat der Opfer des schweren Erdbebens von L'Aquila vor zehn Jahren gedacht. Staatspräsident Sergio Mattarella mahnte...
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen geht es für Papst Franziskus in ein muslimisches Land. In Marokko will der Pontifex vor allem für...
Verdachtsfälle anzeigen, Missbrauchstäter aus dem Amt entfernen: Der Papst veröffentlicht strikte Regeln, die Kinder vor sexuellem...
Papst Franziskus hat Gläubigen bei einer Audienz den Handkuss verwehrt und sorgte bei Pilgern für Irritationen. Warum aber ließ der Pontifex es bei anderen zu? Jetzt äußert sich der Vatikan.
Der Papst entzieht Gläubigen fast rüde seine Hand, schiebt die Menschen unwirsch weiter. Die Bilder gehen um die Welt. Ein Vatikanexperte erklärt, dass auch ein Papst genervt sein kann.
Mexikos Präsident wendet sich an Madrid und an den Papst: Er sei Zeit, sich für Verbrechen gegen indigene Völker zu entschuldigen. Damit sorgt er auf der anderen Seite des Atlantiks für Empörung.
Die Verbrechen der spanischen Konquistadoren sind in Lateinamerika bis heute nicht vergessen. Mexikos Präsident legt nun den Finger auf die...
In einem Brief an den Papst beklagt die zurückgetretene Führung des Vatikan-Frauenmagazins, zum Schweigen gebracht worden zu sein. Das Blatt hatte die Kirche in Bezug auf den Missbrauch von Nonnen kritisiert.
Als Finanzchef war Kardinal Pell die Nummer drei des Vatikans. Wegen des sexuellen Missbrauchs von zwei Chorknaben bekommt er nun sechs Jahre Haft – weitaus weniger als die mögliche Höchststrafe.
Der französische Erzbischof in Lyon ist zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Er hatte Missbrauchsfälle eines Priesters verschwiegen.
Seit Jahrzehnten streiten Historiker über die Rolle von Papst Pius XII. während der Nazi-Herrschaft. Bald lässt der Vatikan Forscher an geheime Akten.
Was wusste die katholische Kirche über den Holocaust und was tat sie gegen die Judenverfolgung? Seit Jahrzehnten streiten Historiker über...