Paris (dpa) - Europa muss nach Ansicht des künftigen Generaldirektors der Europäischen Weltraumorganisation Esa auf dem Raketenmarkt wieder ganz vorn mitspielen. "Wir müssen im Bereich der Trägerraketen an vorderster Front stehen. Der Druck ist hoch, er ist extrem ... mehr
Wann wurde Nokia gegründet? Wie viele Suchanfragen hat Google? Und wie nennt man eigentlich den Glühfaden in einer Lampe? Sie kennen die Antworten auf diese Fragen? Dann testen Sie jetzt Ihr Technikwissen ... mehr
Anrufe aus dem All sind für Berti Meisinger nicht ungewöhnlich. Als Mission Director hat sie unter anderem den deutschen Astronauten Alex Gerst betreut. Hier gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit. Bekannt wurde sie als "rechte Hand" des Astronauten Alexander Gerst ... mehr
Elon Musks Satelliten-Startup Starlink darf bald auch in Deutschland Internet anbieten. Dazu musste die Bundesnetzagentur aber erst die Regeln zur Frequenzvergabe anpassen. Die Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für ein Satelliten-Internet der SpaceX-Tochter Starlink ... mehr
Cape Canaveral (dpa) - Wenige Tage nachdem eine neue SpaceX-Rakete bei einer Testfluglandung explodiert war, hat das Raumfahrt-Unternehmen mit einer altgedienten Raketenversion einen Satelliten für einen US-Radioanbieter ins All befördert. Die unbemannte "Falcon ... mehr
Beim ersten Versuch war es schiefgegangen – und auch beim zweiten gab es Probleme: Eine SpaceX-Rakete ist bei der Landung in Flammen aufgegangen. Tesla-Chef Elon Musk zeigte sich dennoch zufrieden. Eine neue Rakete der Raumfahrt-Firma SpaceX ist nach einem Testflug ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk wollte eine neue Rakete etwa zwölf Kilometer in den Himmel schießen. Das ging schief: Kurz vor dem Start wurde der Testflug abgebrochen. Nur 1,3 Sekunden vor dem Start hat ein Problem mit dem Triebwerk zum Abbruch eines Tests der neuen Rakete ... mehr
Könnte Tesla gemeinsame Sache mit traditionellen Autobauern machen? Für Tesla-Chef Elon Musk ist das zumindest nicht ausgeschlossen. Feindliche Übernahmen aber soll es nicht geben. Tesla-Chef Elon Musk schließt ein Zusammengehen des Elektroauto-Anbieters ... mehr
Für russische Astronauten der ISS war es der erste Spaziergang seit anderthalb Jahren – mitten im Weltall. Der Außeneinsatz dauerte mehr als fünf Stunden. Doch es soll nicht ihr letzter gewesen sein. Zum ersten Mal seit anderthalb Jahren sind russische Kosmonauten ... mehr
Eine Raumkapsel des US-Unternehmens SpaceX ist in der Nacht zum Montag erfolgreich an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Mit der Mission bringt sich SpaceX nun als US-Marktführer in der Raumfahrt in Stellung. Vier Astronauten sind mit dem Raumtransporter ... mehr
Ein halbes Jahr nach seinem historischen Jungfernflug ist das Raumschiff "Crew Dragon" des US-Unternehmens SpaceX zum ersten Mal für eine reguläre Mission ins Weltall gestartet. An Bord sind vier Astronauten. Am Sonntagabend (Ortszeit) hob die neue Kapsel ... mehr
Cape Canaveral (dpa) - Ein halbes Jahr nach seinem historischen Jungfernflug ist das Raumschiff "Crew Dragon" des Unternehmens SpaceX zum ersten Mal für eine reguläre Mission ins Weltall gestartet. Die Kapsel hob mit vier Astronauten an Bord in Cape Canaveral ... mehr
Das Weltraumunternehmen von Elon Musk schickt am Wochenende eine Rakete ins All. Vier Astronauten werden mit ihr zur ISS reisen. In den kommenden Monaten sind weitere Missionen geplant. Sechs Monate nach seinem historischen Flug zur Internationalen Raumstation ... mehr
Elon Musk will in Frankfurt einen Standort für sein Satelliten-Unternehmen "Starlink" aufbauen. Noch in diesem Jahr soll es losgehen. Der Milliardär und Tesla-Gründer Elon Musk will den Deutschland-Standort seines Projekts "Starlink" in Frankfurt aufbauen. Der Ableger ... mehr
So groß war der Erfolg noch nie: E-Auto-Pionier Tesla hat trotz der Corona-Krise das beste Quartal seiner Geschichte gefeiert. Ein Ziel von Elon Musk könnte dennoch zu ehrgeizig sein. Der US-Elektroautobauer Tesla hat im fünften Quartal in Folge schwarze Zahlen ... mehr
Washington (dpa) - Zwei Monate nach dem ersten bemannten Start des von der Privatfirma SpaceX entwickelten Raumschiffs "Crew Dragon" zur ISS sind zwei US-Astronauten wieder zurück auf der Erde. Robert Behnken und Douglas Hurley landeten am Sonntagnachmittag (Ortszeit ... mehr
Nach zwei Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS sind die US-Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley sicher wieder auf der Erde gelandet. Ihre Kapsel fiel allerdings buchstäblich ins Wasser. Zwei Monate nach dem ersten bemannten Start ... mehr
Der US-Hersteller Tesla bricht immer neue Rekorde: Inzwischen ist er mehr wert als alle deutschen Autobauer zusammen. Wie ist das möglich? Und was bedeutet das für die Branche? Der Rummel um den E-Auto-Pionier Tesla war immer schon groß – doch was derzeit mit der Firma ... mehr
Zum ersten Mal ist die bemannte Rakete eines privaten Unternehmens an der Internationalen Raumstation angedockt. Damit feiert Unternehmer Elon Musk einen historischen Schritt. Die bemannte US-Rakete des Unternehmens SpaceX von Elon Musk ist erfolgreich ... mehr
In wenigen Stunden wird die Rakete von Elon Musk hoffentlich erfolgreich an der ISS andocken. Der Unternehmer muss vorher aber allem Anschein nach noch ein wenig gegen Russland austeilen. Wer zuletzt lacht, lacht am besten – nach diesem Motto hat sich SpaceX ... mehr
Das erste Mal seit neun Jahren haben die USA am Samstag wieder Astronauten zur Internationalen Raumstation geschickt. US-Präsident Trump feierte den Raketenstaat als "heldenhafte Tat". Erstmals seit neun Jahren sind wieder Astronauten von den USA aus zur Raumstation ... mehr
Cape Caneveral: Weniger als 17 Minuten vor dem Start der SpaceX-Rakete sorgte ein entscheidender Faktor dafür, dass die Mission abgebrochen wurde. (Quelle: Reuters) mehr
Völlig losgelöst von der Erde: Tom Cruise wird Teile eines neuen Blockbusters nicht in einem exotischen Land drehen, sondern dafür ins Weltall fliegen. Die Handlung ist noch streng geheim, nun soll der geplante Weltraum-Film von Tom Cruise aber mit Doug Liman einen ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk plant, am heutigen MIttwoch eine Rakete zur internationalen Raumstation zu schicken. An Bord sind zwei Astronauten. Gelingt der Flug, geht der Unternehmer in die Geschichte ein. Elon Musks Unternehmen SpaceX will am Mittwoch Raumfahrtgeschichte ... mehr
Der britische Milliardär Richard Branson will mit seiner Raumfahrtfirma Virgin Orbit in naher Zukunft Touristen ins Weltall befördern. Beim ersten Testflug einer Trägerrakete kam es nun zu einer "Anomalie". Der erste Testflug einer Trägerrakete der Raumfahrtfirma Virgin ... mehr
Normalerweise drehen Schauspieler ihre Szenen in Studios, an Sets, jedenfalls auf dem Planet Erde. Tom Cruise und Elon Musk haben offenbar Größeres vor. Demnach planen sie gemeinsam mit der Nasa ein Filmprojekt. Kaum ein Hollywood-Star begibt sich im Namen authentischer ... mehr
Zahlreiche Menschen in Deutschland wunderten sich am Samstagabend: Eine Kette Dutzender kleiner Lichter zog schnell durch den Nachthimmel. Das Phänomen ist weiterhin zu sehen. In sozialen Medien gab es am Samstagabend zahlreiche aufgeregte Berichte über vermeintliche ... mehr
Tausende Minisatelliten sollen die Welt mit Internet versorgen. Was nach Fortschritt klingt, bereitet Experten Kopfzerbrechen. Nach der Klimakrise könnte die Erde ein weiteres Problem für die Ewigkeit bekommen. Das Internet kommt zukünftig aus dem All. Zumindest ... mehr
Elon Musks Unternehmen hat schon 60 Satelliten für das Starlink-Projekt ins All gebracht. Die Wiederverwendung von Trägerraketen ist dabei eine wichtige Strategie. Eine davon stürzte nun aber beim Landeanflug ins Meer. Das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX ... mehr
Cape Canaveral (dpa) - Eine Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX ist bei einem Test kurz nach dem Start in Cape Canaveral in einem großen Feuerball explodiert - doch die Mission war ein voller Erfolg. Bei dem Test simulierte SpaceX ein Notfall-Rettungssystem ... mehr
In drei Jahren soll der japanische Unternehmer Yusaku Maezawa als erster Weltraumtourist auf den Mond fliegen. Doch allein will er nicht ins All: Jetzt sucht er im Internet nach einer Partnerin für das Abenteuer. Der japanische Milliardär Yusaku Maezawa hat im Internet ... mehr
Eine ungewöhnliche Lichterkette kann derzeit am Himmel beobachtet werden – und sorgt für Aufregung bei vielen Menschen. Es handelt sich um ein milliardenschweres Projekt. Anfang der Woche wurden zum dritten Mal 60 Satelliten für das Projekt "Starlink" ins All geschossen ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk ist vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen worden. Er hatte einen Höhlenretter während seines Einsatzes als "Pädo-Typ" beleidigt. Der forderte 190 Millionen US-Dollar dafür. Der amerikanische Star-Unternehmer Elon Musk ist vom Vorwurf ... mehr
Die private US-Raumfahrtfirma SpaceX will das Internet auch in bislang nicht versorgte Gebiete bringen. Dafür schickte Unternehmer Elon Musk nun weitere 60 Satelliten ins All geschickt. Um sein globales Internet-Netz aufzubauen ... mehr
Start einer Falcon-9-Rakete: Hier bringt das Unternehmen SpaceX von Elon Musk 60 Satelliten ins All, um weltweit schnelles Internet anzubieten. (Quelle: t-online.de) mehr
Houston (dpa) - Mit dem Raumschiff "Starship" und der Rakete "Super Heavy" hat SpaceX-Chef Elon Musk die geplante nächste Generation seiner Raumfahrzeuge vorgestellt. Das "komplett wiederverwendbare Transportsystem" könne einmal mit Menschen und Fracht ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk hat in Texas ein Raumschiff vorgestellt, mit dem Menschen und Fracht durchs Weltall transportiert werden können. Das "Starship" soll bereits ab 2025 regelmäßig zum Mars fliegen. Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tesla ... mehr
Darmstadt/Hawthorne (dpa) - Nach dem Ausweichmanöver eines europäischen Esa-Satelliten mit einem "Starlink"-Satelliten von SpaceX macht das US-Raumfahrtunternehmen seine Software für mangelhafte Kommunikation verantwortlich. SpaceX verwies gegenüber der Deutschen ... mehr
Elon Musk zeigt sich begeistert: Sein Raumfahrtunternehmen SpaceX hat den Prototypen einer neuen Superschwerlastrakete getestet. "Starhopper" soll in Zukunft Menschen zum Mars bringen. Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk hat erfolgreich einen ... mehr
Die Erde genügt nicht mehr. US-Unternehmen planen riesige Satellitenkonstellationen, um die Telekommunikation in den Weltraum zu verlegen. Die heimische Raumfahrtbranche will profitieren. Das rasante Wachstum des weltweiten Datenverkehrs ... mehr
Cape Canaveral (dpa) - Im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums hat eine "Falcon Heavy"-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX Satelliten ins All gebracht. Die Rakete habe erfolgreich vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgehoben ... mehr
Cape Canaveral (dpa) - Die private US-Raumfahrtfirma SpaceX hat die 60 ersten Satelliten für ihr geplantes weltumspannendes Internet-Netz im All ausgesetzt. Eine "Falcon 9"-Rakete von SpaceX brachte sie in der Nacht in die Umlaufbahn, wie das Unternehmen ... mehr
SpaceX hat die ersten 60 von geplanten 12.000 Satelliten ins All geschickt. So will die Firma von Elon Musk Internet in jeden Winkel der Erde bringen. Astronomen warnen vor mehr Weltraumschrott. Die private Raumfahrtgesellschaft SpaceX hat die ersten 60 von geplanten ... mehr
"Die Zukunft ist in guten Händen": Mulitmilliardär Jeff Bezos präsentiert sein wichtigstes Projekt. "Blue Moon" soll die Nasa bei der nächsten Mondlandung unterstützen. Amazon-Gründer Jeff Bezos hat ein Modell einer ... mehr
Auf der Raumstation ISS gibt es Probleme mit der Stromversorgung. Deshalb musste eine Rakete mit Versorgung und Ausrüstung zunächst auf der Erde bleiben. Die Internationale Raumstation ISS hat mit Problemen bei der Stromversorgung zu kämpfen. Deshalb sei der Start einer ... mehr
Strandbesucher haben in Florida eine große Explosion beobachtet. Offenbar war am anderen Ufer ein Raketentest missglückt . Doch wer steckt dahinter? Dicke Rauchwolken zogen am Samstag über das Raketenstartgelände Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ... mehr
Cape Canaveral (dpa) - Die Schwerlastrakete "Falcon Heavy" des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk hat ihren ersten kommerziellen Flug erfolgreich absolviert. Sie brachte am Donnerstag (Ortszeit) den saudi-arabischen, rund 6500 Kilogramm schweren ... mehr
70 Meter ist die SpaceX-Rakete "Falcon Heavy" lang. Nun hat sie einen Satelliten erfolgreich ins All gebracht. Der Flug war ihr erster kommerzieller. Die Schwerlastrakete "Falcon Heavy" des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk hat ihren ersten ... mehr