Er ist einer der begehrtesten Fußballer der Welt, doch auch Neymar scheint aktuell eine Frau mehr als gut zu finden. Der PSG-Star schickt einem Model verdächtige Herzchen. Volltreffer in Sachen Liebe? Neymar, der Star des französischen Fußballclubs Paris Saint-Germain ... mehr
Angers (dpa) - Paris Saint-Germain hat in der französischen Fußball-Meisterschaft zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernommen. Auch ohne seinen neuen Trainer Mauricio Pochettino, der sich wegen einer Coronavirus-Infektion in Quarantäne befindet, gewann ... mehr
Schlag für den Argentinier und den französischen Spitzenklub: Mauricio Pochettino wird den Parisern wegen eines positiven Coronatests vorerst nicht zur Verfügung stehen. Mauricio Pochettino, neuer Trainer von Paris Saint-Germain, ist positiv auf das Coronavirus getestet ... mehr
Am Mittwoch feierte Tuchel-Nachfolger Mauricio Pochettino seinen ersten Titel mit Paris Saint-Germain. Nach dem Spiel stand aber besonders Neymar im Fokus, der sich mit einem alten Bekannten anlegte. Mit 2:1 gewann Paris Saint-Germain den französischen Supercup ... mehr
Paris (dpa) - Der neue Trainer Mauricio Pochettino hat in seinem dritten Spiel als Chefcoach von Paris Saint-Germain den ersten Titel gewonnen. Die Mannschaft des Nachfolgers von Thomas Tuchel setzte sich im französischen Supercup mit 2:1 (1:0) gegen Olympique Marseille ... mehr
Paris (dpa) - Thomas Tuchels Nachfolger Mauricio Pochettino hat im zweiten Spiel mit dem französischen Fußball-Meister Paris Saint-Germain den ersten Sieg erreicht. Im Heimspiel gegen Stade Brest setzte sich PSG erneut ohne den verletzten Stürmerstar Neymar ... mehr
Saint-Etienne (dpa) - Thomas Tuchels Nachfolger Mauricio Pochettino hat sich trotz seines durchwachsenen Debüts als Trainer des französischen Fußball-Meisters Paris Saint-Germain zuversichtlich für den weiteren Saisonverlauf gezeigt. "Ich bin nicht besorgt. Uns fehlt ... mehr
Den Auftakt bei seinem neuen Klub hatte sich Maruricio Pochettino sicher anders vorgestellt. Bei seinerm Debüt als PSG-Trainer kam sein Team gegen AS St. Étienne nicht über ein Remis hinaus. Mauricio Pochettino hat bei seinem Debüt als Trainer ... mehr
Kurz vor Heiligabend fiel die Entscheidung: Thomas Tuchel ist nicht mehr Trainer bei Paris Saint-Germain. Seine Zukunft könnte nun in England liegen. Doch zu welchem Klub passt er? Und wer hat überhaupt Bedarf? Die Meldung kurz vor Weihnachten ... mehr
Wechselt Fußball-Superstar Lionel Messi nach Frankreich? Das Gerücht um einen Transfer des Argentiniers hält sich zumindest hartnäckig. Nun hat der neue PSG-Trainer dazu Stellung bezogen. Die verstärkten Spekulationen über einen Wechsel des argentinischen ... mehr
Paris (dpa) - Frankreichs Fußball-Meister Paris Saint-Germain muss auch beim Debüt des neuen Coaches Mauricio Pochettino am Mittwoch (6. Januar) im Ligaspiel gegen Saint-Etienne ohne seinen Superstar Neymar auskommen. Nach seiner Knöchelverletzung sei der Brasilianer ... mehr
Der FC Bayern München gewann 2021 jeden möglichen Titel. Auch in dieser Saison sind die Bayern wieder auf Meisterkurs. Geht es nach Kingsley Coman, wird der Rekordmeister über Jahre nicht zu schlagen sein. Bayern Münchens Finalheld Kingsley Coman glaubt ... mehr
Berlin (dpa) - Die Fußball-Bundesliga steuert auf spannende Tage zu. In Mainz wird ein neuer Trainer begrüßt, auf Schalke könnte ein historischer Negativ-Rekord eingestellt werden. Dazu bringt der nächste Spieltag direkte Duelle der vier Champions-League-Teilnehmer ... mehr
Mit Zsolt Löw hat sich nun erstmals ein enger Mitarbeiter von Thomas Tuchel zur Entlassung bei Paris-Saint Germain geäußert. Der Ungar nannte sogar den Grund für das Aus des Trainerteams. Für Thomas Tuchel und sein Trainerteam ist die Ablösung bei Paris Saint-Germain ... mehr
Paris (dpa) - Für Thomas Tuchel und sein Trainerteam ist die Ablösung bei Paris Saint-Germain keine große Überraschung mehr gewesen. "Die Ankündigung traf uns nicht wie ein Blitzschlag aus heiterem Himmel", sagte Tuchels Assistent Zsolt Löw der ungarischen Zeitung ... mehr
Paris (dpa) - So gut vorbereitet wie sein Vorgänger Thomas Tuchel war Mauricio Pochettino nicht. Parlierte der frühere Mainzer und Dortmunder bei seinem Amtsantritt als Trainer von Paris Saint-Germain vor zweieinhalb Jahren noch in beachtlichem Französisch, reichte ... mehr
Trotz mehrerer Titel und dem Champions-League-Finale musste Thomas Tuchel als Trainer von Paris Saint-Germain gehen. Nun gab der Klub seinen Nachfolger bekannt, mit dem es den Henkelpott geben soll. Mauricio Pochettino ist der neue Cheftrainer von Paris Saint-Germain ... mehr
Der brasilianische Star-Stürmer postet Aufnahmen vor einem "Abendessen" und will damit auf Kritik an einer geplanten Mega-Feier reagieren – allerdings scheint auch das neue Video wenig beruhigend. Der Ärger um eine von Fußballstar Neymar angeblich geplante ... mehr
Berichte über eine große Silvestersause von Superstar Neymar haben in Brasilien die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen. Angeblich geht es um eine Feier mit bis zu 500 Leuten. Die angeblich vom brasilianischen Fußballstar Neymar geplante Riesen-Silvesterfeier ... mehr
Paris (dpa) - Mehr als eine lieblose Kurzmitteilung war Paris Saint-Germain der öffentliche Abschied von Thomas Tuchel nicht wert. Fünf Tage nach den ersten Berichten in Frankreich und Deutschland bestätigte Clubchef Nasser Al-Khelaifi nun das vorzeitige ... mehr
Der europäische Topverein gab nun auch offiziell bekannt, dass man sich vom deutschen Coach getrennt hat. Und zudem äußerte sich der Vereinspräsident noch persönlich zu seinem ehemaligen Angestellten. Der französische Fußball-Meister Paris Saint-Germain hat die Trennung ... mehr
Joachim Löw steht als Bundestrainer massiv in der Kritik, Thomas Tuchel hingegen ist einer der begehrtesten Namen auf dem Markt. Doch könnte er auch als Bundestrainer erfolgreich arbeiten? An Heiligabend meldeten verschiedene Medien übereinstimmend, dass Paris ... mehr
Paris (dpa) - Die Trennung des französischen Fußball-Meisters Paris Saint-Germain von Trainer Thomas Tuchel ist Medienberichten zufolge auch vertraglich vollzogen. Der 47-Jährige und PSG hätten sich auf eine Auflösung des im Sommer auslaufenden Kontrakts geeinigt ... mehr
Paris (dpa) - Thomas Tuchel schwieg. Auch nach wohl wenig besinnlichen Weihnachtstagen bestätigten zunächst weder der deutsche Trainer noch der französische Meister Paris Saint-Germain offiziell die dubiose Trennung rund um Heiligabend, von der längst jeder wusste ... mehr
Paris (dpa) - Der Abschied von Thomas Tuchel war offiziell noch gar nicht verkündet, da dankte ein Weltmeister dem deutschen Trainer für dessen Arbeit bei Paris Saint-Germain. Die Weihnachts-Botschaft von Kylian Mbappé dürfte für Tuchel am Heiligabend allerdings ... mehr
Die Beziehung zwischen Thomas Tuchel und Sportdirektor Leonardo war bei Paris Saint-Germain schon länger angespannt. Kurz vor seiner Entlassung gab der deutsche Trainer ein pikantes Interview. Dass Thomas Tuchel nicht als PSG-Trainer ins neue Jahr gehen würde, hatte ... mehr
Thomas Tuchel ist nicht mehr Trainer des französischen Erstligisten Paris Saint-Germain. Die offizielle Bestätigung des Vereins steht allerdings noch aus. Stürmerstar Kylian Mbappé bedankte sich jedoch bei seinem Ex-Coach. Der französische Weltmeister Kylian ... mehr
Das Abenteuer PSG ist für den 47-Jährigen vorbei. Doch ein Toptrainer wie er bekommt neue Chancen, um erfolgreich zu arbeiten. Die große Frage ist: Welche Varianten kommen nun für ihn infrage? Die Medienberichte am 24. Dezember zum Aus von Thomas Tuchel als Cheftrainer ... mehr
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain hat Thomas Tuchel zu Weihnachten offenbar den Trainerstuhl vor die Tür gesetzt. Laut Medien kam das Aus in der Nacht zum Heiligabend - nach einem 4:0-Sieg und bemerkenswert offenen Aussagen in einem Interview. Sechs Monate ... mehr
Thomas Tuchel ist nicht mehr Trainer von Paris Saint-Germain. Kurz vor Weihnachten wurde der deutsche Meistercoach in der französischen Hauptstadt entlassen. Dabei stand er vor wenigen Monaten noch im Champions-League-Finale. Paris Saint-Germain hat sich von Cheftrainer ... mehr
Paris (dpa) - Trainer Thomas Tuchel vom französischen Meister Paris Saint-Germain vermisst manchmal die Wertschätzung für die Leistungen seiner Mannschaft. In einem Interview von Sport1 erinnerte der einstige Coach des FSV Mainz 05 und von Borussia Dortmund daran ... mehr
Lille (dpa) - Champions-League-Finalist Paris Saint-Germain hat am Sonntag die Rückkehr an die Tabellenspitze der französischen Ligue 1 verpasst. Am 16. Spieltag reichte es für die Hauptstädter in einer Partie ohne zwingende Ideen nur zu einem 0:0 bei Spitzenreiter ... mehr
Paris (dpa) - Frankreichs Fußball-Meister Paris Saint-Germain muss auch in den letzten beiden Spielen vor dem Jahreswechsel ohne seinen Superstar Neymar auskommen. Wegen einer Knöchelverletzung fehlt der Brasilianer dem Tabellendritten sowohl im Topspiel an diesem ... mehr
Paris (dpa) - Eine erste Untersuchung des verletzten brasilianischen Fußball-Stars Neymar hat nach Angaben seines Clubs Paris Saint-Germain ein beruhigendes Ergebnis gebracht. Dieses Fazit zog der französische Meister in einer Mitteilung am Montag ... mehr
Neymar ist einer der Stützen von Paris Saint-Germain. Der Brasilianer stand daher auch im Topspiel gegen Olympique Lyon auf dem Platz. Doch in der letzten Minute der Partie verletzte er sich schwer. Es war ein rabenschwarzer Sonntag für Thomas Tuchel. Der Trainer ... mehr
Paris (dpa) - Champions-League-Finalist Paris Saint-Germain hat am 14. Spieltag der französischen Ligue 1 einen erneuten Rückschlag hinnehmen müssen und neben der Tabellenführung womöglich auch Neymar für einige Zeit verloren. Beim 0:1 gegen Olympique Lyon wurde ... mehr
Istanbul (dpa) - Co-Trainer Pierre Webo von Istanbul Basaksehir hat sich nach dem abgebrochenen Champions-League-Spiel bei Paris Saint-Germain öffentlich geäußert und von einem "wichtigen und schwierigen" Moment gesprochen. Der Vierte Offizielle habe "das gesagt ... mehr
Seit mehreren Jahren ist Neymar das Gesicht von Paris Saint-Germain. Der französische Top-Klub will den Brasilianer unbedingt im Prinzenpark halten. Doch wie denkt Neymar selbst über seine Zukunft? Drei Tore hatte er am Ende auf dem Konto. Neymar stellte ... mehr
Gelsenkirchen (dpa) - Ex-Fußball-Nationalspieler Gerald Asamoah bewertet die Reaktion der Mannschaften, die nach dem Rassismus-Vorwurf beim Champions-League-Spiel Paris Saint-Germain gegen Basaksehir Istanbul zum Abbruch gesorgt hatten, als positives Signal gegen ... mehr
Das in der 14. Minute abgebrochene Spiel zwischen Paris Saint-Germain und hat Basaksehir hat mit einem Tag Verspätung einen klaren Sieger gefunden. Zuvor hatte es Ärger um den vierten Offiziellen gegeben. Die Spielunterbrechung am Dienstag wegen des Rassismus-Skandals ... mehr
Paris (dpa) - Der deutsche Trainer Thomas Tuchel von Paris Saint-Germain hat der Szene mit den unter Rassismus-Verdacht stehenden Äußerungen des Vierten Offiziellen viel Raum vor der Fortsetzung der Partie gegen Basaksehir aus Istanbul eingeräumt. "Es ist wichtig ... mehr
Paris (dpa) - Beim Aufwärmen trugen die Profis von Paris Saint-Germain und Basaksehir Istanbul sowie die Schiedsrichter weiße T-Shirts mit den Logos beider Vereine und der Aufschrift "No to Racism" (Nein zu Rassismus). Vor dem Anpfiff knieten die Spieler ... mehr
Paris (dpa) - Der französische Fußball-Meister Paris Saint-Germain will seine beiden Starstürmer Neymar (28) und Kylian Mbappé (21) halten. Nach Angaben von Vereinspräsident Nasser Al-Khelaifi habe der Club mit beiden die Verhandlungen ... mehr
Paris (dpa) - Bei der Fortsetzung des am Vortag abgebrochenen Spiels in der Champions League zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir Istanbul kann der mit einer Roten Karte bestrafte Istanbuler Co-Trainer Pierre-Achille Webo auf der Bank Platz nehmen ... mehr
Paris (dpa) - "Zeichen in Europa", "historische Entscheidung" - und ganz viel Solidarität und Respekt: Selten in der Geschichte des Profifußballs hat ein Spielabbruch solche Reaktionen hervorgerufen. Mit ihrem gemeinsamen Abgang vom Rasen nach einem Rassismus-Vorfall ... mehr
Der Rassismus-Vorfall von Paris überschattete den Spieltag in der Champions League. Die Spieler brachen die Partie ab – und machten damit alles richtig. Es lief die 14. Spielminute im Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Istanbul ... mehr
Paris war am Dienstag der Ort einer besonderen Entscheidung. Weil der Vierte Offizielle bei einem Champions-League-Spiel eine rassistische Äußerung tätigte, verließen die Spieler den Platz. Sie forderten ein neues Schiedsrichter-Team – und bekommen ... mehr
Beim Duell der Weltstars Messi und Ronaldo hat Barcelona noch den Gruppensieg verspielt. Für die erste Heimniederlage der Spanier in der Königsklasse seit sieben Jahren sorgte Ronaldo mit einem Elfer-Doppelpack. Im Superstar-Duell zwischen Lionel Messi und Cristiano ... mehr
Rasenballsport Leipzig hat die K.o-Phase der Champions League erreicht. Die Nagelsmann-Elf war lange Zeit klar auf Siegkurs – musste nach strittigen Entscheidungen aber bis zum Ende zittern. Julian Nagelsmann brüllte seine Freude in den Abendhimmel und packte ... mehr
Die Partie in der französischen Hauptstadt wird von einem Vorfall überschattet, die Mannschaften verlassen das Feld. Mittlerweile gibt es neue Entwicklungen. Nach einem Rassismus-Vorwurf gegen den Vierten Offiziellen Sebastian Coltescu ist das Champions League-Spiel ... mehr
Manchester (dpa) - Nach dem 3:1 gegen Manchester United hat Trainer Thomas Tuchel die Moral seiner Spieler bei Paris St. Germain gelobt. "Wir haben uns nie vorgestellt, dieses Spiel zu verlieren, wir haben nie aufgegeben und einen exzellenten Spirit gezeigt, kombiniert ... mehr
Der französische Weltmeister stahl beim deutlichen Sieg seines Team gegen den FC Sevilla allen Akteuren die Show. Auch Thomas Tuchel durfte jubeln: Der deutsche Trainer steht mit Paris kurz vorm Einzug ins Achtelfinale. Der FC Chelsea sorgte in der Gruppe ... mehr
RB Leipzig hat seine Pflichtaufgabe erfüllt und Basaksehir knapp besiegt. Die Nagelsmann-Elf war die spielbestimmende Mannschaft, verspielte seine Führung – und konnte nach einer wilden Schlussphase doch noch jubeln. RB Leipzig hat im Krimi von Istanbul die Nerven ... mehr
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain ist im Heimspiel der Ligue 1 gegen Girondins Bordeaux nicht über ein Remis hinaus gekommen. Der französische Fußball-Meister von Trainer Thomas Tuchel musste sich im Parc des Princes mit einem ... mehr