• Home
  • Unterhaltung
  • TV
  • "Tagesschau"-Panne: Jens Riewa nennt Laschet mehrfach bei falschem Vornamen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTour live: Wer glänzt auf der Etappe?Symbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextElon Musk trifft Papst FranziskusSymbolbild für einen TextAbifeier eskaliert – Polizei räumt SchiffSymbolbild für einen TextJoey Kramer trauert um seine EhefrauSymbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextEishockey-Torwart in Russland verhaftetSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextTram knallt gegen Lkw – SchwerverletzteSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Jens Riewa nennt Laschet mehrfach mit falschem Vornamen

Von t-online, mbo

Aktualisiert am 17.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Aufräumarbeiten im Westen beginnen: So prekär ist die Lage in den besonders betroffenen Gebieten der Flutkatastrophe. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Armin Laschet hat die Katastrophenregion in Nordrhein-Westfalen besucht. "Tagesschau"-Sprecher Jens Riewa gab dem Ministerpräsidenten in diesem Zusammenhang mehrfach einen anderen Namen.

Tief "Bernd" hat in Deutschland eine beispiellose Katastrophe ausgelöst: Durch enormen Starkregen sind besonders Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz völlig verwüstet worden. Die Zahl der Todesopfer steigt weiter, viele Menschen werden vermisst. An diesem Samstag haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) und Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Kanzlerkandidat, den Ort Erftstadt besucht, der schwer von Sturzflut und Hochwasser getroffen wurde.


Tote, Schäden, Chaos: Flutkatastrophe in Deutschland

Trümmer in Bad Neuenahr im Kreis Ahrweiler: Allein in der Kreisstadt werden die Aufräumarbeiten Monate dauern, prognostizieren die Behörden.
Freiwillige helfen bei den Aufräumarbeiten in Mayschoss in der Verbandsgemeindet Altenahr: Tagelang war der Ort von Hilfe abgeschnitten, seit Sonntag ist auch die Bundeswehr im Ort.
+41


Der Besuch sollte auch live in einer "Tagesschau"-Ausgabe auf dem Sender "Tagesschau24" abgedeckt wurden. Als es so weit war, dass Armin Laschet für ein Statement vor die Presse trat, unterbrach Nachrichtensprecher Jens Riewa also einen ihm zugeschalteten Interviewpartner und kündigte an: "Darf ich kurz unterbrechen. Wir warten jetzt auf das soeben begonnene Statement vom NRW-Ministerpräsidenten Bernd Laschet."

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin hinter Gittern
Wladimir Putin ist im Westen isoliert.


Einigen Zuschauern ist der Versprecher aufgefallen, wie sie auf Twitter erklären. "Jens Riewa hat eben bei tagesschau24 zwei Mal 'Bernd Laschet' gesagt und ich kann jetzt nicht mehr…", schreibt etwa Oliver von Dobrowolski, Kriminalhauptkommissar und Gründer der Initiative BetterPolice. Das zweite Mal sei der falsche Vorname in dieser Situation gefallen, die ein anderer User zitiert: "Der Bundespräsident sehr emotional, Bernd (sic!) Laschet doch entschlossen und mit Verweis auf die Hilfe, die jetzt kommen soll." Dazu befindet die Person: "Höfliche Formulierung von Jens Riewa zur Tatsache, dass dieser Mann einfach null Empathie zeigen kann."

Auch sagte Riewa: "Nach dem Bundespräsidenten stellte sich nun also NRW-Ministerpräsident Bernd Laschet der Presse." Eine Person kommentiert, das könne ja gar kein Versehen mehr sein.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ein Freudscher Versprecher?

Eine Userin meint: "Ich nenne das einen coolen Move." Auch vom Freudschen Versprecher ist im Netz immer wieder die Rede – immerhin ist der Name des Sturmtiefs ebenfalls "Bernd". Bernd das Brot und den rechtsextremen AfD-Politiker Björn Höcke, der gleichermaßen schon mehrfach fälschlich in Medien Bernd genannt wurde, nennt ein Nutzer noch in diesem Zusammenhang. Weitere Reaktionen lesen Sie hier:

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Teile der Städte Erftstadt und des Kreises Ahrweiler sind nach den tödlichen Fluten Trümmerwüsten aus Schlamm, Schmutz, Wracks und braunem Wasser. Die Feuerwehr sucht weiter nach Vermissten. Bundespräsident Steinmeier informierte sich zusammen mit NRW-Ministerpräsident Laschet über die Lage in Erftstadt. Die 50.000-Einwohner-Stadt westlich von Köln ist neben dem Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz besonders von der Hochwasserkatastrophe betroffen. Hier lesen Sie, wie die Flutkatastrophe die Versäumnisse der Politik verdeutlicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Armin LaschetCDUDeutschlandErftstadtFrank-Walter SteinmeierSPDTagesschauTwitter
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website