Auf Stabilisierung stehen am Mittwoch die Signale am deutschen Aktienmarkt. Der Dax <DE0008469008> erholte sich am frühen Nachmittag um 0,8...
Wladimir Putin
Der UN-Generalsekretär hatte Moskau für die jüngste Eskalation verurteilt. Russlands Außenminister reagiert mit einer deutlichen Kritik...
Die Zahl der Verstöße gegen den Waffenstillstand ist seit Tagen hoch: Nun berichten internationale Beobachter ein weiteres Mal von mehr als tausend Explosionen in den letzten 24 Stunden.
Volkswagen und viele andere Unternehmen aus Niedersachsen sind wegen des weiter eskalierten Konflikts zwischen Russland und der Ukraine zunehmend beunruhigt. Man habe "mit Sorge ...
Mit seinen Aussagen zur Ukraine-Krise hat der Ex-Bundeskanzler und Gaslobbyist für Kritik gesorgt – auch aus der SPD. Nun hat sich der Generalsekretär zu einem möglichen Parteiausschluss geäußert.
Der saarländische Ministerpräsident attackiert die Ampel: Nach Überzeugung des CDU-Politikers Tobias Hans macht die neue Regierung in Berlin das Leben der Bürger unnötig teuer.
Klimakrise, ein neuer Kanzler, und die Corona-Pandemie: Der Kölner Karneval spießt auch in einem abgespeckten Zug aktuelle Themen auf. Ein erster Blick auf die Wagen.
Ein Großteil des Erdgases in Deutschland kommt aus Russland. Die Sorge ist groß, dass die Lieferungen nun eingestellt werden. t-online erklärt, was das mit den Energiepreisen macht.
Nach dem vorläufigen Stopp der Ostseepipeline droht der ehemalige Kremlchef Europa: Ohne die Gasleitung müsse man sich auf höhere Preise einstellen. Auch in der Bundesregierung fürchtet man einen Anstieg.
In einer Radio-Sendung äußert sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump zur Russland-Ukraine-Krise - und lobt den russischen Präsidenten...
Die Lage in der Ostukraine ist dramatisch. Das Machtstreben Moskaus zieht weitreichende Folgen nach sich – die auch vor dem Sport in ganz Europa keinen Halt machen.
Vytautas Landsbergis führte Litauen in die Unabhängigkeit. Schon lange befürchtet er einen russischen Angriff auf das Baltikum. Angesichts der drohenden Invasion der Ukraine durch den Kreml wird er deutlich.
Rund 200 Menschen haben sich am Mittwoch vor dem russischen Generalkonsulat in Hamburg zu einer Solidaritätskundgebung mit der Ukraine versammelt. Das sagte am Abend ein ...
Die Bundesregierung hat den vorläufigen Stopp der umstrittenen russisch-deutschen Gaspipeline verhängt. Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel und die FDP finden nun deutliche Worte für das Projekt.
Wladimir Kaminer lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Den kritischen Blick auf sein Heimatland Russland hat er sich dabei bewahrt...
Die Ukraine-Krise bleibt auch am Mittwoch das dominierende Thema am deutschen Aktienmarkt. Der Dax <DE0008469008> erholte sich im frühen...
Der Schriftsteller Wladimir Kaminer sieht die jüngsten Ereignisse in seiner früheren Heimat sehr kritisch. Er warnt vor Russlands Präsident Putin – und stellt konkrete Forderungen an die europäische Politik.
In rasender Geschwindigkeit verliert unsere Gesellschaft den letzten Kitt, der sie zusammenhält: die Fähigkeit, einander zu vertrauen. Woher kommt das? Und ist der Prozess noch aufzuhalten?
Eigentlich sollte es um den Senegal gehen. Doch dann stürzt Putin die Ukraine ins Chaos. Und Steinmeier steht vor der Frage: Wie viel Ruhe will sich der Bundespräsident noch leisten?
Sie bekommen inzwischen die große Bühne im Kreml in Moskau: die Separatisten in der Ostukraine. Bereits vor acht Jahren haben sie die selbst ernannten "Volksrepubliken" reklamiert. Welches Ziel verfolgen sie?
Russland hat die "Volksrepubliken" Luhansk und Donezk als unabhängige Territorien anerkannt. Und Wladimir Putin schürt den Konflikt mit der Ukraine weiter. Was droht dem Westen im schlimmsten Fall?
Wladimir Putin begründet sein Agieren in der Ukraine-Krise auch mit historischen Bezügen. Ein Jenaer Osteuropa-Historiker erkennt darin ein...
Mit seiner Ukraine-Rede hat Russlands Präsident Putin die Welt schockiert. Was diese konkret bedeutet, diskutierte Lanz mit seinen Gästen. Eine Ex-ARD-Korrespondentin sorgte dabei für Empörung. I Von C. Zink
FRANKFURT (dpa-AFX)...
"Genial", "smart", "ausgebufft": Ex-US-Präsident Donald Trump schwärmt in einem Interview von der Rede des russischen Präsidenten. Dass Putin einen großen Teil der Ukraine für unabhängig erkläre, sei "wunderbar".
Europa steht vor einem großen Krieg. Dabei gibt es eine Parallele zwischen Wladimir Putin und dem ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush.
Der Schriftsteller Wladimir Kaminer ("Russendisko") sieht in seiner früheren Heimat Russland aktuell eine internationale Bedrohung. "Zurzeit ist Russland eine große Gefahr für die ...
Angesichts der eskalierenden Ukraine-Krise ist die Zukunft der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland ungewiss. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ...
Die jüngsten Entwicklungen bestätigen US-Präsident Biden in seinen Warnungen vor einer Eskalation Putins in der Ukraine. Außenminister...
Pforzheim hat am Mittwoch an den britischen Luftangriff im Zweiten Weltkrieg mit rund 18.000 Toten im Jahr 1945 erinnert. Oberbürgermeister Peter Boch (CDU) weitete den Fokus auf ...
Schlechte Zeiten für Diplomatie: Nach Moskaus Anerkennung der abtrünnigen Provinzen sagt Blinken ein Treffen mit seinem russischen Kollegen ab. Auch einen Gipfel mit Biden und Putin wird es nicht geben.
Der eskalierende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat die Anleger an den US-Aktienmärkten am Dienstag weiter sehr nervös gemacht...
Der eskalierende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat die Anleger an den US-Aktienmärkten am Dienstag weiter sehr nervös gemacht...
Für die Eskalation des Ukraine-Konflikts hat Russlands Präsident Wladimir Putin ein besonderes Datum gewählt. Die Besonderheit gab es schon einmal bei einem russischen Eingreifen.
Die Lage im Osten der Ukraine eskaliert immer weiter. Viele t-online-Leser sind besorgt über die dramatischen Entwicklungen. Sie fürchten den Kriegshunger des russischen Präsidenten Putin.
Der eskalierende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat die US-Aktienmärkte am Dienstag doch stärker im Griff als zum Auftakt...
Die wichtigsten Börsen in Ost- und Mitteleuropa haben am Dienstag keinen gemeinsamen Nenner gefunden. Im Fokus standen die jüngsten...
Nach einem tagelangen Ausverkauf hat sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag etwas gefangen. Zwar schloss der Dax mit 0,26 Prozent erneut...
Die Äußerungen von Russlands Präsident Wladimir Putin haben die Situation in der Ukraine weiter verschärft. Die Kriegsangst macht sich auch an der Börse breit – aber nur kurz.
Wenn Russland weiter in die Ukraine einmarschiert, könnten Millionen Menschen fliehen – auch nach Deutschland. Wirklich vorbereitet darauf sind Bund und Länder allerdings nicht.
Die Sorge um die sich zuspitzende Krise in der Ostukraine ist auch unter in Deutschland lebenden Russen groß. Auch fühlten viele sich und ihr Land falsch dargestellt, erklärt ein Experte.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat das Agieren des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Ukraine-Krise kritisiert. "Das ist eine militärische Eskalation, ...
Der eskalierende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hält die US-Aktienmärkte nach dem langen Wochenende weniger stark im Würgegriff...
Russlands Präsident Putin schockiert die Welt: Er erkennt nicht nur Teile der Ostukraine als unabhängige Staaten an. Er warnt auch die Nato...
Der eskalierende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hält die US-Aktienmärkte nach dem langen Wochenende weniger stark im Würgegriff...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt auf Dialog, um einen Krieg in der Ukraine abzuwenden. "Wir stehen so nahe vor einem Krieg in Europa wie wahrscheinlich ...
Nach einem ersten Schreck infolge der Eskalation der Ukraine-Krise durch Russland haben sich die Finanzmärkte der Welt am Dienstag rasch...
Der britische Premierminister Boris Johnson hat die Europäische Fußball-Union UEFA zur Verlegung des Champions-League-Finales aus der...
(Im letzten Absatz muss es heißen, Verhandlungen rpt Verhandlungen noch dringlicher zu machen.)...
Die Wogen an der Moskauer Börse wegen der Eskalation im Konflikt mit der Ukraine scheinen sich am Dienstag zumindest ein wenig zu glätten...