t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

"Anne Will" am 25. Juni in der ARD: Kurzfristig neues Thema und andere Gäste


Darüber sprechen sie
Kurzfristig neues Thema und andere Gäste bei "Anne Will"

Von t-online, mbo

25.06.2023Lesedauer: 2 Min.
Anne Will: Ihre Talkrunde zählt zu den bekanntesten des Landes.Vergrößern des Bildes
Anne Will: Ihre Talkrunde wird zum Jahresende eingestellt. (Quelle: NDR/Wolfgang Borrs)
News folgen

Etwa vier Millionen Menschen schalten sonntags ins Erste, wenn Anne Will mit ihren Gästen über politische Themen spricht. Darum geht es heute, am 25. Juni 2023.

Seit 2007 gehört Anne Will mit ihrer gleichnamigen Talkshow fest zum Programm im Ersten. Wöchentlich diskutiert die Journalistin mit ihren Gästen über politische Prozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Trends.

Auch am heutigen 25. Juni um 21.45 Uhr gibt es eine neue Talkrunde. Darin geht es diese Woche um ein anderes Thema als zunächst angekündigt. Aufgrund der aktuellen Lage in Russland durch den Aufstand von Prigoschins Privatarmee sprechen Will und ihre Gäste doch nicht über Deutschlands Abhängigkeit von China. Das Thema lautet jetzt: "Machtkampf in Russland – Verliert Putin die Kontrolle?".

Diese Gäste diskutieren und analysieren:

  • Lars Klingbeil (SPD), Parteivorsitzender
  • Roderich Kiesewetter (CDU), MdB, Außenpolitiker, Oberst a.D.
  • Sabine Adler, Osteuropaexpertin beim Deutschlandradio, ehem. Korrespondentin in Moskau
  • Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München
  • Ina Ruck, ARD-Korrespondentin in Moskau
  • Vassili Golod, ARD-Korrespondent in Kyiv

Lars Klingbeil war sowieso als Gast angekündigt. Doch Manfred Weber (CSU), Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Politikwissenschaftlerin und Sinologin Janka Oertel sowie der Journalist Felix Lee kommen nun doch nicht zu Wort. Dafür Expertinnen und Experten für das jetzige Thema.

Von der ARD heißt es, dass etwa diese Fragen beantwortet werden sollen: "Wie gefährlich ist dieser Angriff für die Macht des russischen Präsidenten? Was sagt der Wagner-Vorstoß über die Stärke der russischen Armee aus? Welche Folgen hat die Auseinandersetzung zwischen Prigoschin und dem Kreml für den Fortgang des Krieges gegen die Ukraine? Eröffnet sie der Ukraine neue Möglichkeiten für ihre Gegenoffensive? Wie sollten die Verbündeten der Ukraine jetzt reagieren?"

Bis zum 9. Juli gibt es sonntags weiter eine neue Ausgabe von "Anne Will", danach verabschiedet sie sich bis zum 10. September in die Sommerpause. Zum Jahresende ist dann ganz Schluss. Die Moderatorin verzichtet auf eine Vertragsverlängerung, will der ARD aber erhalten bleiben. Sie verhandle aktuell mit dem Ersten "zugunsten neuer Projekte", hieß es von Senderseite. Seit dieser Woche ist bekannt, dass Caren Miosga Anne Wills Nachfolgerin wird.

Verwendete Quellen
  • Pressemeldung Das Erste
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom